Warum steigen die Benzin- und Dieselpreise wieder?

Warum steigen die Benzin- und Dieselpreise wieder?

  • Der Dieselpreis liegt zum ersten Mal seit Mai wieder über 150 Pence pro Liter
  • Der Preis für Benzin stieg am Wochenende auf 149,13 Pence – den höchsten Wert seit Februar
  • Was hat die Kraftstoffkosten in die Höhe getrieben, und werden sie weiter steigen? Wir erklären

Autofahrer wurden gewarnt, dass ihnen an den Zapfsäulen größere finanzielle Probleme bevorstehen, da die Kosten für Benzin und Diesel wieder steigen und die Preise in den kommenden Wochen weiter steigen.

Dies geschah, nachdem im Juli zum zweiten Mal in Folge ein Anstieg der durchschnittlichen Kraftstoffpreise zu verzeichnen war, da die Einzelhändler nach einem enormen Anstieg der Ölpreise „keine Zeit damit verschwendeten, Großhandelspreiserhöhungen weiterzugeben“.

Am Wochenende stieg der Durchschnittspreis für Diesel zum ersten Mal seit Mai über 150 Pence pro Liter, während Benzin ein Sechsmonatshoch erreichte.

Warum steigen die Kraftstoffpreise wieder? Benzin hat ein Sechsmonatshoch erreicht, während Diesel so teuer ist wie seit drei Monaten nicht mehr. Hier ist der Grund…

Die AA berichtet, dass Diesel am Sonntag einen Durchschnittspreis von 150,61 Pence erreichte, nachdem er zuletzt am 21. Mai über diesem Niveau gelegen hatte (150,80 Pence).

Dazwischen war er am 18. Juli bis auf 144,31 Pence gefallen.

Der Benzinverbrauch stieg am Wochenende auf 149,13 Pa-Liter, ein Durchschnittswert, der zuletzt am 4. Februar verzeichnet wurde (149,17 Pence). Sein Tiefststand lag am 7. Juni bei 143,04 Pence.

„Eine Erhöhung um 5 Pence pro Liter in etwas mehr als zwei Wochen wird den Druck auf Dieselnutzer, insbesondere auf kleine Unternehmen, verringern und ist eine direkte Folge des Ölpreisanstiegs, der durch Produktionskürzungen verursacht wurde“, erklärt Luke Bosdet, der Sprecher der AA Kraftstoffpreise auf der Straße.

„Ende letzter Woche lag der Großhandelspreis für Diesel um 11 Pence pro Liter höher als Mitte Juli.

„Ob das so weitergeht oder sich umkehrt, bevor es seinen Weg in die Höhe findet, wird für die britische Inflation von entscheidender Bedeutung sein.“

Warum steigen die Benzin- und Dieselpreise?

Einzelhändler treiben die Preise aufgrund steigender Öl- und Großhandelskosten in die Höhe.

Der Großhandelspreis von Benzin stieg letzten Monat um 6 Pence aufgrund der höheren Kosten für ein Barrel Öl, die im Juli um 10 US-Dollar stiegen.

Der Ölpreis stieg von rund 74 US-Dollar pro Barrel zu Monatsbeginn auf 85,56 $ bis zum 31. Juli – und bleibt heute in etwa auf dem gleichen Niveau.

Dies ist der höchste Ölpreis seit Mitte April.

Für britische Autofahrer wird die Situation dadurch verschärft, dass das Pfund seit Mitte Juli gegenüber dem US-Dollar gefallen ist und von einem jüngsten Höchststand von 1,31 US-Dollar auf 1,27 US-Dollar gefallen ist.

Dies führe dazu, dass „die Großhandelspreise erheblich steigen“, so Simon Williams, der Kraftstoffpreisexperte des RAC, der hinzufügte, dass die Einzelhändler „keine Zeit damit verschwenden, dies an die Fahrer weiterzugeben“, da sie zusätzliche 2 Pence pro Liter auf den Preis erhoben haben Benzinpreis bis zum Ende des letzten Monats.

Der Anstieg bei Benzin und Diesel ist in erster Linie auf den Anstieg der Ölpreise zurückzuführen, die um mehr als 5 US-Dollar pro Barrel von unter 80 US-Dollar auf 85 US-Dollar pro Barrel gestiegen sind

Der Anstieg bei Benzin und Diesel ist in erster Linie auf den Anstieg der Ölpreise zurückzuführen, die um mehr als 5 US-Dollar pro Barrel von unter 80 US-Dollar auf 85 US-Dollar pro Barrel gestiegen sind

Er sagte: „Der Juli markiert einen Wendepunkt im Jahr für die Kraftstoffpreise, da der Preis für Diesel nicht mehr fiel, während Benzin seinen zweiten monatlichen Anstieg in Folge verzeichnete.“ Aber noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass der Ölpreis wieder auf 85 Dollar pro Barrel gestiegen ist, was zu einem deutlichen Anstieg der Großhandelspreise geführt hat.“

„Auch wenn wir uns glücklicherweise nicht in einer Preisspirale wie im letzten Jahr befinden, fühlt es sich so an, als wären die besseren Zeiten an der Zapfsäule vorerst vorbei.“

„Wenn die Ölproduzenten die Produktion weiterhin drosseln, könnten größere Preiserhöhungen an den Tankstellen in Sicht sein.“

Was unternimmt die Regierung, um Autofahrern zu helfen?

Letzte Woche warnte Energieminister Grant Shapps die Kraftstoffeinzelhändler, er werde „jede Verzögerung“ bei der Weitergabe von Tankstellenpreisdaten zur Schau stellen, da die Regierung den Druck auf den Sektor erhöht, gegenüber Autofahrern transparenter zu sein.

Die Kommentare – in einem Brief an die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) – erfolgten im Zuge des größten wöchentlichen Anstiegs der Benzinpreise seit mehr als einem Jahr.

Die CMA plant die Einführung eines vorläufigen freiwilligen Systems für Einzelhändler, um bis Ende des Monats Kraftstoffpreise zu veröffentlichen.

Asda hat sich bereits dazu verpflichtet, seine Kraftstoffpreisdaten in Echtzeit an seinen 320 britischen Tankstellen zu veröffentlichen.

Asda wird der erste Kraftstoffhändler sein, der die täglichen Benzin- und Dieselpreise an jeder seiner Tankstellen im Abschnitt „Filialensuche“ seiner Website veröffentlicht

Asda wird der erste Kraftstoffhändler sein, der die täglichen Benzin- und Dieselpreise an jeder seiner Tankstellen im Abschnitt „Filialensuche“ seiner Website veröffentlicht

Herr Shapps schrieb: „Ich möchte die starke Unterstützung der Regierung für das vorübergehende Programm der CMA bekräftigen, nach dem große Einzelhändler ihre Tagespreise bis Ende August in einem gemeinsamen, maschinenlesbaren Format verfügbar machen sollen.“

„Ich erwarte nachdrücklich, dass die Einzelhändler mit der CMA zusammenarbeiten, um das freiwillige System innerhalb dieses Zeitplans weiterzuentwickeln, und ich werde nicht zögern, etwaige Verzögerungen anzuprangern.“

„Bitte halten Sie meine Beamten über die Teilnahme an dem freiwilligen Programm auf dem Laufenden, damit wir bei Bedarf handeln können.“

Herr Shapps fügte hinzu, dass die Regierung „weiterhin entschlossen“ sei, „so schnell wie möglich“ ein verbindliches offenes Datensystem für Kraftstoffhändler zu entwickeln.

Anfang Juli veröffentlichte die CMA die Ergebnisse ihrer Marktstudie zur Versorgung mit Straßenkraftstoffen im Vereinigten Königreich, in der festgestellt wurde, dass es „Probleme in Bezug auf drei Aspekte des Einzelhandelsmarktes gibt: national, lokal und Autobahn“.

Steve Gooding, Direktor der RAC Foundation, sagte: „Einzelhändler in den Haupteinkaufsstraßen ermäßigen vielleicht ihre Preise, um uns zurück in ihre Läden zu locken, aber an unseren Tankstellen haben wir nicht so viel Glück, da die Kraftstoffpreise gerade dann explodieren, wenn viele Familien tanken.“ ihre Sommerferienausflüge.

„Wir können nur hoffen, dass die Kraftstoffunternehmen immer noch die Aufmerksamkeit der Minister und der CMA auf sich ziehen, wenn sie berechnen, wie viel sie wirklich verlangen müssen, um ihre Kosten zu decken.“

source site

Leave a Reply