Warum Samsung derzeit den aufregendsten Copilot+-PC hat

Luke Larsen / Digital Trends

Wir wurden gerade mit einer ganzen Reihe neuer Windows-Laptops überschwemmt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um gewöhnliche Notebooks – sie sind Teil von Microsofts neuem PC-Programm Copilot+, das von Grund auf mit Blick auf KI- und ARM-Chips entwickelt wurde.

Viele dieser Laptops punkten mit der gleichen Leistung und Akkulaufzeit, die Qualcomms Snapdragon X-Chips bieten. Das ist schon beeindruckend, aber wenn ich all diese Laptops miteinander vergleiche, bin ich am meisten von Samsungs Neuzugang begeistert.

Designeffizienz

Die Rückseite des Galaxy Book4 Edge, gezeigt im Seitenprofil.
Luke Larsen / Digital Trends

Als ich die Ankündigung der Copilot+-PCs hörte, fragte ich mich, ob sich eines dieser neuen Laptops mit dem MacBook Air M3 messen könnte. Schließlich war dies mit diesen neuen Geräten immer wieder das Ziel von Microsoft. Obwohl viele dieser Copilot+-Laptops in puncto Leistung und Akkulaufzeit mit dem MacBook Air konkurrieren (und es sogar übertreffen) zu können scheinen, waren viele von ihnen dennoch dicker als dieses Gerät. Nehmen wir zum Beispiel den neuen Surface Laptop. Obwohl Microsoft am Design gefeilt hat, blieb die Dicke des Geräts unverändert und beträgt weiterhin 0,69 Zoll. Das 0,44 Zoll große MacBook Air M3 ist deutlich dünner.

Ich war nicht an Dünnheit um der Dünnheit willen interessiert – diese Art von Design kann die Effizienz der ARM-Architektur voll ausnutzen. So konnte Apple von seinem leistungsschwachen Intel MacBook Air zum atemberaubend dünnen M2 MacBook Air wechseln.

Einige der anderen Copilot+-Laptops kommen dem MacBook Air näher, erreichen es aber nicht ganz. Dann stieß ich auf Samsungs Ausstellungsbereich, wo sie zwei unscheinbare kleine Laptops hatten: das Samsung Galaxy Book4 Edge 14 und 16. Mir fiel sofort auf, wie dünn sie waren – insbesondere das kleinere Modell. Wie sich herausstellte, ist es nur 0,43 Zoll dick, während das 16-Zoll-Modell 0,48 Zoll misst. Das bedeutet, dass das 14-Zoll-Modell offiziell dünner ist als das MacBook Air. Bei diesem größeren Modell hat Samsung es sogar geschafft, einen HDMI-Anschluss in die Seite zu quetschen.

Das freut mich, denn es zeigt, dass diese neuen Qualcomm-Chips tatsächlich so effizient sind wie Apple Silicon – insbesondere, wenn sich das Galaxy Book4 Edge in puncto Leistung als leistungsfähig erweist. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass das MacBook Air keine Lüfter hat, das Galaxy Book4 Edge jedoch nicht. Das bedeutet eine bessere Dauerleistung ohne ein dickeres Gehäuse.

Ich bin sicher, dass das Galaxy Book4 Edge nicht für immer der dünnste Copilot+-PC bleiben wird, aber ich bin froh, dass Samsung die Gelegenheit genutzt hat, die Größe zu reduzieren.

Galaxy-KI

Die Abzeichen auf dem Galaxy Book4 Edge.
Luke Larsen / Digital Trends

Der andere große Vorteil von Copilot+ ist natürlich die KI, und auch hier sticht das Galaxy Book4 Edge hervor. Alle diese Laptops profitieren von den neuen KI-Funktionen, die in Windows integriert sind, wie Recall, aber das Galaxy Book4 Edge profitiert von seinem Platz im größeren Samsung-Ökosystem.

Insbesondere verfügt es über eine neue Funktion, die seinen Vorteil nutzt, um Copilot nützlicher zu machen. Mit Copilot und Phone Link auf dem Galaxy Book4 Edge können Sie Ihr Telefon jetzt vollständig über die natürliche Sprache steuern, die durch die KI ermöglicht wird. Nehmen wir also an, Sie möchten jemandem eine SMS schreiben oder die Karte zu Ihrem nächsten Standort auf Ihrem Telefon einrichten – das alles können Sie jetzt über die natürliche Sprache auf Ihrem PC erledigen.

Dies kommt natürlich zu all den zusätzlichen Galaxy-Ökosystemfunktionen hinzu, die in Samsung-Laptops integriert sind, wie beispielsweise Samsung Flow. Dies ist natürlich nur der Anfang, da immer mehr Entwickler beginnen, Tools auf der Basis von Copilot zu entwickeln und die NPU dieser neuen Laptops zu nutzen.

Bedenken hinsichtlich der Preisgestaltung

Die beiden Größen des Galaxy Book4 Edge auf einem Tisch nebeneinander.
Luke Larsen / Digital Trends

Die einzige Sorge, die ich bei diesen neuen Samsung-Geräten habe, ist der Preis. Samsung bietet nur begrenzte Konfigurationen an und diese liegen im teureren Bereich der Copilot+-Reihe. Das kann ein Problem sein, insbesondere da das M2 MacBook Air immer noch so günstig verkauft wird. Eines der Probleme ist, dass die Copilot+-PCs 16 GB RAM benötigen, was bedeutet, dass die Basiskonfigurationen nicht übermäßig günstig sein können.

Aber wenn es jemals einen echten Konkurrenten für das MacBook Air auf der Windows-Seite gab, dann scheint das Galaxy Book4 Edge diese Position mit Sicherheit einnehmen zu können. Wir werden es nicht sicher wissen, bis wir es selbst testen können, aber es steht ganz oben auf unserer Liste der Copilot+-Laptops, die wir genauer testen möchten.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply