Was es ist, worauf man achten sollte

spielen

Sterngucker kommen auf ihre Kosten, denn der Höhepunkt des Leoniden-Meteorschauers steht vor der Tür.

Wann ist der Leoniden-Meteorschauer?

Laut The Planetary Society wird der Leoniden-Meteorschauer am 17. und 18. November mit etwa 15 Meteoren pro Stunde seinen Höhepunkt erreichen. Die Leoniden sind seit dem 3. November aktiv und bleiben bis zum 2. Dezember aktiv. Der Schauer ist am besten in den frühen Morgenstunden des 17. bis 18. November sichtbar.

Was ist der Leoniden-Meteorschauer?

Der Leoniden-Meteorschauer wird durch die Trümmer verursacht, die der Komet 55P/Tempel-Tuttle zurückgelassen hat.

Was ist ein Meteor?

Ein Meteor, auch Sternschnuppe oder Sternschnuppe genannt, ist laut National Geographic ein Lichtstrahl, der durch Meteoroiden verursacht wird, die in die Erdatmosphäre eindringen.

Ein Meteoroid besteht oft aus Weltraumgestein und Eisen und wird durch Asteroidenkollisionen und Kometen verursacht. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre erhitzen sich Meteoroiden, wodurch die umgebenden Gase glühen und ein Meteor entsteht.

Den Spitznamen „Sternschnuppen“ erhielten Meteore aufgrund ihres hellen, leuchtenden Schweifs, wenn sie durch den Himmel flogen. Meteore treten typischerweise in der Mesosphäre auf, etwa 30 bis 50 Meilen von der Erdoberfläche entfernt.

Was ist ein Meteorschauer?

Laut der American Meteor Society sind Meteorschauer erhöhte Aktivitätsperioden, in denen mehrere Meteore von einem Punkt am Himmel aus sichtbar sind.

Wenn die Erde Regionen mit einem hohen Anteil an interplanetaren Trümmern von Kometen oder Asteroiden passiert, sind Schauer wahrscheinlich. Sie erscheinen oft zu einer bestimmten Jahreszeit vom selben Punkt am Himmel.

source site

Leave a Reply