Was passiert, wenn die Jesus-Serie ins Kino kommt?

spielen

„The Chosen“ hat bei den Kinopremieren der vierten Staffel alles gegeben.

Der Streaming-Hit und die erste Mehrsaison-Serie über das Leben Jesu (gespielt von Jonathan Roumie) hat mit der kompletten Kinoveröffentlichung der gesamten neuen Staffel in zweiwöchigen Läufen begonnen. Die Folgen 1–3 sind jetzt im Kino und werden ab dem 15. Februar durch die Folgen 4–6 und ab dem 29. Februar durch die letzten beiden Folgen der Staffel ersetzt.

Nach dem Experimentieren mit früheren „Chosen“-Veröffentlichungen erforderte Staffel 4 laut dem Schöpfer, Regisseur und Co-Drehbuchautor Dallas Jenkins eine vollständige Kinoveröffentlichung.

„In dieser Staffel ereignen sich bedeutende biblische Ereignisse wie der Tod von Johannes dem Täufer und die Auferweckung von Lazarus von den Toten“, sagt Jenkins. „Diese Momente sieht man besser vor Publikum und auf der großen Leinwand.“

Wichtig ist, dass treue „Chosen“-Fans bereits gezeigt haben, dass sie bereit sind, Eintritt zu zahlen, um in der ersten Reihe der Serie dabei zu sein, die traditionell kostenlos auf der „The Chosen“-App veröffentlicht wird, bevor sie auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime und Netflix umsteigt.

Frühere Kinostarts für zwei Weihnachtsspecials und Episoden der dritten Staffel brachten an den Kinokassen beeindruckende 40 Millionen US-Dollar ein, sagt Ray Nutt, CEO von Fathom Events, das die nationalen Vorführungen veranstaltet. Die neuen Folgen werden während des traditionell unvergesslichen Kinomonats Februar in 2.300 Kinos gebucht, Fathoms größter Kinopräsenz aller Zeiten.

„Mit ‚Die Auserwählten‘ haben die Leute bereits gezeigt, dass sie es Seite an Seite sehen wollen, indem sie gemeinsam weinen und lachen“, sagt Nutt. „Wir glauben, dass das groß werden wird.“ („The Chosen“ startete am ersten Wochenende mit einem Einspielergebnis von 7,5 Millionen US-Dollar auf dem zweiten Platz).

Wann wird Staffel 4 von „The Chosen“ gestreamt?

Jenkins hat die traditionell kostenlose Veröffentlichung von „Chosen“ nicht außer Acht gelassen und strebt einen Streaming-Termin vor Juni an, nicht lange nach dem Kinoende im März. „Wir wollen die Leute nicht noch länger warten lassen“, sagt er.

Was passiert in Staffel 4 von „The Chosen“?

In der bekannten Bibelgeschichte über Salomes Tanz vor ihrem Stiefvater König Herodes, bekannt als der Tanz der sieben Schleier, der zum Tod des inhaftierten Johannes des Täufers führte, gibt es nicht viele Details.

„Die Bibel sagt nur, dass Salome, die Tochter von Herodias, tanzte und Herodes sich sehr darüber freute, die Hälfte seines Königreichs anzubieten. Aber Salome verlangte den Kopf von Johannes dem Täufer“, sagt Jenkins. „Aber den Tanz einfach so schnell vorzuführen, hätte dieser Geschichte meiner Meinung nach keine Ehre gemacht.“

In typischer „Chosen“-Manier erkundet die Staffelpremiere plausible Szenarien rund um die Tanzvorbereitung, die in der Bibel nie erwähnt wurden. Die Proben zeigen nicht nur Tanzwerke aus der Römerzeit, sondern enthüllen auch Herodias’ Racheplan gegen Johannes, den Zeitgenossen Jesu, der ihre Ehe mit Herodes öffentlich verurteilt hatte.

Im Hintergrund drängt Herodias auf Salomes Tanzperfektion, gespielt von Briar Nolet, einem ehemaligen Konkurrenten in der NBC-Serie „World of Dance“.

„Wir mussten einen Schauspieler engagieren, der wirklich tanzen konnte, ohne Körperdoppelgänger“, sagt Jenkins und betont, wie wichtig es sei, eine größere Geschichte zu erzählen. „Uns gefällt es, die Tanzmechaniken zu sehen, wie schwierig es für Salome ist, alles richtig zu machen, und wie wichtig das für Herodias ist, die von einem perfekten Tanz besessen ist. Es zeigt, wie hoch der Einsatz ist. Das macht gutes Fernsehen aus.“

Die große Party, die am Set von „The Chosen“ in Goshen, Utah, gedreht wurde, besteht aus Feuerspuckern, Schlangentänzern und Nachtschwärmern. Der Clou ist jedoch Salomes Tanz vor Herodes, choreografiert von Daniel Lim mit regionalen und zeitspezifischen Tanzstilen.

„Es ist eine der größten und umfangreichsten Szenen, die wir je gedreht haben“, sagt Jenkins. „Und einer der schönsten.“

Wer stirbt in Staffel 4 von „The Chosen“? (Spoiler voraus!)

In der neuen „Die Auserwählten“-Staffel gibt es emotionale Todesfälle, darunter auch Johannes der Täufer infolge des Salome-Tanzes.

Was die Überraschungskraft angeht, ist der schockierende Tod des Fanlieblings Ramah (Yasmine Al-Bustami) in Episode 3 jedoch kaum zu überbieten. Jenkins sagt, dass die fiktive, aber „plausible“ Figur nach einer liebenswerten Rolle, die ihre Beziehung und sogar keusche Romanze während der Nachfolge Jesu zeigte, immer ein tragisches Ende erleben sollte.

Nachdem sich das Paar in Episode 1 mit dem Jünger Jesu, Thomas, verlobt hat, scheint es für das Paar bestimmt zu sein, langfristig glücklich zu sein. Doch Ramah landet versehentlich am falschen Ende des Schwertes des römischen Richters Quintus (Brandon Potter), der während einer angespannten Menschenmenge den Kopf verliert. Es ist ein Schlag.

„Wir wussten immer, dass das kommen würde“, sagt Jenkins. „Aber es wird für die Fans sehr schmerzhaft sein. Es wird Leute geben, die verärgert und verwirrt sind, warum wir diesen Weg überhaupt gewählt haben, wenn es nicht nötig war.“

Aber es gibt noch ein „langes Spiel“ für Ramahs Charakter. Jenkins sagt, der tragische Tod helfe der Serie zu veranschaulichen, wie der Jünger Thomas (Joey Vahedi) zum „ungläubigen Thomas“ der Bibel werde, der Beweise für die Kreuzigungswunden Jesu sehen will, bevor er an seine Auferstehung von den Toten glaubt.

„Ramah war immer diese positive Kraft und hat Thomas immer ermutigt, nicht zu zweifeln und einen Vertrauensvorschuss zu wagen“, sagt Al-Bustami. „Er wird weitermachen, aber ohne ihren Einfluss. Das wird Auswirkungen haben. Es tut weh, aber es ist eine schöne Geschichte.“

source site

Leave a Reply