Warum Search Console und Analytics sich in Discover Reporting unterscheiden

John Mueller von Google beantwortete im Office Hours Hangout eine Frage zur Diskrepanz zwischen der Google Search Console (GSC) und Google Analytics bei der Berichterstattung über den Google Discover-Verkehr. Mueller erläuterte den Grund dafür und die Gründe, warum Analytics Discover-Berichte anders sind.

Diskrepanzen zwischen Search Console und Analytics

Die Unterschiede zwischen Search Console und Analytics sind etwas, das Suchvermarkter verblüfft. Es scheint, dass die Berichterstattung ähnlich sein sollte, aber das ist nicht immer der Fall.

Besonders bei Discover gibt es einen Unterschied.

Dies ist die gestellte Frage:

„Meine Frage bezieht sich auf die Leistungsmessung von Google Discover.

Ich habe einen Kunden, dessen Website seit sieben oder acht Jahren online ist und der großartige Inhalte hat.

Was ich sehe, ist für einen bestimmten Tag und für eine bestimmte Seite, wenn die Search Console beispielsweise 100 Klicks anzeigt und wenn Sie diese bestimmte Seite und dieses bestimmte Datum in der Analyse überprüfen, … zeigt es … Diskrepanzen in den Sitzungen und den Klicks.

Dort zeigt es rund 20 Sessions …in Analytics.

Es gibt also viele Diskrepanzen.

Wie lässt sich die Leistung von Google Discover am besten messen?“

Werbung

Weiter unten lesen

Search Console verfolgt die Entdeckung genau

John Mueller antwortete auf die Frage mit der Aussage, dass die Search Console genauer ist als Analytics, um den Google Discover-Verkehr zu verfolgen.

John Müller antwortete:

„Ich denke, die einzige Möglichkeit, es zu messen, ist die Suchkonsole. Denn gerade in Analytics wird der Traffic von Discover fast immer in die Google-Suche geklappt und das kann man dann nicht mehr aussortieren.

Sie sehen also nur in der Search Console … das Gesamtbild.“

Warum Analytics Discover nicht genau verfolgt

Die Person, die die Frage gestellt hat, hat nachgefragt, warum Analytics Discover auf eine Weise erfasst hat, die es nicht von der Google-Suche unterscheidet.

Werbung

Weiter unten lesen

Google Discover-Inhalte sind nicht die Direkte Ergebnis einer Suche. Es zeigt sich einfach.

Es könnte jedoch argumentiert werden, dass es sich um ein indirektes Ergebnis von . handelt Suchverlauf die das Interesse eines Benutzers an bestimmten Themen erkennen lässt.

Einige der interessanten Themen, die durch den Suchverlauf aufgedeckt werden, werden dann in Google Discover angezeigt.

Da die Google-Suche also eine Rolle bei Inhalten spielt, die in Google Discover angezeigt werden, könnte dies Grund genug sein, den Discover-Traffic in den Google Search-Traffic einzuteilen und nicht zwischen den beiden zu unterscheiden.

Das und die Tatsache, dass es in der Search Console nachverfolgt werden kann.

Mueller ging nicht auf die Details ein, es könnte etwas sein, zu dem das Discover-Team mehr zu sagen hat.

Müller antwortete:

„Insbesondere Discover sehen wir als Teil der Google-Suche, daher trennen wir es nicht.

…Zumindest das Discover-Team haben sie grundsätzlich gut entschieden, Discover ist ein Teil von Search, also werden wir es nicht aufteilen.“

Google Search Console für Discover Analytics

Google räumte ein, dass es Unterschiede in der Art und Weise gibt, wie Search Console und Analytics den Discover-Traffic verfolgen.

Es ist gut zu wissen, dass Analytics ungenau ist und jetzt, da das Rätsel gelöst ist, kein Grund mehr besteht, sich über den Unterschied Gedanken zu machen.

Werbung

Weiter unten lesen

Zitat

Diskrepanzen zwischen Analytics und GSC im Discover-Traffic

Sehen Sie, wie John Mueller die Frage nach 50:04 Minuten beantwortet


source site

Leave a Reply