Was ist GARP/GAARP? Investieren erklärt

ERKLÄRT INVESTIEREN: Was Sie über GARP oder „GAARP“ wissen müssen, was für Wachstum zu einem angemessenen Preis steht

In dieser Serie brechen wir den Fachjargon auf und erklären einen beliebten Anlagebegriff oder ein beliebtes Anlagethema. Hier ist es GARP/GAARP.

WAS IST DAS?

Garp oder „Gaarp“ steht für Wachstum zu einem vernünftigen Preis. Anhänger dieser Anlagestrategie suchen nach Aktien, die Wachstumspotenzial haben, aber auch attraktiv bewertet sind.

Dies unterscheidet sich vom „Wachstums“-Ansatz, bei dem Liebhaber Aktien renommierter Unternehmen bevorzugen, die teuer sind, aber die Fähigkeit haben, weiter zu steigen, so hofft man. Fans des „Value“-Ansatzes bevorzugen Aktien, die günstig sind, sich aber offenbar erholen werden.

Einige Garp-Investoren bezeichnen Aktien, die ihren Anforderungen entsprechen, als „garp-y“. So ein unschönes Kunstwort!

Irgendwelche Verbindung zum Robin-Williams-Film?

„Die Welt laut Garp“, basierend auf dem gleichnamigen Roman, erzählt das Leben des Schriftstellers TS Garp, gespielt von Williams. Erfolgreiches Investieren ist nicht eines seiner Themen.

Die Welt nach Garp: Anhänger dieser Anlagestrategie suchen nach Aktien, die Wachstumspotenzial haben, aber auch attraktiv bewertet sind

WIE ENTSCHEIDEN INVESTOREN, WELCHE AKTIEN GARP-REDENTIALIEN HABEN?

Die meisten verwenden das PEG-Verhältnis (Kurs-Gewinn-Wachstum), das berechnet wird, indem das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) der Aktie durch die Wachstumsrate ihrer Gewinne (Gewinne nach Steuern) über einen bestimmten Zeitraum dividiert wird. Ein Unternehmen mit einem PEG von unter eins gilt als unterbewertet. Ein PEG von über eins wird als überbewertet angesehen.

Wer hat sich den Begriff ausgedacht?

Seine Erfindung wird Peter Lynch zugeschrieben, dem US-Fondsmanager, der Ende der 1970er Jahre den Fidelity Magellan-Fonds leitete und während seiner Amtszeit überdurchschnittliche Renditen erzielte.

Lynch entwickelte ein Interesse für die Aktienmärkte, als er als Teenager als Caddy auf einem Golfplatz arbeitete, und verfeinerte seine Fähigkeiten so sehr, dass er 1990 im Alter von 46 Jahren in den Ruhestand ging.

Seine Bestseller basierten auf seinen wichtigsten Anlagegrundsätzen: Machen Sie Ihre Hausaufgaben, investieren Sie in das, was Sie verstehen, und investieren Sie langfristig.

Irgendwelche anderen festen Glaubenden?

Der verstorbene Finanzier Jim Slater war ein weiterer erfolgreicher Verfechter von Garp-Investitionen und legte seine Ansichten in einem Buch „The Zulu Principle“ dar. Slater bevorzugte Unternehmen mit einem PEG von unter 0,75.

Dieser Investor (und Kinderbuchautor) erlangte Berühmtheit als Asset-Stripper, der Unternehmen erwarb und deren leistungsschwache Vermögenswerte auf eine Art und Weise verkaufte, die heute eher mit einigen Private-Equity-Akteuren in Verbindung gebracht wird.

WO FINDE ICH INFORMATIONEN ÜBER PEG-VERHÄLTNISSE?

Eine Google-Suche ist der einfachste Weg. Beispielsweise liegt der aktuelle PEG für Shell bei 0,7, basierend auf den prognostizierten Gewinnen für das im April 2024 endende Geschäftsjahr.

Werden Fonds nach diesem Prinzip verwaltet?

Viele britische und US-Fonds konzentrieren sich auf Garp, wobei einige US-Fonds auf den S&P 500 Garp-Index setzen, zu dessen Bestandteilen Alphabet, die Google-Gruppe sowie der Facebook- und Instagram-Eigentümer Meta gehören.

Artemis verfügt über einen Smart Garp UK-Fonds, dessen größte Beteiligungen HSBC, BP, Imperial Brands, GSK und NatWest sind.

Der PEG von HSBC beträgt 0,37 und liegt damit unter dem Durchschnitt der Banken von 0,97.

Ist es eine gute Möglichkeit, Gewinner auszuwählen?

Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Anlagestrategie erfolgreich ist. Eine Aktie mag wie ein tolles Schnäppchen und eine spannende Wachstumsaussicht erscheinen, doch dies kann durch externe Faktoren zunichte gemacht werden.

Anstatt einzelne Wertpapiere auszuwählen, können Anleger die Garp-Strategie über Indexfonds anwenden, die den S&P 500 GARP-Index nachbilden.

source site

Leave a Reply