Warum war das Remake der kleinen Meerjungfrau in China ein Flop?

Warum floppte das Live-Action-Remake von „Die kleine Meerjungfrau“ in China? Rassistische Gegenreaktionen plagen den Film auch nach seiner Veröffentlichung im Mai 2023 weiterhin.

Halle Bailey als Ariel sitzt auf einem Felsen in „Die kleine Meerjungfrau“ 2023
Quelle: Disney

Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, Live-Action-Remakes klassischer Disney-Animationsfilme werden uns bleiben. Dennoch scheinen die Leute das Remake zu genießen Die kleine Meerjungfrau, Der Film kommt am 26. Mai 2023 in die Kinos. Der Film spielt Halle Bailey als Ariel, eine junge Meerjungfrauenprinzessin aus Atlantica, die davon träumt, die Menschenwelt zu besuchen und einen Deal abschließt. Zu diesem Zweck schließt sie einen Deal mit einer Seehexe namens Ursula (Melissa McCarthy) ab, um ihre Stimme gegen menschliche Beine einzutauschen, mit denen sie die Oberflächenwelt besuchen kann.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Kleine Meerjungfrau Das Remake scheint Kritiker und Publikum gleichermaßen überzeugt zu haben. Bei seiner Veröffentlichung erzielte der Film eine respektable Kritikerbewertung von 67 Prozent und eine noch bessere Zuschauerbewertung von 94 Prozent Verrottete Tomaten. Zum jetzigen Zeitpunkt spielte der Film bei einem Budget von 250 Millionen US-Dollar sogar über 338,8 Millionen US-Dollar ein. Dennoch scheint der Film in China ein Misserfolg gewesen zu sein, ein Schritt, der sich auf die problematische Kultur auswirkt, die den Film schon früh geplagt hat. Warum ist es in China gefloppt?

Halle Bailey in „Die kleine Meerjungfrau“
Quelle: Disney

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Warum war das Remake von „Kleine Meerjungfrau“ in China ein Flop?

Als die Schauspielerin Halle Bailey 2019 erstmals als Ariel besetzt wurde, waren die Reaktionen des Publikums gemischt. Die Figur wurde im ursprünglichen Animationsfilm ursprünglich als weiß dargestellt, was viele dazu veranlasste, im Internet rassistische Kommentare und Meinungen zu teilen, in denen sie die Besetzung einer schwarzen Frau als Ariel kritisierten.

Diese rassistische Rhetorik schwebte während der gesamten Produktion über dem Film und hatte sogar Auswirkungen auf seine Veröffentlichung in internationalen Kinos, was zum großen Teil dem Hauptpublikum in China zu verdanken war.

Entsprechend Abendkasse Mojo, Der Film spielte in China, einem der wichtigsten Märkte für Kinoveröffentlichungen, gerade einmal 3.581.776 US-Dollar ein. Laut Verkaufsstellen wie Yahoo! Nachricht, Das chinesische Publikum hat gezeigt, dass es offen verachtet, dass Ariel im neuen Film als Schwarz dargestellt wird, und Leute in den sozialen Medien behaupten, dass „das Märchen das ist“. [they] mit dem ich aufgewachsen bin, hat sich bis zur Unkenntlichkeit verändert. In anderen Gebieten im asiatisch-pazifischen Raum schnitt der Film ähnlich ab, wo er in Südkorea nur etwa 4 Millionen US-Dollar einspielte.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Das südkoreanische Publikum teilt ähnliche rassistische Ansichten, wobei viele potenzielle Kinobesucher den Hashtag „#NotMyAriel“ verwenden, um den Film in den sozialen Medien anzuprangern.

Dies ist bei weitem nicht das erste Mal, dass ein von Schwarzen geführter Film beim chinesischen Publikum gut ankommt. Trotz rekordverdächtiger Einspielzahlen insgesamt, der Erste Schwarzer Panther Der Marvel-Film konnte mit seinen Einnahmen an den chinesischen Kinokassen nicht überzeugen. Viele machten Chinas antischwarze Stimmung zu dieser Zeit für die relativ geringe Leistung Chinas verantwortlich.

Diese Stimmung scheint in China mit seinen erschreckend niedrigen Ticketverkäufen im Land fortzubestehen. Zum Glück ist die Kleine Meerjungfrau Trotz der rassistischen Reaktionen, die der Film vor und nach seiner Veröffentlichung hervorrief, scheint das Live-Action-Remake die Gewinnschwelle erreicht zu haben.

Ganz gleich, ob Sie ein Fan von Realverfilmungen von Disney sind oder nicht, Die kleine Meerjungfrau schaffte es mit seiner Gesamteinspielleistung, in den Kinos für ordentlich Furore zu sorgen.

source site

Leave a Reply