Warum werden Uhren immer komplizierter?

Zu den 20 verschiedenen Komplikationen, die auf zwei Zifferblattflächen verteilt sind, gehören Grande und Petite Sonnerie, eine Minutenrepetition und ein augenblicklicher ewiger Kalender.

„Ich bin nicht technisch versiert. „Ich lese, was sie über die Uhr sagen, und erkenne, dass sie fantastisch ist und was sie kann – aber ich bin kein Uhrmacher – ich habe alle meine Uhren mit meinem Gefühl und meiner Leidenschaft und mit Hilfe von Experten gekauft“, sagte Herr . Getreide, bekannt für seine rund 600-teilige OAK-Uhrenkollektion. (OAK steht für „one of a kind“ und viele seiner Stücke wurden 2022 auf einer Ausstellung im Design Museum in London gezeigt.)

Der Großteil der Kollektion besteht aus seltenen und dezenten Stücken, sowohl im Vintage- als auch im modernen Stil. Doch nun, nachdem er dieses Jahr das Grandmaster Chime erworben hat, betritt Herr Getreide ein viel komplizierteres Terrain. „Ich werde es tragen, wenn ich angeben und einige Leute neidisch machen will, Leute, die ich nicht mag“, sagte er scherzhaft während eines Videoanrufs und fügte hinzu, dass es auch andere Leidenschaften gebe, unter anderem für seine Hunde, Fußballspiele und seine Familie ihm wichtiger als Uhren.

„Bei meiner Uhrenkollektion verlasse ich mich darauf, dass mir die Experten die Besonderheit erklären, aber meistens geht sie in ein Ohr hinein und wieder heraus“, sagte er. „Aber ich weiß einfach, wann ich eine Uhr haben möchte.“

Für den Schweizer Psychoanalytiker und Ideenhistoriker Dr. Daniel Strassberg, Autor des 2022 erschienenen Buches „Spektakuläre Maschinen“, gehen Uhren über all das hinaus.

„Die mechanische Uhr war eine der wichtigsten Maschinen, die jemals entwickelt wurden; es hat eine ganze Denkwelt geprägt“, sagte er während eines Interviews in seiner Zürcher Praxis. „Eine Uhr hat etwas Besonderes, das sich von einem Auto oder einem Juwel oder so etwas unterscheidet.

„Die Uhr hat eine sehr alte mythologische oder sogar theologische Bedeutung, da die Uhren uns unabhängig von Gott und der Natur machten, da die Uhr die Zeit produziert, die sie misst, unabhängig von der Zeit, die Gott geschaffen hat.“ Seit dem 17. Jahrhundert haben wir das Gefühl, die Herren der Natur zu sein, und ich denke, dass es dafür kein stärkeres Symbol gibt als die Uhr.“

source site

Leave a Reply