Was ist der Tag der fliegenden Ameisen und warum fliegen Ameisen jedes Jahr zur gleichen Zeit?

Was ist der Tag der fliegenden Ameisen und warum fliegen Ameisen jedes Jahr zur gleichen Zeit?

  • Der jährliche Schwarm geflügelter Insekten findet im Juli oder August statt

Irgendwann im Sommer gibt es eine Zeit, in der geflügelte Ameisen auf dem Boden gesichtet werden und überall in der Luft herumfliegen.

Dieses jährliche Schwärmen, bekannt als Tag der fliegenden Ameisen, findet entweder im Juli oder August statt, wenn das Wetter heiß und feucht ist. Aber warum kommt es jedes Jahr zu dieser massenhaften Flucht?

Was sind fliegende Ameisen?

Flugameisen sind große geflügelte Insekten. Auch Alate genannt, die in städtischen Gebieten im Vereinigten Königreich vorkommen, sind normalerweise geschlechtsreife Königinnen oder die männliche schwarze Gartensorte.

Die Königinnen sind die größten Ameisen und können bis zu 15 mm groß werden.

Weibliche geflügelte Ameisen können bis zu 15 Jahre alt werden, Männchen sterben jedoch normalerweise nur wenige Tage nach der Paarung – der einzige Grund, warum sie gezüchtet werden.

„Tag der fliegenden Ameise“ ist ein Begriff, der sich auf die Jahreszeit bezieht, in der normalerweise das Wetter feucht ist und die geflügelten Königinnen fliegen (Archivfoto)

Gibt es einen „Tag der fliegenden Ameisen“?

Als Tag der fliegenden Ameisen bezeichnet man einen Tag, meist im Juli oder August, an dem die Luft mit Schwärmen geflügelter Ameisen gefüllt ist.

Es tritt auf, wenn das Klima heiß und feucht ist, was in städtischen Gebieten normalerweise früher der Fall ist.

Das Phänomen kann je nach Wetterbedingungen in verschiedenen Teilen des Landes zu unterschiedlichen Zeiten auftreten.

Manchmal fällt es mit Großereignissen zusammen. Es ist bekannt, dass der Tag der fliegenden Ameisen für Tennisspieler, die während Wimbledon Anfang Juli auf den Tennisplätzen unterwegs sind, Chaos anrichtet.

Es lässt sich jedoch am besten als eine Jahreszeit und nicht als einen einzelnen Tag beschreiben, da nicht alle Ameisen gleichzeitig im selben 24-Stunden-Zeitraum fliegen.

Tatsächlich kann sich das Ereignis über mehrere Wochen hinziehen, wobei die Erscheinungen innerhalb weniger Tage mehrmals ihren Höhepunkt erreichen.

Warum fliegen und schwärmen Ameisen?

Ameisenköniginnen wachsen Flügel und fliegen, um männliche Partner zu finden und neue Kolonien zu gründen.

Jedes Jahr verlassen sie ihre Nester, um einen männlichen Partner und einen neuen Ort zu finden, an dem sie mit dem Aufbau einer neuen Kolonie beginnen können.

Große Weibchen sieht man oft neben kleineren Männchen fliegen. Dies nennt man Hochzeitsflug.

Das Schwärmen hilft den Kolonien, sich vor Raubtieren zu schützen, und erhöht die Wahrscheinlichkeit der Fortpflanzung.

Obwohl fliegende Ameisen irritierend sind, haben sie viele positive Auswirkungen, darunter die Verbesserung der Bodenqualität und die Bereitstellung einer Nahrungsquelle für Vögel (Archivfoto)

Obwohl fliegende Ameisen irritierend sind, haben sie viele positive Auswirkungen, darunter die Verbesserung der Bodenqualität und die Bereitstellung einer Nahrungsquelle für Vögel (Archivfoto)

Aber der Tag der fliegenden Ameisen ist eigentlich eine gute Sache …

Obwohl es für manche ein unangenehmes Ärgernis sein kann, spielt der Tag der fliegenden Ameisen tatsächlich eine wichtige Rolle.

Das jährliche Schwarmereignis verbessert nicht nur die Bodenqualität, sondern ist auch eine Nahrungsquelle für viele Vögel, wie zum Beispiel Mauersegler und Möwen, die sich von den geflügelten Insekten ernähren.

Und Ameisen sind auch für das Überleben eines anderen attraktiveren Insekts verantwortlich, des mit Silber besetzten blauen Schmetterlings.

Sie kümmern sich um die Raupen und beschützen sie vor Fressfeinden, im Gegenzug ernähren sie sich von ihrem Sekret.

source site

Leave a Reply