Warum ist der Flugmodus wichtig? Gründe für Flugsicherheitsregeln offengelegt | Reisenachrichten | Reisen

Es gibt eine Reihe von Flugsicherheitsverfahren, aber wissen Sie, warum sie notwendig sind? (Bild: Getty)

Die schnelle und sichere Evakuierung eines Jets der Japan Airlines, der bei der Landung auf dem Haneda-Flughafen in Tokio Feuer fing, nachdem er ein Flugzeug der Küstenwache getroffen hatte, ist Ausdruck eines beharrlichen Einsatzes für Sicherheit und Ausbildung. Nur 17 Menschen erlitten leichte Verletzungen, als sie aus dem Airbus 350 flohen, Notrutschen benutzten und um ihr Leben rannten, während das Flugzeug brannte.

Sicherheitsanalysten der Fluggesellschaft führten die schnelle Evakuierung auf strenge Schulungen und Passagiere zurück, die den Anweisungen Folge leisteten und ihr Hab und Gut zurückließen.

Millionen von Menschen reisen täglich mit dem Flugzeug, wobei Flugbegleiter darin geübt sind, die Sicherheitsmaßnahmen zu demonstrieren, die Leben retten und Verletzungen vermeiden sollen. Einige Reisende weichen jedoch aus, während das Kabinenpersonal zeigt, was im Notfall zu tun ist.

Hier Express.co.uk befasst sich mit den Gründen für einige dieser wichtigen Regeln.

MEHR LESEN Luke Humphries zeigt sein wahres Gesicht mit dem Kommentar von Luke Littler nach dem WDC-Finalsieg

Eine Rückansicht des Innenraums eines Flugzeugs in Kuba

Tabletttische sollten aus wichtigem Grund verstaut werden (Bild: Getty)

Warum müssen wir den Flugmodus verwenden?

Die Vorschriften zum Ausschalten von Mobiltelefonen an Bord wurden 2013 gelockert, Passagiere und Personal müssen jedoch weiterhin den Flugmodus einhalten.

Signale von Mobiltelefonen drohten die Funksignale und die Kommunikation zwischen Flugzeugen und der Flugsicherung zu stören.

Mittlerweile wurden Systeme entwickelt, um die Bedrohung zu umgehen, aber die Anforderung an den Flugmodus bleibt bestehen, da die Betreiber weiterhin Vorsicht walten lassen.

Aus Sicherheitsgründen sollten Passagiere die Regel weiterhin befolgen, da neue Technologien, die in Telefone eingeführt werden, immer noch Auswirkungen haben könnten.

Werden Sie Express Premium-Mitglied
  • Unterstützen Sie furchtlosen Journalismus
  • Lesen Sie The Daily Express online, werbefrei
  • Erhalten Sie superschnelles Laden der Seite

Warum sollten Sitze vor Start und Landung aufrecht stehen?

Es ist schön, sich während eines Fluges zu entspannen, den Sitz nach hinten zu schieben und die Bordunterhaltung zu genießen, aber das Zurücklehnen eines Sitzes beim Start oder bei der Landung kann gefährlich sein.

Da in diesen Zeiten während eines Fluges das Risiko eines Notfalls größer ist, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Sitz hochgeklappt ist, damit Mitreisende leichter entkommen können.

Aus dem gleichen Grund ist es auch wichtig, kleinere Gegenstände unter dem Sitz vor Ihnen aufzubewahren und Ihren Tabletttisch zu verstauen.

Im Notfall hilft die Befolgung all dieser Regeln, schneller rauszukommen.

Ein kleines Mädchen schaut aus dem Fenster eines Flugzeugs

Bei Start und Landung werden die Jalousien hochgefahren (Bild: Getty)

Warum müssen Fensterläden bei Start und Landung geöffnet sein?

Start und Landung sind die gefährlichsten Punkte eines Fluges. Wenn Sie während dieser Zeit die Jalousien geöffnet halten, können Besatzung und Passagiere Probleme leichter erkennen.

Wenn die Jalousien hochgezogen sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Triebwerksbrand früher entdeckt wird, sodass das Flugdeck alarmiert werden kann.

Kommt es zu einer Notevakuierung am Boden, können die Menschen die Lage im Flugzeug besser einschätzen.

Dadurch kann die Besatzung im Flugzeug auch beurteilen, wie sicher es draußen ist, die Ausgänge zu nutzen.

Im Falle einer Evakuierung wären Ihre Augen außerdem besser an das Licht draußen gewöhnt, sodass Sie besser sehen können.

Warum sind die Lichter beim Start und bei der Landung gedimmt?

Die Trainerin für Sicherheit und Notfallverfahren, Jodie Jarvis, sagte gegenüber Euronews Travel, dass die Lichter gedimmt seien, um im Falle einer Evakuierung die Nachtsicht zu erleichtern.

Denn bei einer Notlandung könnte das Flugzeug in Dunkelheit stürzen.

Wenn Besatzung und Passagiere sich an gedämpftes Licht gewöhnen, können sie klarer sehen und das Flugzeug schneller evakuieren.

Zusätzlich zu den geringeren Lichtverhältnissen gibt es auch andere Sicherheitsmaßnahmen, die den Passagieren vorschreiben, bei einer Evakuierung ihr Hab und Gut zurückzulassen. Dies dient dazu, Platz für die Fahrgäste zu schaffen, ein Hängenbleiben von Personen an den Haltegurten zu vermeiden und Schäden an Notrutschen zu verhindern.

Warum ist die Position der Zahnspange wichtig?

In der Stützposition beugen Sie sich nach vorne in Richtung der Knie und stellen Ihre Füße auf den Boden. Ihre Hände sollten sich an den Seiten Ihres Kopfes befinden und Ihr Kopf sollte sich so nah wie möglich am Vordersitz oder an der Oberfläche befinden, auf die er am stärksten stoßen könnte.

Frau Jarvis sagte gegenüber Euronews, dass die Stützposition bei einer Notlandung hauptsächlich dazu dient, Trägheitsverletzungen vorzubeugen. Diese resultieren aus einer schnellen Beschleunigung oder Verlangsamung des Gehirns.

Das Einnehmen der Stützposition bei Turbulenzen ist normalerweise nicht notwendig, es sei denn, es handelt sich um wirklich schwere Turbulenzen.

Das Kabinenpersonal wird den Passagieren sagen, dass sie sich anschnallen sollen, obwohl einige es instinktiv anwenden, um ihren Kopf vor Verletzungen zu schützen.

source site

Leave a Reply