Was ist Intel XeSS und wie unterscheidet es sich von Nvidia DLSS?

Intel XeSS ist eine aufregende Entwicklung in der Welt der hochskalierenden PC-Spiele. Diese Technologie ist endlich auf dem Markt und wir haben sie ausgiebig getestet, um Ihnen einen vollständigen Überblick darüber zu geben, wie sie Ihr Spielerlebnis verbessern kann.

Während Intel XeSS der Technologie ähnelt, die wir bereits von AMD und Nvidia kennen, hat es seine eigenen Vor- und Nachteile. Wir haben alles zusammengefasst, was Sie über Intel XeSS wissen müssen, wie es funktioniert, welche Spiele es unterstützt und wie es im Vergleich zu seinen Konkurrenten von AMD und Nvidia abschneidet.

Was ist Intel XeSS?

Intel XeSS oder Xe Super Sampling ist eine Hochskalierungsfunktion von Intel Arc Alchemist-Grafikkarten. Es funktioniert, indem es Ihr Spiel mit einer niedrigeren Auflösung rendert und es dann mithilfe von maschinellem Lernen und dedizierter KI-Hardware in der GPU hochskaliert. Dies trägt dazu bei, die Leistung zu verbessern und gleichzeitig so viel Bildqualität wie möglich beizubehalten.

XeSS funktioniert ähnlich wie Deep Learning Super Sampling (DLSS) von Nvidia. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Intel XeSS Grafikkarten mehrerer Anbieter unterstützt, während DLSS auf Nvidia-Grafikkarten beschränkt ist.

Intel konnte dies erreichen, indem es zwei verschiedene Versionen von XeSS anbot – eine für Arc-GPUs wie Arc A770 und A750 und eine für Grafikkarten anderer Anbieter. Die Version für Intel Arc wird aufgrund ihres fortschrittlichen Upscaling-Modells wahrscheinlich einen besseren Job machen; Es wird auch durch die Xe Matrix Extension (XMX) AI-Kerne in Intel Arc verstärkt. Das XeSS, das Besitzer von AMD- und Nvidia-Karten ausprobieren können, ist etwas einfacher, mit einem weniger robusten Upscaling-Modell und DP4a-Anweisungen, wodurch es Intels eigenen XMX-Kernen unterlegen ist.

Intel zeigt neues Xe Super Sampling.

Obwohl das für Nicht-Intel-GPUs verwendete Modell einfacher sein mag, haben wir dennoch festgestellt, dass Intel XeSS einen ähnlichen Leistungsschub auf ganzer Linie bietet. Wir werden weiter unten im Abschnitt Leistung darüber sprechen.

In unterstützten Spielen können die Spieler zwischen vier Qualitätsmodi wählen. Modi mit höherer Qualität bieten eine bessere Bildqualität auf Kosten der Leistung, während Modi mit niedriger Qualität die Leistung stärker steigern, aber möglicherweise nicht so gut aussehen:

Modus Auflösungsskalierungsfaktor
Leistung 2x
Ausgewogen 1,7x
Qualität 1,5x
Ultra-Qualität 1,3x

Neben mehr Optionen sieht es so aus, als ob XeSS die Eingangsauflösung noch weiter skalieren kann als AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR). Vier Qualitätsmodi sollten den Spielern mehr Optionen bieten, da DLSS und FSR nur drei Qualitätsmodi bieten, wobei einige Titel einen optionalen vierten unterstützen.

Funktionsweise von Intel XeSS

XeSS ist nicht zu kompliziert zu verstehen. Anstatt ein Spiel mit nativer Auflösung (sagen wir 4K) auszuführen, nimmt es eine Vielzahl von Eingaben aus dem Spiel mit einer niedrigeren Auflösung (wie 1080p) entgegen. Diese Eingaben fließen in die XeSS-Upscaling-Engine ein, die ein KI-Modell zur Verbesserung des Upscalings enthält. Theoretisch sollte das Endergebnis ein Bild sein, das wie die native Auflösung aussieht, aber eine viel höhere Leistung aufweist.

Ein Diagramm, das auf Intel XeSS funktioniert.
Intel

Genauer gesagt nimmt XeSS Eingaben für Tiefe, Bewegung, Farbe und Beleuchtung aus dem Spiel. Nach Durchführung der Hochskalierung werden die endgültigen Ergebnisse dieser Eingaben in einer internen Historie gespeichert. Dieser Verlauf speist Daten in den nächsten eingehenden Rahmen ein, und der Zyklus wird fortgesetzt. Während dies geschieht, nimmt XeSS den Frame, den Sie sehen, und führt ein zeitliches Anti-Aliasing (TAA) durch, um gezackte Kanten zu bereinigen. XeSS ersetzt herkömmliches Anti-Aliasing, da es im selben Schritt hochskalieren und Anti-Aliasing durchführen kann.

Das Geheimrezept ist maschinelles Lernen. Intel Arc Alchemist-Grafikkarten enthalten XMX-Kerne, auf denen das KI-Modell ausgeführt wird, um die Hochskalierung durchzuführen. Sie ähneln den Tensor-Kernen von Nvidia auf Grafikkarten der RTX 30-Serie, und Intel sagt, dass sie mit XeSS die beste Qualität bieten.

XeSS kann aber auch ohne die XMX-Kerne arbeiten. Grafikkarten, die DP4a-Anweisungen unterstützen – nützlich für KI-Berechnungen – funktionieren ebenfalls. Wir haben unten eine vollständige Liste der unterstützten GPUs, aber die neuesten RX 6000-Grafikkarten von AMD unterstützen diese Anweisungen, ebenso wie die letzten Generationen von Nvidia. Es ist davon auszugehen, dass auch Nvidias RTX 40-Serie und AMD RDNA 3 XeSS unterstützen werden.

Veröffentlichungsdatum von Intel XeSS

Intel XeSS war immer an Arc Alchemist-Grafikkarten gebunden und erlitt daher zahlreiche Verzögerungen, bevor es schließlich auf den Markt kam.

Aber jetzt, wo Intel Arc da ist, ist es auch XeSS. Das offizielle Veröffentlichungsdatum für Intels Flaggschiff-Desktop-GPU wurde auf den 12. Oktober 2022 festgelegt, und jetzt wird die Funktion langsam auf weitere Spiele ausgeweitet.

Intel XeSS-Spiele

Agent 47 steht auf einer verregneten Straße in China.

Intel hat nur wenige wichtige Titel angekündigt, die XeSS unterstützen werden, obwohl das Unternehmen sagt, dass es mehrere zusätzliche Partnerschaften in Arbeit hat. Hier sind die angekündigten Spiele, die Intel XeSS bei seiner Veröffentlichung unterstützen werden:

  • Amboss-Gewölbebrecher
  • Arcadegedon
  • CHOR
  • Call of Duty: Modern Warfare II
  • Ritterlichkeit II
  • Death Stranding: Director’s Cut
  • DioField-Chronik
  • Dolmen
  • Ghostbusters-Geister entfesselt
  • Ghostwire Tokio
  • Gotham Knights
  • Hitman III
  • Naraka: Klingenspitze
  • Redout 2
  • Schatten von The Tomb Raider
  • Super Leute
  • Der Rissbrecher
  • Die Siedler
  • Vampire the Masquerade: Blutjagd

Obwohl Intel nur wenige Titel enthüllt hat, die XeSS unterstützen werden, sollten wir in Zukunft eine breitere Unterstützung sehen. Intel sagt, dass es mit Studios wie Techland zusammenarbeitet (Sterbendes Licht 2), 505 Spiele (Kontrolle, Geisterläufer) und Ubisoft, um XeSS auf weitere Titel zu bringen.

Der Support wird ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Upscaling-Technologie sein. Zwischen Nvidia DLSS und AMD FSR haben viele Spiele bereits eine Upscaling-Funktion, sodass XeSS in einen überfüllten Markt eindringt.

Intel XeSS-Kompatibilität

Intel Arc Alchemist XMX-Kerne.
Intel

Intel XeSS hat Konkurrenz von Nvidia DLSS und AMD FSR, aber es scheint das Beste aus beiden Technologien unter einem Dach zu vereinen. Das liegt daran, dass XeSS sowohl Grafikkarten von Intel als auch von Drittanbietern unterstützt, einschließlich einiger, die einige Generationen alt sind.

Nur Intels Arc Alchemist-Grafikkarten werden die dedizierten XMX-Kerne haben, und Intel sagt, dass sie die beste Qualität und Leistung bieten. GPUs, die DP4a-Anweisungen unterstützen, können jedoch auch XeSS ausführen, nur mit einem kleinen Kompromiss zwischen Bildqualität und/oder Leistung. Hier sind die GPUs, die DP4a für Intel XeSS unterstützen:

  • Intel Arc Alchemist (Xe-HPG)
  • Integrierte Intel Xe-LP-Grafik (mobile Geräte der 11. Generation)
  • AMD RX 7000 (RDNA 3)
  • AMD RX 6000 (RDNA 2)
  • Nvidia RTX 40-Serie (Ada Lovelace)
  • Nvidia RTX 30-Serie (Ampere)
  • Nvidia RTX 20-Serie (Turing)
  • Nvidia GTX 10-Serie (Pascal)

Obwohl XeSS nicht so umfassend kompatibel ist wie FSR, deckt es viel mehr Bereiche ab als Nvidia DLSS – und es scheint auf die gleiche Weise zu funktionieren.

Intel bietet XeSS kostenlos als Open-Source-Paket für Entwickler an. Darüber hinaus wird XeSS über ein Plugin in der Unreal Engine angeboten, was es Entwicklern leicht macht, es in ihre Spiele zu implementieren. Wir wissen noch nicht, ob XeSS seinen Weg zu Konsolen wie AMD FSR finden wird.

Intel XeSS-Leistungsbenchmarks

XeSS-Benchmarks in Shadow of the Tomb Raider mit dem Arc A750.

Wir hatten die Gelegenheit, Intel XeSS während unserer Tests des Arc A770 und des Arc A750 hautnah zu erleben. Folgendes haben wir gelernt.

Wir haben XeSS sowohl in synthetischen Benchmarks als auch in Gaming-Szenarien ausprobiert. Im dedizierten XeSS-Funktionstest von 3DMark verzeichneten der Arc A770 und der Arc A750 eine Steigerung von 47 %. Im Schatten des Tomb Raiders, auf einer Arc A750-GPU lieferte Intel XeSS eine Steigerung von 36,4 % gegenüber der nativen 4K-Auflösung. Dies wurde im Performance-Modus erreicht. Wir haben ähnliche, aber noch größere Gewinne in gesehen Hitman 3, wobei XeSS eine Steigerung von 42 % bringt. Da diese Tests auf Arc-GPUs durchgeführt wurden, wurden natürlich die überlegenen XMX-Kerne verwendet.

Wir haben auch die DP4a-Version auf dem RTX 3060 ausprobiert, und überraschenderweise war der Unterschied zwischen den beiden gar nicht so groß. Die Nvidia RTX 3060 verzeichnete eine Leistungssteigerung von 38 % Hitman 3 wenn XeSS lief, und Schatten des Tomb Raiders erhöhte diese weiter auf 44 %. Dies sind gute Nachrichten für Intel, da XeSS definitiv vielseitig zu sein scheint.

Alles in allem scheint Intel bisher mit XeSS gut gefahren zu sein. Die Leistungssteigerungen sind definitiv vorhanden, und die Technologie ist vielseitig genug, um von anderen GPUs unterstützt zu werden. Wir würden es trotzdem gerne in einer größeren Anzahl von Spielen sehen, aber das wird mit der Zeit kommen. Dies ist nur der Anfang von Intel XeSS.

Intel XeSS im Vergleich zu Nvidia DLSS

Intel Arc | High-Fidelity-Gaming-Upscaling mit Intel XeSS | Intel-Grafik

Intel XeSS sieht Nvidia DLSS sehr ähnlich, und die beiden Upscaling-Funktionen sollten eine ähnliche Leistung bieten. Unsere eigenen Tests zeigen zwar, dass Nvidia weiterhin die Oberhand behält, Intel Arc aber einen guten Kampf abliefert.

Sowohl DLSS als auch XeSS verwenden KI, um die Hochskalierung zu verbessern, und sie bieten TAA, um das Bild nach der Hochskalierung zu glätten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass XeSS auf dedizierten XMX-Kernen oder auf allgemeiner Hardware ausgeführt werden kann, die DP4a-Befehle unterstützt. DLSS kann nur auf dedizierten Tensor-Kernen auf Nvidia-Grafikkarten der Serien 20, 30 und 40 ausgeführt werden.

Systemschock-Demo | 4K NVIDIA DLSS-Vergleich

Intel hat bestätigt, dass XeSS kein Training pro Titel erfordert. Dies war eine große Hürde für DLSS, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde, aber Nvidia hat die Funktion seitdem so entwickelt, dass sie auf einem allgemeinen KI-Modell statt auf einem pro Titel ausgeführt wird.

Shadow of the Tomb Raider-Benchmarks mit XeSS und der RTX 3060.

In Bezug auf die Rohleistung zeigt der Vergleich von Intel XeSS mit Nvidia DLSS, dass letzteres immer noch besser ist, aber Intel macht möglicherweise einen besseren Job als AMD mit FSR. Schau dir einfach die an Schatten des Tomb Raiders Benchmark oben – fast alle XeSS-Ergebnisse befinden sich in der unteren Hälfte des Rankings. XeSS Ultra Quality erreichte die gleichen Frames pro Sekunde wie natives 4K, aber der Performance-Modus erhöhte diese auf 59,9. Nvidia DLSS gewinnt jedoch die ersten drei Plätze mit 61,7, 70,1 und satten 87,9 im Ultra Performance-Modus.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply