Was die Farben der Bread Twist-Krawatte tatsächlich bedeuten

In einem inzwischen viral gewordenen Video teilte eine Frau mit, dass die farbigen Kabelbinder auf Brot ein Code für den Liefertermin seien. Hier ist, welchen Tag jede Farbe darstellt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Und jetzt erfahren wir, dass es ein geheimes Farbcodierungssystem für das Brot gibt. Eine Frau ging zu TikTok, um über die Informationen zu sprechen, die sie erhalten hatte, aber es löste eine Debatte aus, da nicht alle glaubten, dass dieses System legitim sei.

Ein Mann sucht in einem Lebensmittelgeschäft einen Laib Brot aus
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine Frau erklärt, warum die farbigen Kabelbinder an Ihren Brottüten tatsächlich etwas bedeuten.

Begutachten Sie die farbigen Kabelbinder auf Ihrer Brotverpackung, wenn Sie im Laden sind? Ehrlich gesagt habe ich nie daran gedacht, nachzuschauen. Aber in letzter Zeit lässt mich ein TikToker zweimal hinsehen.

Schöpferin @ztheeunicorn hat kürzlich ein Video auf der Plattform gepostet, in dem sie einige faszinierende Informationen teilte, die sie beim Lebensmitteleinkauf erfahren hatte.

„Ich weiß nicht, ob ihr das alle wusstet, aber ich war heute Jahre alt, als mir eine nette Frau im Supermarkt beibrachte, dass die Kabelbinder Codes für die verschiedenen Tage sind, an denen Brot geliefert wurde“, sagte sie in ihrem Video. direkt im Brotgang gefilmt.

„Weiß wird am Freitag geliefert. Grün wird am geliefert, das habe ich vergessen, aber Gelb wird samstags geliefert und heute ist Sonntag, also hole ich mir ein gelbes Twist-Tie-Brot“, sagte @ztheeunicorn am Ende des Clips.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Es gab gemischte Reaktionen auf das Video von @ztheeunicorn. Einige Leute waren dankbar, dass sie dieses kleine Geheimnis mit ihnen teilte. „Das wird gespeichert!!“ meinte ein Benutzer im Kommentarbereich. Ein anderer schrieb: „Vielen Dank für Ihren Service.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In der Zwischenzeit behaupteten einige andere Benutzer, dass sie schon seit einiger Zeit auf diesem Wissen saßen.

„Das weiß ich schon seit ich denken kann“, hieß es in einem Kommentar.

„Ja. Das hat mir auch eine Frau im Laden erzählt“, prognostizierte ein anderer.

Ein dritter Kommentar lautete: „Mein Vater arbeitete als Brotlieferant und er hat mir das in meinem hohen Alter beigebracht.“

Allerdings war ein großer Teil der Leute skeptisch gegenüber den Informationen, die @ztheeunicorn teilte. Viele behaupteten, wenn man das frischeste Brot wollte, könnte man einfach auf das Verfallsdatum auf allen Packungen achten. Sie wiesen auch darauf hin, dass die Farben zwar Aufschluss darüber geben, an welchem ​​Tag das Brot geliefert wurde, sie aber nicht unbedingt angeben, ob das Brot aus der aktuellen Woche oder der Woche davor stammt. Es könnte das Brot der letzten Woche sein.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ein Kommentator meinte, das Brot unten sei am frischesten, weil die Leute sich nicht bücken wollen
Quelle: TikTok/@ztheeunicorn

Ein Benutzer verriet ein kleines Geheimnis, das hilfreich sein könnte: „Früher habe ich Brot ausgeliefert! Nehmen Sie einfach das Brot ganz unten! Das ist das frischeste, weil wir wissen, dass sich die Leute dafür nicht bücken wollen.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ist das Farbcodierungssystem für Brotbinder tatsächlich real?

Laut Wise Bread ist das Twist-Tie-Farbcodierungssystem legitim. Es wurde jedoch nicht entwickelt, um den Kunden bei der Auswahl des frischesten Brotes zu helfen. Vielmehr soll es den Filialmitarbeitern dabei helfen, schnell zu erkennen, welche Brote gegen frischeres Brot ausgetauscht werden müssen, sodass ein ständiger Wechsel der zum Kauf verfügbaren Brote gewährleistet ist.

Ein Kommentator sagt, dass die Farben der Krawatten in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind, sodass Sie am Samstag keine blaue Krawatte wollen
Quelle: TikTok/@ztheeunicorn

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Darüber hinaus sind die Farben der Kabelbinder in der Regel alphabetisch geordnet, damit sich Arbeitgeber leichter merken können, welche Farbe welchen Tag repräsentiert. So funktioniert das:

  • Blaue Kabelbinder bedeuten, dass das Brot an einem Montag geliefert wurde.
  • Grüne Kabelbinder bedeuten, dass das Brot an einem Dienstag geliefert wurde.
  • Rote Bindebänder bedeuten, dass das Brot an einem Donnerstag geliefert wurde.
  • Weiße Kabelbinder bedeuten, dass das Brot an einem Freitag geliefert wurde.
  • Gelbe Kabelbinder bedeuten, dass das Brot an einem Samstag geliefert wurde.

Es ist nicht klar, ob jedes Lebensmittelgeschäft diesem System folgt, aber es ist gut zu wissen, wenn Sie auf der Suche nach möglichst frischem Brot sind. Denken Sie daran, das Verfallsdatum auf dem Brot zu überprüfen, bevor Sie es kaufen, für den Fall, dass es sich um das Brot vom letzten Samstag und nicht um das Brot von diesem Samstag handelt.


source site

Leave a Reply