Warum hörten die Angels auf, Siege mit dem Aufleuchten ihres ikonischen A zu markieren?

Vor einem halben Jahrhundert unterstrich der größte aller Angels-Sender seinen Ruf nach jedem Sieg mit vier der berühmtesten Worte in der Franchise-Geschichte: „Der Heiligenschein scheint heute Abend!“

Das Ausrufezeichen von Dick Enberg war kein kitschiges Schlagwort. Es war eine Tatsache.

Das „Big A“ ist nicht nur ein Spitzname für Angel Stadium. Auf dem Parkplatz gibt es ein echtes großes A. Es ist 230 Fuß hoch und wird von einem leuchtenden Heiligenschein gekrönt, der sowohl für Fans als auch für Autofahrer auf drei nahegelegenen Autobahnen sichtbar ist.

Wenn die Engel gewinnen, leuchtet der Heiligenschein auf. Wenn die Engel verlieren, ist der Heiligenschein dunkel.

Das heißt, bis jetzt. Auch wenn die Angels verlieren, leuchtet der Heiligenschein immer noch auf.

„Das ist mir aufgefallen“, sagte Mike Trout. „Wann haben sie letztes Jahr damit begonnen?“

Traditionen sind im Baseball heilige Angelegenheiten und vereinen Fans über Generationen hinweg, vom Gesang von „Sweet Caroline“ in Boston über die Rennwürste in Milwaukee bis hin zum Rufen von „O!“ während der Nationalhymne in Baltimore. (O, wie in „O sagt, weht dieses sternenübersäte Banner schon?“ im Haus der O’s.)

Seit dem Jahr 2000 zeigen die Angels auf ihren Videotafeln einen Affen, der auf und ab springt. Seit zwei Jahrzehnten spielen sie vor jedem Heimspiel „Calling All Angels“.

In den Radiosendungen der Angels ist eine Instrumentalversion des Teamkampfsongs enthalten, der aus dem Jahr 1966 stammt, dem Jahr, in dem das Team von Los Angeles nach – ja, dem Big A – zog. (Sie können den Song hier anhören.)

Das große A-Schild im Angel Stadium. Heutzutage strahlt das Baby auch dann, wenn das Team verliert.

(Allen J. Schaben / Los Angeles Times)

Doch die beständigste aller Engelstraditionen dürfte das Anzünden des Heiligenscheins sein. Jarrod Washburn, der Startspieler von Spiel 1 in der einzigen World Series der Angels, sprach über die Freude, das Stadion nach einem hart erkämpften Sieg zu verlassen und nach oben zu schauen, um den hell leuchtenden Heiligenschein zu sehen.

Als die Angels 2002 die World Series gewannen, waren die ersten Worte meiner Geschichte in der Times eine Anspielung auf diese Tradition und eine Hommage an Enberg: „Der Heiligenschein leuchtet heute Abend und für immer.“

Victor Rojas, der von 2010 bis 2020 die Angels-Spiele im Fernsehen übertragen hat, hat der Tradition seine eigene Note gegeben und jeden Sieg mit den Worten begleitet: „Zünde das Baby an!“

Rojas ließ seinen Satz sogar als Marke schützen, was ihm das alleinige Recht eingeräumt hätte, Mützen, Hemden und Kaffeetassen mit der Aufschrift „Zünde das Baby an!“ zu verkaufen. Er entschied sich jedoch, den Merchandising-Weg nicht einzuschlagen.

Heute, den Der Twitter-Account der Angels feiert Jeder Sieg mit den Worten von Rojas und darunter ein Bild des hell leuchtenden Heiligenscheins.

Rojas sagte, er habe nicht gehört, dass die Engel jetzt selbst bei einer Niederlage den Heiligenschein erleuchten. Er sagte, die Tradition verlange etwas anderes.

„So würde ich es mir wünschen: Wenn der Heiligenschein nicht leuchtet, dann hat die Mannschaft eindeutig nicht gewonnen“, sagte er mir.

Die Sacramento Kings haben, inspiriert vom Big A und seinem Heiligenschein, der Idee eines Siegeslichts, das in die Gemeinschaft scheint, ihre eigene Note verliehen. Die Könige feiern jeden Sieg, indem sie einen violetten Strahl in den Himmel strahlen lassen, während die Menge den Countdown bis zum Sieg herunterzählt, indem sie „Zünde den Strahl an!“ skandiert.

Die Angels lehnten einen Kommentar zu dieser Kolumne ab, außer um zu bestätigen, dass der Wechsel vor dieser Saison erfolgte.

Die Technologie verändert sich im Laufe der Jahrzehnte und ein Heiligenschein, der einst auf einen Ein- und Ausschalter beschränkt war, kann heute in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen beleuchtet werden. Der Halo kann jetzt auch Nachrichten anzeigen.

Arte Moreno, der Besitzer der Angels, machte sein Vermögen mit Außenwerbung. Er nutzt den neuesten und großartigsten Heiligenschein geschickt für Werbebotschaften, einschließlich Ticketverkäufen und bevorstehenden Veranstaltungen, auf dem einzigartigsten Außenwerbespot in Orange County, wo täglich durchschnittlich mehr als 200.000 Autos auf dem angrenzenden Freeway 57 vorbeifahren.

Wenn die Engel gewinnen, leuchtet der Heiligenschein hell und jetzt sind die Worte „Angels win!“ zu lesen. Drehen Sie sich auch um den Heiligenschein.

Wenn die Engel verlieren, leuchtet der Heiligenschein immer noch – wenn auch schwächer und ohne Botschaft.

Es ist jedoch immer noch gut sichtbar und widerspricht dem Sinn der Tradition: Ein Blick auf den Heiligenschein, selbst aus der Ferne, und man konnte erkennen, ob die Engel gewonnen hatten. Wenn der Heiligenschein dunkel war, hatten die Engel verloren.

Könnte eine große Sache für Sie sein. Möglicherweise nicht. Aber warum sollte man das Schicksal in dieser Saison, in der man unbedingt gewinnen muss, für ein Franchise, das die meiste Zeit seines Bestehens von angeblichen Flüchen heimgesucht hat, herausfordern? Beleuchten Sie das Baby oder lassen Sie es ganz dunkel.


source site

Leave a Reply