Was die Codes auf Ihrer Bordkarte TATSÄCHLICH bedeuten – einschließlich des einen speziellen Symbolsatzes, den Vielflieger nach Kräften erhalten möchten

Oft sehen Reisende nur einen Blick auf ihre Bordkarte, um zu sehen, auf welchem ​​Sitzplatz sie sich befinden – es lohnt sich jedoch, die Bedeutung der anderen Codes zu kennen, die diese Karten enthalten.

Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass eine Bordkarte wichtige Informationen zu Ihrer Reise enthalten kann – von der Frage, ob Sie für eine zusätzliche Sicherheitskontrolle ausgewählt wurden, bis hin zur Frage, ob Sie zu den letzten Passagieren gehören, die das Flugzeug besteigen.

Ob Sie sich für eine gedruckte oder digitale Version entscheiden, hier verraten wir Ihnen die Bedeutung der Codes auf Ihrer Bordkarte …

BUCHUNGSNUMMER

Dabei handelt es sich um einen sechsstelligen Code, der aus Zahlen und Buchstaben besteht und als digitales Zertifikat dient, mit dem Sie Ihren Online-Check-in abschließen und Ihre Buchung verwalten können.

Ihre Buchungsnummer, bekannt als PNR oder Passagiernamenreferenz, identifiziert Ihre Reservierung und wird vom Personal der Fluggesellschaft verwendet, um auf Ihre Buchungsinformationen zuzugreifen

Die als PNR (Passenger Name Reference) bekannte Referenz wird vom Personal der Fluggesellschaft verwendet, um auf Ihre Buchungsinformationen zuzugreifen, erklärt die türkische Fluggesellschaft Pegasus. Es enthält auch Informationen darüber, ob Sie Essenswünsche und besondere Unterstützung angefordert haben.

‘SSSS’

Wenn Sie innerhalb der USA reisen, steht möglicherweise „SSSS“ auf Ihrer Bordkarte. Dies steht für „Secondary Security Screening Selection“ und bedeutet, dass Sie von der Transportation Security Administration (TSA) für eine zusätzliche Sicherheitskontrolle ausgewählt wurden Heimatschutzministerium.

Die Vielfliegerseite The Points Guy verrät: „Ihre Handgepäcktasche muss gründlich untersucht werden – und wir meinen „gründlich“, da jeder darin enthaltene Gegenstand wahrscheinlich angefasst, entfernt, inspiziert, gestochen und gestoßen wird, ebenso wie das Futter der Tasche und der Außentaschen.

„SSSS“ wird auf Ihrer Bordkarte immer nur dann angezeigt, wenn Sie innerhalb der USA reisen

„SSSS“ wird auf Ihrer Bordkarte immer nur dann angezeigt, wenn Sie innerhalb der USA reisen

Außerdem müssen elektronische Geräte „eingeschaltet und zur Inspektion vorgelegt“ werden.

The Points Guy fährt fort: „Zu den erweiterten Kontrollen gehört in der Regel auch ein Abtasten des gesamten Körpers, ein zusätzlicher Handgriff mit dem Metallsuchstab und das Abreiben von Sprengstoffsuchtupfern an Ihrem Gepäck und zumindest an Ihren Händen.“

Bereiten Sie sich darüber hinaus darauf vor, dass der TSA-Agent Sie auch dazu befragt, ob Sie Ihre eigene Tasche gepackt haben und warum Sie geflogen sind.

„AGENTEN ANSEHEN“

Wenn auf Ihrer Bordkarte „See Agent“ steht, kann das bedeuten, dass Ihnen noch kein Sitzplatz für den Flug zugewiesen wurde

Wenn auf Ihrer Bordkarte „See Agent“ steht, kann das bedeuten, dass Ihnen noch kein Sitzplatz für den Flug zugewiesen wurde

Wenn Sie diese Meldung auf Ihrer Bordkarte sehen, kann das mehrere Dinge bedeuten, verrät Conde Nast Traveler.

In der Veröffentlichung heißt es, dass dies bedeuten könnte, dass Ihnen noch kein Sitzplatz für den Flug zugewiesen wurde und Sie mit einem Gate-Agenten sprechen müssen, um das Problem zu klären. Oder es könnte bedeuten, dass Sie mit einem Codeshare-Flug reisen, d. h., dass dieser von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird als der, über die Sie gebucht haben.

Laut der Vielfliegerseite Points With A Crew kann es auch bedeuten, dass Sie dem Gate-Agenten zusätzliche Dokumente wie Reisevisa vorlegen müssen. Und wenn der Flug überverkauft ist, kann es sein, dass der Gate-Agent Sie auffordert, sich freiwillig für einen späteren Flug zu melden.

DIE ‘SEQ’-NUMMER

Es gibt einen speziellen Code, der bei Vielfliegern sehr begehrt ist.

Rhys Jones von der Vielflieger-Website headforpoints.com sagt gegenüber MailOnline Travel: „Eine der interessantesten Markierungen auf einer Bordkarte ist die Nummer „SEQ XXX“. Dies bezeichnet die Reihenfolge, in der der Passagier für den Flug eincheckt. Viele Vielflieger geben sich alle Mühe, den begehrten SEQ 001 zu erhalten.

„Bei British Airways zum Beispiel, wo der Check-in 24 Stunden vor dem Flug öffnet, wird der „schnellste Finger am Abzug“, wenn der Check-in öffnet, normalerweise die Pole-Position erreichen!“

„Es kann jedoch einen Wermutstropfen geben.“ Wenn jemand einen Anschlussflug hat, kann er seine Bordkarte vor der Check-in-Eröffnung für den Folgeflug ausstellen lassen. Wenn das der Fall ist, egal wie schnell Sie sind, wenn der Online-Check-in öffnet, werden Sie feststellen, dass die Sondernummer bereits weg ist!“

FLUGNUMMER

Oben ist eine Ryanair-Bordkarte mit der Flugnummer „FR5260“ zu sehen.

Oben ist eine Ryanair-Bordkarte mit der Flugnummer „FR5260“ zu sehen.

Dieser Code stellt den konkreten Flug dar, den Sie nehmen werden, und besteht normalerweise aus zwei Großbuchstaben, gefolgt von vier Zahlen.

Passagiere können ihre Flugnummer anhand der Abflugtafel am Flughafen überprüfen, um zu sehen, wann ihr Flug an Bord geht. Der erste Teil der Nummer gibt die Fluggesellschaft an, während sich der zweite Teil auf den konkreten Flug bezieht. Beispielsweise enthält die Flugnummer „FR964“ „FR“ für Ryanair und „964“ für die Route.

FLUGHAFENCODES

Diese aus drei Buchstaben bestehenden Codes beziehen sich auf Ihren Abflug- und Ankunftsflughafen. Beispiele hierfür sind JFK, was sich auf den John F. Kennedy International Airport in New York bezieht, und LHR, was sich auf den Flughafen London Heathrow bezieht.

SITZZUWEISUNG

Die Sitzplatzzuweisung finden Sie in der oberen rechten Ecke dieser Eurowings-Bordkarte.  Bild mit freundlicher Genehmigung von Creative Commons

Die Sitzplatzzuweisung finden Sie in der oberen rechten Ecke dieser Eurowings-Bordkarte. Bild mit freundlicher Genehmigung von Creative Commons

Ihr Sitzplatz wird normalerweise durch eine Buchstaben- und Zahlenkombination angegeben, z. B. „12A“.

ZWISCHENSTOPP

Wenn Sie mit Zwischenstopp oder Zwischenstopp reisen, enthält Ihre Bordkarte wahrscheinlich den Code „S/O“. Wenn Ihr Zwischenstopp länger als ein paar Stunden dauert, wird stattdessen möglicherweise „SPTC“ angezeigt.

GRUPPENNUMMER

Einige Fluggesellschaften wie British Airways haben ein Gruppenboarding-System eingeführt, das darauf abzielt, „das Boarding zu vereinfachen“ und „Stau zu reduzieren“.

Wenn Sie auf Ihrer Bordkarte eine Gruppennummer haben, gibt diese an, wann Sie zum Einsteigen in das Flugzeug eingeladen werden. Gruppe eins ist in der Regel für First-Class- und Club-Mitglieder gedacht, die zuerst einsteigen, während die Gruppen vier und fünf eher Economy-Klassen und zuletzt einsteigen.

BARCODE

Der Barcode erscheint häufig unten rechts auf Ihrer Bordkarte. Der Magnetstreifen, BCBP genannt, wird häufig an verschiedenen Stellen im Flughafen, auch am Gate, gescannt und trägt dazu bei, den Boarding-Prozess zu beschleunigen.

source site

Leave a Reply