Was die Wissenschaft über Ansteckung zeigt

Wie können wir verhindern, dass die winterliche „Tripledemie“ von Atemwegsviren bevorstehende Urlaubsreisen und Familienfeiern ruiniert? Die Menschen wissen, wann sie Covid-Symptome haben, aber bedeuten zum Beispiel leichte Schnupfen am Ende einer Coronavirus-Infektion, dass sie immer noch ansteckend sind?

So viele Covid-Fragen!

Es ist ein guter Zeitpunkt, um aufzufrischen, was Wissenschaftler darüber wissen und noch nicht wissen, wie lange Menschen mit Viruserkrankungen – Covid, Influenza, RSV – ansteckend bleiben, die sich in den USA ausbreiten

Wie lange bin ich mit Covid ansteckend?

Wenn Sie jemandem ausgesetzt waren, der positiv auf Covid getestet wurde, treten die Symptome einer der Omicron-Subvarianten im Allgemeinen zwei bis vier Tage später auf.

Wie ansteckend Sie sind, hängt davon ab, wie viel Virus, bekannt als Viruslast, sich in Ihrem Körper befindet. Laut Dr. Chanu Rhee, Arzt für Infektionskrankheiten und außerordentlicher Professor für Medizin an der Harvard Medical School, wird Ihre Viruslast wahrscheinlich bald nach Beginn der Symptome ihren Höhepunkt erreichen. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich ungefähr einen Tag vor dem Auftreten der Symptome und mindestens in den ersten zwei oder drei Tagen danach am ansteckendsten sind.

Wenn Ihr Immunsystem Ihre Viruslast reduziert, sollte gleichzeitig Ihre Infektiosität abnehmen.

„Wenn die Leute immer noch sehr, sehr symptomatisch sind, mit viel Husten und vielen Symptomen der oberen Atemwege, dann ist der Gedanke, dass sie wahrscheinlich ansteckender sind“, sagte Dr. Lisa. A. Cosimi, Spezialist für Infektionskrankheiten an der Harvard Medical School.

Es kann jedoch schwierig sein, festzustellen, ob Sie in den nachlassenden Tagen einer Covid-Krankheit noch etwas ansteckend sind.

Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen, dass Personen mit mittelschweren bis schweren Symptomen 10 Tage lang isoliert werden. Wenn Ihre Covid-Erkrankung mild ist, rät die CDC, dass Sie sich zum Schutz anderer mindestens fünf Tage nach Auftreten der Symptome als ansteckend betrachten sollten – oder fünf Tage nach einem positiven Test, der als Tag Null zählt.

Eine im Juli im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie mit 66 Personen mit nicht schwerem Covid ergab, dass die mittlere Zeit, bis die Teilnehmer wahrscheinlich nicht mehr ansteckend waren, sechs Tage betrug, wenn die Delta-Variante des Virus dominierte, und acht Tage während des Omicron Welle.

Laut einer Oktober-Studie mit 4.565 Menschen mit Covid „deuten die vorhandenen Daten insgesamt darauf hin, dass eine Ansteckung (unter Verwendung der Viruskultur als Stellvertreter) über 10 Tage hinaus möglich ist, wenn auch weniger häufig.“

Die Ermittler forderten mehr Forschung darüber, ob Menschen nach diesem Zeitpunkt ansteckend bleiben.

Laut verschiedenen Experten für Infektionskrankheiten gab es jedoch Fälle von immungeschwächten Menschen, die monatelang infektiös blieben.

Soweit es sich um Covid-Tests handelt, um festzustellen, ob jemand noch ansteckend ist, eignen sich PCR-Tests gut zur Diagnose von Covid. Sie sind nicht zuverlässig, um eine anhaltende Infektiosität zu bestimmen, da sie noch Wochen oder Monate nach der Infektion Fragmente des Virus nachweisen können, die kein Risiko einer Übertragung auf andere darstellen.

Antigen-Schnelltests für zu Hause sind ebenfalls nicht perfekt. Forscher verlassen sich auf sogenannte Viruskulturtests, bei denen sie einen Abstrich des Coronavirus nehmen und sehen, ob sie das Virus im Labor als besten Indikator für die Infektiosität züchten können. Aber gewöhnliche Menschen haben keinen Zugang zu solchen Tests.

In einer kürzlich durchgeführten Studie mit 40 Personen mit Covid wurden drei Viertel von ihnen sechs Tage nach ihrem ersten positiven Test oder dem Beginn ihrer Symptome positiv getestet, je nachdem, was zuerst eintrat.

Im Rahmen der Forschung erhielten die Teilnehmer auch sogenannte Viruskulturtests, bei denen Wissenschaftler sehen, ob sie das aus einem Abstrich entnommene Virus im Labor züchten können. Es gilt als der beste Indikator für Infektiosität.

Etwa die Hälfte dieser Gruppe hatte zu diesem Zeitpunkt einen negativen Viruskulturtest, was darauf hindeutet, dass sie nicht ansteckend waren.

Cosimi, der Spezialist für Infektionskrankheiten der Harvard Medical School, war der Hauptautor der Studie und sagte, dass Menschen nach dem fünften Tag von Covid – wenn Menschen negativ testen, wenn sie sich verbessert haben, aber immer noch Symptome haben – wahrscheinlich nicht ansteckend sind.

Sie sagte auch, dass, wenn nicht immungeschwächte Menschen sich bis zum 11. Tag gut fühlen, aber bei einem Antigentest immer noch positiv getestet werden, „es äußerst unwahrscheinlich“ ist, dass sie immer noch ansteckend sind.

Laut CDC können Sie Ihre Isolationszeit beenden, wenn Sie nach dem fünften Tag keine Symptome haben oder wenn sich Ihre Covid-Symptome verbessern und Sie seit 24 Stunden kein Fieber mehr haben.

An den Tagen sechs bis zehn können Sie ausgehen, sollten aber eine Maske tragen.

In diesen Kontexten müssen Sie nicht testen, um Ihre Isolationsphase zu beenden. Die CDC sagt, dass Sie die Maske vorzeitig abnehmen können, wenn Sie bei zwei aufeinanderfolgenden Antigen-Schnelltests im Abstand von 48 Stunden negativ testen.

Es gibt jedoch eine Bedingung.

„Sie sollten bis zum 10. Tag noch eine Maske tragen, da Sie theoretisch immer noch ansteckend sind, selbst wenn Ihr Infektiositätsgrad gesunken ist“, sagte Rhee.

Wie lange bin ich ansteckend, wenn Ich hatte Covid oder bin vollständig geimpft und habe eine Durchbruchinfektion?

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Impfung dem Körper hilft, das Coronavirus schneller zu beseitigen.

Die meisten Studien befassten sich jedoch mit Patienten, die mit den älteren Varianten infiziert waren, sagte Rhee.

„Der Einfluss einer vorherigen Immunität auf die Infektiosität ist bei Omicron-Varianten nicht so klar.“

Im Durchschnitt brauchen ungeimpfte Menschen tatsächlich länger, um die Infektion zu besiegen, sagte Dr. Yonatan H. Grad, außerordentlicher Professor für Immunologie und Infektionskrankheiten an der Harvard TH Chan School of Public Health und leitender Autor eines kürzlich erschienenen Artikels in der Zeitschrift eLife in die er und seine Kollegen zu diesem Schluss kamen.

„Wir wissen nichts über die Dauer von Infektiosität“, sagte Grad in einer E-Mail.

Bin ich ansteckend, wenn ich Paxlovid nehme?

Eine im Juli in Clinical Infectious Diseases veröffentlichte Studie ergab, dass die Einnahme von Paxlovid die Coronavirus-Clearance beschleunigt, was den Autoren zufolge die Infektiosität verringern könnte.

Jüngste Forschungen haben Zweifel daran aufkommen lassen, ob Paxlovid Fälle von Virus-Rebound verursacht, da Menschen, die Paxlovid nicht einnehmen, häufig ebenfalls einen Rebound erleiden.

„Was wir nicht wissen, ist, ob diese Rebounds ansteckend sind oder nicht“, sagte Dr. Donald Milton, Professor für Umwelt- und Arbeitsmedizin an der University of Maryland.

Folglich empfiehlt die CDC, die Isolationsuhr am Tag Null neu zu starten, wenn ein Rebound auftritt.

Wie lange bin ich mit der Grippe oder anderen Viruserkrankungen ansteckend?

Bei Grippe, RSV (Respiratory Syncytial Virus) und Erkältung sind Menschen laut Experten im Allgemeinen zwischen einem oder zwei Tagen vor Beginn der Symptome und einige Tage danach am ansteckendsten.

Die CDC empfiehlt Menschen mit Grippe, bis mindestens 24 Stunden zu Hause zu bleiben, nachdem ihr Fieber ohne fiebersenkende Medikamente abgeklungen ist oder sich ihre Symptome gebessert haben – mindestens vier bis fünf Tage nach der Erkrankung.

Eine Studie aus dem Jahr 2010 identifizierte eine enge Korrelation zwischen der Abnahme von Grippesymptomen, insbesondere Fieber, und einer Abnahme der Virusausscheidung, was auf Ansteckungsgefahr hindeutet.

„Wenn Sie wirklich krank sind, wenn Sie Fieber haben, können Sie noch etwas länger ansteckend sein“, sagte Aubree Gordon, außerordentliche Professorin für Epidemiologie an der School of Public Health der University of Michigan. „Das Ausmaß der Symptome kann ein Anhaltspunkt dafür sein, wann Sie zu Hause bleiben müssen. Aber das bedeutet nicht, dass Sie nicht ansteckend sind, wenn Sie leichte Symptome haben.“

Zu den klassischen Erkältungssymptomen gehören Stauungen, Husten, eine laufende Nase und leichtes Fieber. Manche Erkältungssymptome können 10 bis 14 Tage anhaltengemäß CDC.

Bei Erkältungen – zu denen bei Erwachsenen RSV gehören kann, ein Virus, das eine ernsthafte Bedrohung für Kinder unter 2 Jahren darstellen kann – sagte Dr. David Strain, ein leitender klinischer Dozent an der University of Exeter Medical School, „zum größten Teil Sie ist nur so lange ansteckend, wie Sie Symptome haben.“

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf NBCNews.com veröffentlicht

source site

Leave a Reply