Warum Arsenals Aubameyang von Mikel Arteta . die Kapitänsbinde entzogen wurde

Arsenal-Trainer Mikel Arteta hat eine starke und entscheidende Maßnahme ergriffen, indem er Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang nach seinem “letzten Disziplinarverstoß” aus dem Kapitänsamt des Vereins entfernt hat.

Der Club gab die Entscheidung am 14. Dezember bekannt, wobei der Verstoß als Grund für die Entscheidung angeführt wurde. Der gabunische Nationalspieler wurde zuvor von Arteta für ein Premier-League-Spiel gegen Southampton (11. Dezember) und dann erneut gegen West Ham (15. Dezember) abgesetzt. Sein drittes Spiel aus dem Kader wird am 18. Dezember in Leeds sein.

“Er steht für das Spiel in Leeds nicht zur Verfügung, und das ist derzeit die Situation”, sagte Arteta gegenüber den Medien.

MEHR: Wird der Verein Aubameyang transferieren?

Es bleibt abzuwarten, wann der 32-jährige Stürmer wieder eine Rolle spielt. Nach den neuesten Berichten wird er in absehbarer Zeit nicht einmal mit dem Rest des Teams trainieren.

Was ist mit Aubameyang passiert?

Der Club hatte sich in der vergangenen Woche in der öffentlichen Behandlung der Angelegenheit unglaublich vage verhalten und keine Details des Vorfalls über einen „Disziplinarverstoß“ hinaus genannt.

Mehrere Berichte zeigten später, dass Aubameyang die Erlaubnis erhalten wurde, für eine eintägige Reise nach Frankreich zurückzukehren, aber er wurde gebeten, noch in derselben Nacht zu Hause zu sein, damit er rechtzeitig zu einer morgendlichen Trainingseinheit zurückkehren konnte.

Den Berichten zufolge kehrte Aubameyang zum vom Club angeforderten Zeitpunkt nicht nach Hause zurück, und die Situation wurde durch die lokalen COVID-19-Reiseanforderungen weiter verschärft, wodurch Aubameyang die Trainingseinheit verpasste.

MEHR: Warum Real Madrid von der CL-Neuauslosung königlich abgespritzt wurde

Angesichts des Wortlauts in der offiziellen Stellungnahme des Klubs scheint klar, dass dieser eine Vorfall allein nicht die Disziplinarmaßnahme ausgelöst hat, sondern auf wiederholte Verstöße zurückzuführen war.

“Nach seinem jüngsten Disziplinarverstoß in der vergangenen Woche wird Pierre-Emerick Aubameyang nicht mehr unser Kapitän sein und für das Spiel am Mittwoch gegen West Ham United nicht in Betracht gezogen”, heißt es in der Erklärung auf der offiziellen Website von Arsenal.

“Wir erwarten von allen unseren Spielern, insbesondere von unserem Kapitän, dass sie sich an die Regeln und Standards halten, die wir alle festgelegt und vereinbart haben.”

Die Situation in Aubameyang bei Arsenal

Aubameyang wurde nun darüber informiert, dass er nicht mehr gebeten wird, die Gunners als Kapitän zu führen, sondern diese Verantwortung an jemand anderen übertragen wird. Er war bereits im November 2019 vom damaligen Cheftrainer Unai Emery mit Kapitänsaufgaben betraut worden.

Frontmann Alexandre Lacazette führte Arsenal beim Sieg über Southampton (11. Dezember) als Kapitän an, aber seine Zukunft bleibt unklar, da der Franzose noch keinen neuen Vertrag im Verein unterschreiben muss. Da es eine Reihe von Faktoren zu bedenken gibt, wird Arteta nicht überstürzt einen dauerhaften Nachfolger für Aubameyang ernennen.

MEHR: Gewinner und Verlierer der Champions League-Neuauslosung

Der Spanier sagte zu dieser Entscheidung:

“Nun, wir haben die Führungsgruppe und wir denken, dass wir verschiedene Spieler haben, die als Kapitän nominiert wurden. Im letzten Spiel war es Laca und wir haben auch Granit, der Kapitän war, also werden wir das verfolgen. Offensichtlich ist es a wirklich unangenehme Situation und es ist nicht der Moment, eine vorschnelle Entscheidung zu treffen.”

Er fügte die Reaktion seiner Umkleidekabine auf die Entscheidung zu Aubameyang hinzu: “Sie haben die Entscheidung akzeptiert und ich denke, sie wissen es, weil sie sich dazu verpflichtet haben und gefordert haben, dass wir unsere Kultur, unsere Forderungen und wen wollen wir übernehmen wollen” als Verein zu sein und wie wollen wir diesen Fußballverein auf einer anderen Ebene repräsentieren. Und wenn diese Standards nicht erfüllt werden, weißt du, dass du nicht an unseren täglichen Grundlagen teilnehmen kannst.”

Aubameyangs Geschichte der Disziplinprobleme

Der gabunische Nationalspieler wechselte im Januar 2018 für eine Ablösesumme von über 70 Millionen US-Dollar vom deutschen Verein Borussia Dortmund zu Arsenal.

Kurz vor seinem Wechsel zu Arsenal wurde Aubameyang von Dortmund gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt, weil er nach dem Training eine Mannschaftssitzung verpasst hatte. Einige spekulierten, dass er dies tat, um einen Transfer zu erzwingen, der später zustande kam.

“Das war eine wichtige Begegnung”, sagte der damalige Dortmunder Trainer Peter Stoger. “Wenn er nicht dabei sein will, bekommt ein anderer Spieler seine Chance. Er hat kurz gesagt, dass er es vergessen hat, aber wir wissen alle, dass dem nicht so ist.”

Es war nicht die erste Übertretung von Aubameyang in Dortmund. Berichten zufolge wurde er auch im November 2016 suspendiert, nachdem er ohne Zustimmung des damaligen Trainers Thomas Tuchel nach Mailand gereist war, und im November 2018 berichtete die deutsche Bildagentur, dass er mehr als einmal zu spät zum Training kam.

Arteta, der Arsenal im Dezember 2019 übernommen hatte, hatte Aubameyang zuvor im März 2021 für ein Derby-Spiel gegen Tottenahm aus der Startelf gestrichen, nachdem der Verein einen “Verstoß gegen das Protokoll vor dem Spiel” nannte, von dem ESPN jedoch berichtete, dass es sich um eine verspätete Ankunft handelte am selben Tag übereinstimmen.

Nur einen Monat zuvor, im Februar 2021, war der Club gezwungen, einen möglichen Verstoß gegen COVID-19-Protokolle durch Aubameyang zu untersuchen, nachdem in den sozialen Medien Filmmaterial über den Stürmer aufgetaucht war, der sich ein neues Tattoo bekam. Es gab kein Wort zu den Folgen der Geschichte, obwohl der Trainer damals erklärte, dass das Problem intern behandelt werden sollte.

Aubameyangs bisherige Saison 2021/22 für Arsenal

Nach einem Hattrick im Carabao Cup im August erzielte Aubameyang in sechs Premier-League-Spielen eine Serie von vier Toren, was viele glauben ließ, dass er eine Ecke drehen und zu der Form zurückkehren könnte, in der er in allen Wettbewerben 29 Tore erzielte in der Saison 2019/20.

Aber Aubameyang hat in letzter Zeit nicht die besten Spiele genossen – fünf Premier League-Starts ohne Tor – und Arteta ließ ihn bei der 1:2-Niederlage gegen Everton am 6. Dezember aus der Startelf (er kam für fünf von der Bank). Protokoll).

Der Arsenal-Manager musste im Vorfeld des Spiels am 11. Dezember gegen Southampton Fragen zu seiner Beziehung zu Aubameyang beantworten.

MEHR: Bizarre Rote Karte für Wolves-Stürmer Raul Jimenez

„Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Spielern. Ich gebe immer das Beste für den Verein und die Mannschaft. Die Entscheidung ist nicht persönlich, die Entscheidung ist nur die Leistung und das Beste aus dem Team herauszuholen“, sagte Arteta.

Im September 2020 unterzeichnete Aubameyang eine Vertragsverlängerung mit Arsenal, die ihn bis Juni 2023 an den Verein bindet, wenn er 34 Jahre alt wird.

“Wir haben so etwas noch nie diskutiert”, sagte Arteta auf die Frage nach einem möglichen Transfer. “Wenn Spieler Schwierigkeiten haben, müssen wir uns unterstützen.”


source site

Leave a Reply