Warum ich von den neuen 120-Hz-UltraSharp-Monitoren von Dell begeistert bin

Luke Larsen / Digitale Trends

Kurz vor der CES 2024 hat Dell der Messe zuvorgekommen und einige beeindruckende neue UltraSharp-Monitore angekündigt, die einen wichtigen Trend in der Display-Technologie fortsetzen.

Lange Zeit waren wir auf 60-Hz-Produktivitätsmonitore angewiesen. Sicher, Gaming-Displays konnten weiterhin die oberen Bereiche der Bildwiederholfrequenz erkunden (jetzt sogar bis zu 500 Hz), aber für diejenigen, die Inhalte erstellen oder im Büro arbeiten, sind 60 Hz nach wie vor der Standard für externe Monitore.

Aber Dell widersetzt sich diesem Trend endlich. Dell hat zwei neue Monitore im Sortiment: den UltraSharp 40 Curved Thunderbolt Hub Monitor (U4025QW) und den UltraSharp 34 Curved Thunderbolt Hub Monitor (U3425WE). Bei beiden handelt es sich um große High-End-Displays, die auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz umgestellt wurden.

Ein Dell UltraSharp-Monitor, der den Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz zeigt.
Luke Larsen / Digitale Trends

Technisch gesehen ist dies ein Trend, den Dell im November mit seinen kleineren Optionen eingeleitet hat, aber es ist schön zu sehen, dass sich das Unternehmen dieser Änderung verschrieben hat und Bildwiederholraten von 120 Hz auf diese größeren Premium-Displays bringt.

Dell stellt dies als eine Verbesserung der Augenfreundlichkeit dar, obwohl es sicherlich einen großen Beitrag dazu leistet, die Qualität und das reaktionsschnellere Gefühl dieser Displays zu verbessern. Noch wichtiger ist, dass sie beginnen, dem Standard zu entsprechen, der auf Premium-Laptops und -Smartphones entwickelt wurde, beispielsweise auf dem MacBook Pro, dem Surface Pro und unzähligen anderen.

Bei diesen neuen Monitoren passiert jedoch noch viel mehr als nur höhere Bildwiederholraten. Die Monitore sind beide gebogen und verfügen über ein schwarzes IPS-Panel. Als Vertreter der hochwertigsten Displays im Dell-Sortiment ist es interessant zu sehen, dass das Unternehmen weiterhin einige der auffälligeren OLED- oder Mini-LED-Panels meidet, die andere verwenden. Obwohl Dell mit dem beliebten Alienware 34 QD-OLED einer der ersten Anwender von QD-OLED im Gaming-Bereich ist, scheint es von IPS Black überzeugt zu sein, einer Technologie, die IPS den dringend benötigten Kontrast verleiht und in Zusammenarbeit mit LG entwickelt wurde.

Ein Dell UltraSharp 5K-Monitor mit einer Grafik zu IPS Black.
Luke Larsen / Digitale Trends

Darüber hinaus verfügt der U4025QW über eine 39,7-Zoll-5K-Auflösung (5120 x 2160), während der U3425WE über einen 34-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 3440 x 1440 verfügt.

Wie der Name „Thunderbolt Hub“ vermuten lässt, sind auch zahlreiche Anschlüsse an Bord. Die größeren Modelle unterstützen eine Stromversorgung von 140 Watt über den Thunderbolt 4-Anschluss, während das 34-Zoll-Modell eine Höchstleistung von 90 Watt hat. Beide Monitore verfügen außerdem über HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, RJ45-Ethernet-Buchse und eine Vielzahl von USB-Anschlüssen.

Apropos USB-Anschlüsse: Der U4025QW verfügt über eine meiner Lieblingsfunktionen des neuen Dell-Monitors: herunterklappbare, nach vorne gerichtete USB-Anschlüsse für bequemen Zugriff. Wir haben dies zum ersten Mal auf dem 6K UltraSharp-Monitor von Dell gesehen, der letztes Jahr auf der CES vorgestellt wurde.

Nach vorne gerichtete USB-Anschlüsse am UltraSharp 40 5K-Monitor.
Luke Larsen / Digitale Trends

Beide Monitore verfügen außerdem über integrierte KVM-Switches zum Anschluss von zwei separaten PCs. Aber ansonsten handelt es sich um Dell UltraSharp-Monitore – und sie sehen auch so aus. Ich bin nur froh, dass wir endlich akzeptieren, dass höhere Bildwiederholraten auf allen Displays verfügbar sein sollten, nicht nur auf denen, die für Spiele gedacht sind.

Der Dell UltraSharp 40 Curved Thunderbolt Hub Monitor (U4025QW) wird bei 2.400 US-Dollar starten, während der UltraSharp 34 Curved Thunderbolt Hub Monitor (U3425WE) bei 1.020 US-Dollar startet. Beide Monitore werden ab dem 27. Februar 2024 zum Kauf verfügbar sein.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply