Was erzeugt diese unglaublich hellen Funkblitze?

Das seltsame Phänomen der Fast Radio Bursts, das äußerst kurz, aber unglaublich hell ist, gibt Wissenschaftlern weiterhin Rätsel auf. Diese Radioenergieblitze sind so hell, dass sie Milliarden von Lichtjahren zurücklegen können und dennoch beobachtbar sind, und wir wissen immer noch nicht, was sie verursacht.

Astronomen haben kürzlich erst den zweiten Fast Radio Burst entdeckt, der hochaktiv ist und sich wiederholt, während er zwischen den Bursts immer noch Radioemissionen aussendet. Die meisten FRBs dauern höchstens wenige Millisekunden und wiederholen sich in unregelmäßigen Abständen.

Die Quelle der Ausbrüche, ein Objekt namens FRB 190520, wurde in den äußeren Rändern einer Zwerggalaxie lokalisiert, die fast 3 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Es wurde zuerst mit dem Five-Hundert-Meter Aperture Spherical Radio Telescope (FAST) in China beobachtet, dann konnten Astronomen seine Position anhand von Daten des Very Large Array (VLA) und des Subaru-Teleskops bestimmen.

Künstlerische Vorstellung eines Neutronensterns mit einem ultrastarken Magnetfeld, Magnetar genannt, der Radiowellen aussendet (rot). Magnetare sind ein führender Kandidat für das, was Fast Radio Bursts erzeugt. Bill Saxton, NRAO/AUI/NSF

Der allererste sich wiederholende FRB namens FRB 121102 wurde 2016 entdeckt und erregte viel Aufmerksamkeit. Andere sich wiederholende FRBs wurden entdeckt, aber das kürzlich entdeckte Objekt und das erste FRB ähneln sich aufgrund der Funkemissionen, die sie weiterhin zwischen den Bursts zeigen.

„Diese Eigenschaften lassen diesen hier sehr wie den allerersten FRB aussehen, dessen Position – ebenfalls von der VLA – im Jahr 2016 bestimmt wurde“, sagte einer der Autoren, Casey Law von Caltech, in einer Erklärung. „Jetzt haben wir zwei davon, und das wirft einige wichtige Fragen auf.“

Astronomen sind sich immer noch nicht sicher, wie FRBs produziert werden, also könnte es sein, dass es zwei verschiedene Prozesse gibt, die sich wiederholende und sich nicht wiederholende Ausbrüche erzeugen. Oder sie könnten von demselben Objekttyp erzeugt werden, aber diese Objekte entwickeln sich im Laufe der Zeit, um unterschiedliche Bursts abzugeben.

„Unterscheiden sich diejenigen, die sich wiederholen, von denen, die dies nicht tun? Was ist mit der anhaltenden Funkemission – ist das üblich?“ sagte ein anderer Co-Autor, Kshitij Aggarwal, und fasste einige der Schlüsselfragen zusammen.

Eine der führenden Theorien darüber, wie FRBs entstehen, ist, dass sie von Magnetaren erzeugt werden, die eine Art Neutronenstern mit einem sehr starken Magnetfeld sind. Obwohl immer noch nicht klar ist, wie genau, könnte etwas an der Art und Weise, wie Magnetare Radiowellen abgeben, einen dramatischen Puls erzeugen. Andere Theorien deuten darauf hin, dass die Ausbrüche mit besonders dramatischen Supernova-Explosionen oder dunkler Materie zusammenhängen könnten, die den Kollaps von Pulsaren verursacht.

Die Forschungsergebnisse werden im Fachjournal Nature veröffentlicht.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply