Warum es in England nie wieder einen König James geben wird, erklärt ein königlicher Experte | Königlich | Nachricht

Eine königliche Historikerin sagte gegenüber Express.co.uk, dass sie nicht glaube, dass es jemals wieder einen König James in England geben werde, da es in Schottland Streit um die Regierungszahlen gebe.

König Jakob I. von England, der zuvor in Schottland als Jakob VI. bekannt war, wurde der erste Stuart-König von England, nachdem Elisabeth I. 1603 kinderlos starb.

Seine Herrschaft vereinte die englische und die schottische Krone, wobei sein Enkel, König James II., von 1685 bis zu seiner Absetzung in der glorreichen Revolution von 1688 regierte.

Seitdem hat es keinen weiteren König James mehr gegeben, und obwohl James II. ein äußerst unpopulärer Monarch war, glaubt die königliche Expertin Marlene Koenig, dass der wahre Grund, warum er nicht wieder verwendet wurde, ein ganz anderer sein könnte.

Sie sagte: „Als Königin Elizabeth II. 1952 die Nachfolge antrat, gab es in Schottland einige Aufregung darüber, wer sie als Elizabeth I haben wollte. Dies führte zu einer Debatte im Parlament mit der Entscheidung: Ein Souverän wird die höhere Regierungsnummer von beiden Schottland haben.“ oder England.

„Jakobus VI. von Schottland war Jakobus I. in England. Jakobus VII. war Jakobus II. (der letzte König namens Jakobus). Wenn es also einen weiteren König Jakobus geben sollte, wird er als König Jakob VIII. bezeichnet.

„Nicht König James III. Deshalb denke ich, dass James aufgrund dieser Kontroverse nicht erneut als königlicher Name verwendet wird.“

Es gibt einen James in der königlichen Familie – den Earl of Wessex, den 16-jährigen Sohn von Prinz Edward und Herzogin Sophie von Edinburgh, allerdings steht er in der Thronfolge weit unten.

Frau Koenig sagte, dass ähnliche Regeln hinsichtlich der Regierungsnummer auch für den Namen Alexander gelten, und erklärte: „Wenn es einen König Alexander gibt, wird er König Alexander IV. sein, auch wenn es nie einen König Alexander von England gegeben hat.“

Georges Geschwister Prinzessin Charlotte und Prinz Louis sind passenderweise nach anderen Königen benannt, wobei Charlotte die weibliche Version von Charles nach Williams Vater ist.

Louis ist nach Lord Louis Mountbatten benannt, dem Onkel von Prinz Philip, der 1979 auf einem Fischerboot durch eine IRA-Bombe getötet wurde.

source site

Leave a Reply