Was hat kahle Stellen in meinem Bart verursacht? DR. MARTIN SCURR beantwortet Ihre Gesundheitsfragen

Ich habe vor kurzem ‘kahle’ Stellen in meinem Gesicht bemerkt, wo keine Stoppeln wachsen. Obwohl es mir keine Sorgen bereitet, ist es sehr auffällig, wenn ich mich nicht jeden Tag rasiere. Was verursacht sie?

David Allan, per E-Mail.

Dies klingt nach Alopecia areata, einer häufigen Erkrankung, bei der das Immunsystem versagt und Haarfollikel angreift. Dies verursacht eine Entzündung, die den Haarproduktionsprozess schädigt.

Es kann in jedem Alter bei Männern und Frauen auftreten und betrifft normalerweise die Kopfhaut. Manche Menschen entwickeln jedoch die Gesichtsform, die ein oder zwei kahle Stellen in der Größe kleiner Münzen oder weit verbreiteten Haarausfall verursachen kann.

Bei etwa einem von zehn Patienten schreitet die Erkrankung entweder zu Alopecia totalis – Verlust aller Kopfhaare – oder Alopecia universalis, dem vollständigen Verlust aller Haare von Kopfhaut, Gesicht und Körper, fort.

Manche Menschen entwickeln jedoch die Gesichtsform, die ein oder zwei kahle Stellen in der Größe kleiner Münzen oder einen weit verbreiteten Haarausfall verursachen kann

Es ist möglich, dass Ihre Kopfhaut betroffen ist – Untersuchungen zeigen, dass 46 Prozent der Männer mit kahlen Stellen im Gesicht Haare vom Kopf verlieren.

Es ist nicht klar, warum das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Wir wissen, dass Alopecia areata mit anderen Autoimmunerkrankungen verbunden ist, die als Folge eines Angriffs des Immunsystems auf den Körper auftreten.

Zwischen 10 und 25 Prozent der Menschen mit Alopecia areata haben auch eine Schilddrüsenerkrankung, bei der Immunzellen fälschlicherweise die Schilddrüse angreifen. Es wird auch eine genetische Verbindung vermutet.

Alopecia areata ist verständlicherweise belastend, aber die Follikelschädigung ist selten dauerhaft. Die meisten Menschen erholen sich ohne Behandlung vollständig – oft innerhalb eines Jahres.

Die Behandlungen konzentrieren sich auf Steroide wie Triamcinolon, die helfen, die durch den Angriff des Immunsystems verursachte Entzündung zu dämpfen. Winzige Mengen von Steroiden, die an mehreren Stellen innerhalb der kahlen Stelle injiziert werden, sind wirksamer als Cremes.

Dies klingt nach Alopecia areata, einer häufigen Erkrankung, bei der das Immunsystem versagt und Haarfollikel angreift.  Dies verursacht eine Entzündung, die den Haarproduktionsprozess schädigt

Dies klingt nach Alopecia areata, einer häufigen Erkrankung, bei der das Immunsystem versagt und Haarfollikel angreift. Dies verursacht eine Entzündung, die den Haarproduktionsprozess schädigt

Neue Haare beginnen in der Regel nach einigen Wochen zu wachsen. Der Vorgang muss möglicherweise alle vier bis sechs Wochen wiederholt werden. Die zahlreichen Injektionen können jedoch unangenehm sein.

Das Steroid kann zu einer Verdünnung der Haut führen, die jedoch innerhalb von Monaten abklingt. Es kann auch die Hautpigmentierung beeinträchtigen und weiße Flecken hinterlassen, die schlimmer aussehen können als Haarausfall. Angesichts dieser Vorbehalte wäre mein Rat, gut in Ruhe zu lassen.

Wenn Sie jedoch erheblichen Haarausfall auf Ihrer Kopfhaut haben, bitten Sie Ihren Hausarzt, Sie an einen Dermatologen zu überweisen.

Seit 18 Monaten knistert mein linkes Ohr beim Schlucken und schmerzt beim Naseputzen.

Mein Hausarzt diagnostizierte eine verstopfte Eustachische Röhre und verschrieb ein Nasenspray, aber das half nicht. Ein anderer Arzt gab mir Ohrentropfen, die auch nicht halfen. Was kann ich noch versuchen?

Andrea Ford, Willoughby, Lincs.

Die Eustachische Röhre verbindet das Mittelohr mit dem Bereich hinter der Nase.

Es öffnet und schließt sich, um den Luftdruck im Kopf mit dem Außendruck auszugleichen. Es ist normalerweise geschlossen, öffnet sich aber jedes Mal, wenn Sie kauen, gähnen oder schlucken.

Eine Verstopfung, möglicherweise durch Schleim von einer Infektion oder Allergie verursacht, kann verhindern, dass sich die Eustachische Röhre richtig öffnet. Dies kann dazu führen, dass die Geräusche gedämpft werden und schmerzhaft sein kann.

In Ihrem Fall öffnet sich Ihre Eustachische Röhre jedoch nicht, sondern schließt sich nicht.

Das ist harmlos, kann aber das von Ihnen beschriebene Knistern verursachen.

Denn die Eustachische Röhre schützt Sie auch davor, die Geräusche Ihres Körpers zu hören.

Wenn es offen „feststeckt“, können Sie auch Ihre eigene Atmung und Ihren Herzschlag hören, und Ihre Stimme kann lauter als normal klingen.

Es kann schwierig sein, die Ursache zu identifizieren, aber wir wissen, dass chronische Entzündungen, die durch Allergien verursacht werden, die empfindliche Auskleidung der Röhre schädigen können, was das Risiko einer Funktionsstörung der Eustachischen Röhre erhöht.

Gewichtsverlust ist ein weiterer Faktor, denn wenn das gesamte Körpergewebe schrumpft, wird die Fähigkeit des Schlauchs, sich richtig zu schließen, beeinträchtigt. Andere mögliche Auslöser sind Stress, Angst und hormonelle Ungleichgewichte.

Ohrentropfen helfen nicht, da sie nur bis zum Trommelfell und nicht in die Eustachische Röhre rieseln. Abschwellende Nasentropfen können die Symptome verschlimmern.

Eine Operation, bei der eine Tülle in das Trommelfell eingeführt wird, um das Mittelohr zu belüften, ist eine Option. Dieser Ansatz ist jedoch wie die Verwendung eines Vorschlaghammers, um eine Erdnuss zu knacken.

Seien Sie versichert, dass Ihre Symptome mit ziemlicher Sicherheit nicht auf etwas Ernstes zurückzuführen sind.

Schreiben Sie an Dr. Scurr

Schreiben Sie an Dr. Scurr von Good Health, Daily Mail, 2 Derry Street, London W8 5TT oder senden Sie eine E-Mail an [email protected] – geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Dr. Scurr kann keine persönliche Korrespondenz führen.

Antworten sollten in einem allgemeinen Kontext aufgenommen werden und wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer an Ihren Hausarzt.

Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass Ihre Pillen überprüft werden

Regelmäßige Überprüfungen der Verschreibungsliste eines Patienten sind ein wesentlicher Bestandteil einer guten medizinischen Versorgung. Sie können auf die Notwendigkeit hinweisen, Medikamente abzusetzen, auf etwas potenziell sichereres zu wechseln, die Dosis zu ändern oder sogar ein neues Medikament hinzuzufügen.

Kürzlich veröffentlichte der Chief Pharma Officer von NHS England, Dr. Keith Ridge, einen Bericht, in dem sich die Regierung verpflichtete, Überverschreibungen zu reduzieren, da schätzungsweise 15 Prozent der Menschen täglich fünf oder mehr Medikamente einnehmen.

Die Einnahme mehrerer Medikamente, auch wenn jedes einzelne richtig verschrieben wird, birgt potenzielle Gefahren. Ein Mangel an Kontinuität der Versorgung – der regelmäßige Besuch beim gleichen Arzt – bedeutet, dass vermeidbare unerwünschte Arzneimittelereignisse allzu leicht übersehen werden.

Der Bericht ergab, dass etwa jede fünfte Krankenhauseinweisung bei über 65-Jährigen durch solche Ereignisse verursacht wird – eine schockierende Statistik. Heutzutage können computergenerierte Rezepte potenzielle unerwünschte Wechselwirkungen erkennen, bevor sie auftreten, und eine Warnung ausgeben. Umso überraschender, dass weiterhin so viele Komplikationen auftreten.

Die meisten Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen, sind älter – unser Stoffwechsel ändert sich mit zunehmendem Alter und es kommt zu einer verminderten Medikamentenclearance aufgrund der natürlichen Abnahme der Nieren- und Leberfunktion.

Einige Medikamente, insbesondere Anticholinergika (weit verbreitet bei Blasenleiden und Lungenerkrankungen), verursachen bekanntermaßen eine Verschlechterung der Kognition und Mobilität und sind mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko verbunden.

Es muss ein Gleichgewicht zwischen Über- und Unterverordnungen gefunden werden. Dies erfordert wohl genau die Elemente, die derzeit in der Gesundheitsversorgung fehlen – Kontinuität der Versorgung und wertvolle Zeit mit dem Hausarzt –, damit der Verschreibungsmix eines älteren Patienten regelmäßig neu bewertet werden kann.

.
source site

Leave a Reply