Was all die coolen Eurokraten nächstes Jahr sagen werden – POLITICO

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Neues Jahr, neue Schlagworte.

Jedes Jahr kommen neue Wörter in das Lexikon, und wir verwenden sie zu oft und hören dann auf, sie zu verwenden, und blicken dann ein paar Jahre später zurück und fragen uns, was wir vorhatten.

Lexikographen des Oxford English Dictionary wählten „vax“ zum Wort des Jahres 2021, und natürlich hat Brüssel seinen eigenen, etwas komplizierteren Jargon, von dem wir alle hoffen, dass er eines Tages verschwinden wird: wie „Coreper“, „Fiscal Kompakt“ und „Subsidiarität“.

Was werden die Worte der EU von 2022 sein? Hier einige Vorschläge:

Pangela: Ein intensives Gefühl, Angela Merkel zu vermissen. Wie in: “Es gibt eine massive Krise in der EU und ich kann einen schrecklichen Pangela-Angriff spüren.”

FUKUS: Neues Sicherheitsbündnis zwischen Frankreich, Großbritannien und den USA überraschen Außerdem: Was die Franzosen vermuten, versuchen Großbritannien und die USA permanent mit ihrer Außenpolitik. Beispiel: “Mon Dieu! Nach AUKUS wollen sie jetzt FUKUS!“

Katarakte: Sehprobleme, die dadurch entstehen, dass man vorgibt, sich um die Weltmeisterschaft 2022 auf Menschenrechtsbelange zu konzentrieren, während man sich in Wirklichkeit nur um den Fußball kümmert. „Boris Johnson und Emmanuel Macron sprechen über Zwangsarbeit in Doha? Ernste Taten in Katar!“

Erklärung: Bevormundender Gebrauch von blendend offensichtlichen Punkten und Klischees, um die Wiederwahlchancen des französischen Präsidenten zu erläutern. Voraussichtlicher Höhepunkt im April 2022. Muss Verweise auf Napoleon, de Gaulle und Monsieur Hulot enthalten.

SchLepen: Machtpaar Olaf Scholz und Marine Le Pen (nur zu verwenden, wenn letztere die französische Präsidentschaftswahl gewinnt).

ROOLZ: Belustigung über die Versuche der EU, Polen und Ungarn dazu zu bringen, der Rechtsstaatlichkeit jegliche Aufmerksamkeit zu schenken. Beispiel: „Hast du heute die Rede von der Leyen gehört? Tragetaschen ROLOLZ!“

Super-Dreader-Ereignis: Podiumsdiskussion in der Brüsseler Blase zu einem technischen Thema. Zu den vorbeugenden Maßnahmen zur Vermeidung eines Super-Dreader-Ereignisses gehören das Händewaschen (jeglicher Beteiligung an der Organisation der Sache) und soziale Distanzierung – dh das Verlassen der Stadt, das Deaktivieren von Zoom und das Deinstallieren aller Social-Media-Apps. So vermeiden Sie ein Super-Dreader-Ereignis: Achten Sie auf gefährliche Wörter wie „Moderator“, „Think Tank“ und „Finanzinstrument-Taxonomie“.

Tintenfisch-Spiel: Jährliche Verhandlungen über Fischquoten im Rat. Der Verlierer stirbt.

Trilog: Neue polnische Justiz auf EU-Entscheidungsbasis, die einen Strafprozess mit einem dreiseitigen Mediationsverfahren kombiniert. Der Angeklagte stellt sich einem Gremium aus drei unabhängigen Richtern – einem von der Partei Recht und Gerechtigkeit ernannten Rechtsexperten; ein Regierungsminister der Partei für Recht und Gerechtigkeit; und Jarosław Kaczyński. Dieses vielfältige Gremium stellt sicher, dass keine politische Partei außer Recht und Gerechtigkeit eingreift, was völlig in Ordnung ist, da es die Wörter „Recht“ und „Gerechtigkeit“ im Namen trägt.

.
source site

Leave a Reply