Was ist eine Wasserverbrennung? Folgendes passiert mit dem menschlichen Körper während des Resomationsprozesses

Aquamations kommen nach Großbritannien, wie Co-op Funeralcare bestätigt hat Es wird den Service später in diesem Jahr anbieten.

Bei diesem Prozess, der auch als alkalische Hydrolyse, Resomation oder Wasserverbrennung bezeichnet wird, wird eine Leiche in einem Strom aus Wasser und alkalischen Chemikalien schnell zersetzt, wobei nur Flüssigkeit und Knochen zurückbleiben.

Es bietet eine umweltbewusste Alternative zu Bestattungen und Feuerbestattungen, die viel Treibstoff verbrauchen und Treibhausgase ausstoßen.

Doch was ist eine Wasserverbrennung und was passiert dabei mit dem menschlichen Körper?

MailOnline enthüllt seine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Wasserverbrennungen.

Das Verfahren bietet eine umweltbewusste Alternative zu Bestattungen und Einäscherungen, die viel Treibstoff verbrauchen und Treibhausgase ausstoßen

Die Einäscherung mit Wasser beschleunigt den Abbau des Körpers und verwandelt alles außer den Knochen in Flüssigkeit.  Im Bild: Ein Resomator für Wasserverbrennungen

Die Einäscherung mit Wasser beschleunigt den Abbau des Körpers und verwandelt alles außer den Knochen in Flüssigkeit. Im Bild: Ein Resomator für Wasserverbrennungen

Was ist eine Wasserverbrennung?

Was passiert bei einer Wassereinäscherung?

  1. Die Leiche wird in die Maschine geladen, die dann die benötigte Menge an Wasser und Kaliumhydroxid berechnet.
  2. Der Druckbehälter wird mit der alkalischen Lösung gefüllt.
  3. Der Tank wird auf 152 °C (305 °F) erhitzt.
  4. Die verbleibende Flüssigkeit wird in einem separaten Tank abgekühlt und abgelassen.
  5. Die Flüssigkeit (etwa 330 Gallonen) wird in den Abfluss gespült.
  6. Die Knochen werden zu Pulver zermahlen und in einer Urne der Familie übergeben.

Während des Aquamationsprozesses wird der Körper in ein Edelstahlgefäß gelegt.

Abhängig von den individuellen Merkmalen (Gewicht, Geschlecht, Einbalsamierungsstatus) wird Alkali hinzugefügt, bevor sich das Gefäß mit Wasser füllt.

Die Lösung aus 95 Prozent Wasser und fünf Prozent Alkali wird auf 200–300 °F erhitzt und während der gesamten Dauer des Prozesses sanft zirkuliert.

Am Ende des Prozesses wird das gesamte Material in die kleinsten Bausteine ​​zerlegt; Es ist keine DNA oder RNA mehr vorhanden.

Das sterile Prozesswasser wird zur Wiederverwertung freigegeben und der Behälter führt eine Frischwasserspülung für die Ausrüstung und die Reste durch.

Wenn der Bediener die Tür öffnet, bleiben nur noch die anorganischen Knochenmineralien zurück, die zu Pulver verarbeitet und in einer Urne an die Familie zurückgegeben werden.

Dieser letzte Verarbeitungsschritt ist der gleiche Prozess wie bei der Flammenverbrennung.

Warum ist es besser für die Umwelt?

Laut Atlantic hat die Aquamation etwa ein Zehntel der Umweltauswirkungen der Flammenverbrennung, die viel Brennstoff erfordert.

Eine Einäscherung ist umweltschädlich, da dadurch große Mengen Kohlendioxid und andere Schadstoffe in die Luft gelangen.

Dabei wird der Körper bis zu 90 Minuten lang in einer Mischung aus Kaliumhydroxid und Wasser erhitzt.  Im Bild: Ein Resomator von Resomation Ltd

Dabei wird der Körper bis zu 90 Minuten lang in einer Mischung aus Kaliumhydroxid und Wasser erhitzt. Im Bild: Ein Resomator von Resomation Ltd

LESEN SIE MEHR: Würden Sie Ihr totes Haustier verflüssigen?

Ein Unternehmen in Seattle namens Resting Waters bietet die Aquamierung eines toten Haustiers je nach Größe für bis zu 550 $ (430 £) an.  Im Bild gießt ein Mitarbeiter des Unternehmens Wasser in die von Bio-Response Solutions gebaute Aquamationsmaschine

Ein Unternehmen in Seattle namens Resting Waters bietet die Aquamierung eines toten Haustiers je nach Größe für bis zu 550 $ (430 £) an. Im Bild gießt ein Mitarbeiter des Unternehmens Wasser in die von Bio-Response Solutions gebaute Aquamationsmaschine

Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde entstehen bei einer durchschnittlichen Einäscherung etwa 535 Pfund Kohlendioxid, was einer Autofahrt von etwa 600 Meilen entspricht.

Eine andere traditionelle Option ist eine Beerdigung. Das Problem hierbei ist jedoch, dass es oft Jahre dauert, bis sich das Gefäß mit dem Körper im Boden zersetzt, wenn es aus Metall oder Kunststoff besteht.

Selbst wenn das Gefäß kompostierbar ist, beispielsweise eine Kiste aus Kiefernholz, hat die verwesende Leiche in der Regel keine gesundheitlichen Auswirkungen auf den Boden und kann oft das ordnungsgemäße Wachstum von Gras und Pflanzen verhindern.

Wie viel kostet es?

Während die Kosten für eine Aquamation noch unklar sind, gibt Funeral Guide an, dass sie ungefähr die gleichen Preise wie eine traditionelle Feuerbestattung haben werden.

„Es wird erwartet, dass eine umweltfreundliche Einäscherung ungefähr so ​​viel kosten wird wie eine traditionelle Flammeneinäscherung“, heißt es auf der Website.

„Diese Kosten können in Krematorien in ganz Großbritannien variieren – und die Gebühr ist normalerweise in der gesamten Bestattungsrechnung enthalten.“

Warum ist in Großbritannien das Interesse an Wasserverbrennungen gestiegen?

Das Interesse an Wasserverbrennungen stieg, nachdem Erzbischof Desmond Tutu nach seinem Tod am zweiten Weihnachtsfeiertag 2021 das umweltfreundliche Verfahren für seine sterblichen Überreste gewählt hatte.

Der Dekan der St.-Georgs-Kathedrale, Reverend Michael Weeder, sagte, Erzbischof Tutu habe „eine Karriere als Öko-Krieger angestrebt“.

Das Interesse an Wasserverbrennungen stieg, nachdem Erzbischof Desmond Tutu (im Bild) das umweltfreundliche Verfahren für seine sterblichen Überreste gewählt hatte

Das Interesse an Wasserverbrennungen stieg, nachdem Erzbischof Desmond Tutu (im Bild) das umweltfreundliche Verfahren für seine sterblichen Überreste gewählt hatte

Wann wird es in Großbritannien erhältlich sein?

Die Genossenschaft, der größte Bestattungsanbieter, der mehr als 93.000 Beerdigungen pro Jahr organisiert, wird mit Nachhaltigkeitsexperten zusammenarbeiten, um bestehende Forschungsergebnisse im Rahmen ihres ersten regionalen Pilotprojekts später in diesem Jahr zu bestätigen.

Die Praxis erfreut sich in den USA, Kanada und Südafrika wachsender Beliebtheit.

Seine Einführung markiert das erste Mal seit dem Cremation Act von 1902, dass eine Alternative zur Bestattung oder Einäscherung zur Verfügung steht.

Eine Umfrage von Co-op Funeralcare ergab, dass 89 Prozent der Erwachsenen noch nie von Resomation gehört hatten, aber nach der Aufklärung sagte ein Drittel, dass sie es für ihre Beerdigung wählen würden.

Professor Douglas Davies, Experte für Todesriten an der Universität Durham, sagte: „Der verringerte CO2-Fußabdruck, der mit der Resomation einhergehen kann, bedeutet, dass sie für viele Menschen von Interesse sein wird.“

Die menschlichen Überreste werden in einer Lösung bei 120 °C (248 °F) gespült, getrocknet und zu Asche pulverisiert, bevor sie den Verwandten zur Aufbewahrung oder Verstreuung übergeben werden.  Im Bild: Ein Resomator von Resomation Ltd

Die menschlichen Überreste werden in einer Lösung bei 120 °C (248 °F) gespült, getrocknet und zu Asche pulverisiert, bevor sie den Verwandten zur Aufbewahrung oder Verstreuung übergeben werden. Im Bild: Ein Resomator von Resomation Ltd

source site

Leave a Reply