Was Eltern über Strep A wissen müssen

Strep A ist eine Bakterienart, die Halsentzündungen verursacht, aber auch zu ernsteren Infektionen führen kann. (Getty Images)

Strep A hat in den USA und Europa Schlagzeilen gemacht, nachdem die United Kingdom Health Security Agency (UKHSA) überdurchschnittlich viele Fälle von invasiven Streptokokken der Gruppe A (iGAS), einer seltenen, aber schweren Streptokokken-Infektion, bei Kindern im Vereinigten Königreich bekannt gegeben hat diese Saison. Diese schweren Fälle haben seit September zu 60 Todesfällen geführt – 15 davon bei Kindern unter 18 Jahren.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) untersuchen auch einen möglichen Anstieg der iGAS-Fälle bei Kindern in den USA. Am 1. November sind zwei amerikanische Kinder an Streptokokken-Infektionen gestorben.

Obwohl die Nachrichten über schwere Strep-A-Infektionen und Todesfälle besorgniserregend sind, verläuft die überwiegende Mehrheit dieser Infektionen mild und kann zu Hause behandelt werden, sagt Dr. Tiffany Kimbrough, Kinderärztin am Children’s Hospital of Richmond an der VCU, gegenüber Yahoo Life.

Experten sagen jedoch, dass es wichtig ist, dass Eltern die Anzeichen einer Streptokokken-Infektion kennen – und wann sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Erstens, wie bekommt man Streptokokken?

Strep A, auch Gruppe A Streptococcus (Gruppe A Streptokokken) genannt, ist eine Bakterienart, die dazu neigt, die oberen Atemwege zu infizieren und Infektionen wie Halsentzündung, aber auch Haut- und Atemwegsinfektionen verursacht, Dr. Kiley Trott, pädiatrischer HNO-Arzt in Yale Medizin, erzählt Yahoo Life. Zu diesen Hautinfektionen gehören Impetigo und Zellulitis.

Strep A ist hochgradig ansteckend und kann leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden, sagt Katie M. Acquino, medizinische Direktorin von Baptist Health Urgent Care Express Palm Beach, gegenüber Yahoo Life. „Einige der häufigsten Verbreitungswege sind der enge Kontakt mit jemandem, der Streptokokken hat, das Teilen von Speisen, Getränken oder sogar das Einatmen von Lufttröpfchen“, sagt sie.

Sie können es auch bekommen, indem Sie eine Oberfläche mit den Bakterien berühren und dann Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, bemerkt Kimbrough, oder indem Sie die Wunden oder Flüssigkeit von den Wunden auf der Haut einer Person mit Streptokokken berühren.

Was sind die Symptome einer Streptokokken-Infektion?

Das häufigste Symptom von Streptokokken A ist eine Halsentzündung, die oft als Halsentzündung bezeichnet wird, sagt Kimbrough. „Es kann ziemlich schmerzhaft sein, besonders beim Schlucken“, sagt sie. Obwohl eine Halsentzündung in jedem Alter auftreten kann, tritt sie am häufigsten bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren auf.

Andere Symptome einer Strep-A-Infektion sind Fieber, Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten im Nacken, winzige rote Flecken am hinteren Gaumen, rote und geschwollene Mandeln, weiße Flecken auf den Mandeln, Übelkeit oder Erbrechen (insbesondere bei kleinen Kindern) und Hautausschlag , so Kimbrough. Sie weist jedoch darauf hin, dass Husten und Schnupfen keine typischen Streptokokken-A-Symptome sind, sondern eher Anzeichen einer Virusinfektion.

Ein weiteres Anzeichen einer Streptokokken-A-Infektion ist ein rauer, roter Ausschlag im Gesicht, der sich dann auf andere Körperteile ausbreitet. Das kann ein Zeichen von Scharlach sein, der typischerweise innerhalb weniger Tage nach einer Streptokokken-Infektion auftritt.

Wann ist eine Streptokokken-Infektion ernst?

Meistens verursacht Streptokokken A nur eine leichte bis mittelschwere Erkrankung, sagt Acquino. Aber in seltenen Fällen kann es schwerwiegend werden, wenn es unbehandelt bleibt oder wenn sich die Bakterien auf andere Teile des Körpers ausbreiten.

Invasive Streptokokken der Gruppe A, die die schwersten Streptokokken-Infektionen verursachen, treten auf, wenn die Bakterien in den Körper eindringen und sich seiner Abwehr entziehen, sagt Trott. Diese Invasion kann auftreten, wenn eine Person offene Wunden oder andere Brüche in der Haut hat, die es den Bakterien ermöglichen, in den Körper einzudringen.

Trott weist auch darauf hin, dass Menschen mit Gesundheitsproblemen, die das Immunsystem schwächen, wie Diabetes, Krebs oder Nierenerkrankungen, anfällig für iGAS sind, wenn sie Streptokokken haben.

Schwere und lebensbedrohliche Erkrankungen wie nekrotisierende Fasziitis (fleischfressende Krankheit), Meningitis (Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute) oder das toxische Schocksyndrom treten laut Trott auch bei iGAS auf. Andere schwere Streptokokken-Komplikationen, sagt Acquino, sind rheumatisches Fieber und eine Nierenerkrankung, die als Post-Streptokokken-Glomerulonephritis bekannt ist.

Acquino empfiehlt, dass Eltern ihr Kind auf Streptokokken testen lassen, wenn sie Halsschmerzen haben, um das Risiko von Streptokokken-Komplikationen zu verringern – insbesondere wenn die Halsschmerzen schwerwiegend sind und plötzlich auftreten und auch von Fieber von 101 Grad oder mehr und Schluckbeschwerden begleitet werden oder geschwollene Lymphknoten.

Wenn bei Ihrem Kind Symptome wie Schwellungen, verminderte Wachsamkeit, schnelles Atmen, Veränderungen der Hautfarbe, Geschwüre oder Blasen auf der Haut, starke Bauchschmerzen oder vermindertes Wasserlassen auftreten, empfiehlt Kimbrough, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Wie wird Streptokokken typischerweise behandelt?

Viele Streptokokken-A-Symptome ähneln denen von Virusinfektionen wie Grippe, sagt Kimbrough. Vor der Verschreibung der Behandlung wird ein Arzt also eine Rachenkultur mit einem schnellen Abstrich entlang der Rückseite des Rachens nehmen.

Wenn der Test positiv für Strep A ausfällt, kann eine Antibiotikabehandlung – typischerweise Penicillin oder Amoxicillin – für 10 Tage verschrieben werden. Antibiotika werden auch zur Behandlung von Scharlach eingesetzt. Es ist jedoch möglicherweise nicht einfach, Amoxicillin zu finden – wie Kimbrough betont, erleben die USA derzeit einen Mangel an Amoxicillin.

Acquino stellt fest, dass der Mangel in erster Linie die orale Suspension von Amoxicillin betrifft, das hauptsächlich Kindern verschrieben wird. „Gegenwärtig haben uns einige Apotheken nach der Verschreibung eines Antibiotikums, insbesondere Amoxicillin, angerufen und uns mitgeteilt, dass sie nicht die von uns verschriebene Dosis haben, aber die Dosis oder Verabreichungsmethode ändern konnten“, sagt sie. Das könnte bedeuten, dass „flüssige Medikamente auf Kautabletten oder sogar Tabletten umgestellt werden müssen“, sagt Acquino. „Tabletten können zerkleinert und in Flüssigkeiten oder Lebensmittel wie Apfelmus gestreut werden“, um das Schlucken des Arzneimittels für Kinder zu erleichtern.

Wellness, Elternschaft, Körperbild und mehr: Lernen Sie das kennen wer Hinter huh mit dem Newsletter von Yahoo Life. Hier anmelden.

source site

Leave a Reply