Warriors-Gerüchte: Synchronsprecher beim Malik-Beasley-Gewinnspiel

Getty

Malik Beasley kämpft während eines Playoff-Kampfes zwischen den LA Lakers und den Golden State Warriors gegen Moses Moody um den Ballbesitz.

Die NBA-Offseason hat offiziell begonnen und die beiden größten Dominosteine ​​der Golden State Warriors sind bereits gefallen.

Zuerst fand das Team seinen neuen Entscheidungsträger und ersetzte den scheidenden Präsidenten/GM Bob Myers durch den ehemaligen Ballspieler Mike Dunleavy Jr. Dann, während der Eröffnungsmomente der Free Agency am 30. Juni, stimmte der viermalige All-Star und Franchise-Star Draymond Green zu zu einem Vierjahresvertrag über 100 Millionen US-Dollar, um bei den Warriors zu bleiben.

Darüber hinaus war es für die Bay-Area-Crew jedoch ein großes Problem, wenn es um den Abschluss von Geschäften ging. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden dem Kader keine neuen Spieler hinzugefügt, während die Amtsinhaber Donte DiVincenzo und Ty Jerome Verträge mit gegnerischen Mannschaften abgeschlossen haben.

Das heißt allerdings nicht, dass die Dubs keine Eisen im Feuer hätten. Einem Sonntagsbericht zufolge hat das Team derzeit einen 26-jährigen ehemaligen Erstrunden-Pick im Visier, der dazu neigt, Dreipunktbomben abzufeuern.


„Warriors sollen Interesse an G/F Malik Beasley haben“

Laut einem Bericht von Michael Scotto von HoopsHype gehören die Warriors zu einer Gruppe von Teams, die Malik Beasley, Free Agent Guard der Los Angeles Lakers, im Auge haben. Der Liga-Insider schrieb:

Beasley hat das Interesse der Sixers, Suns, Raptors, Mavericks, Bucks und Warriors geweckt, teilten Quellen aus der Liga HoopsHype mit. Beasley führte die NBA in der vergangenen Saison bei den Dreierwürfen von der Bank aus an und hat in seiner Karriere eine Trefferquote von 37,8 Prozent.

Beasley verbrachte letzte Saison zwischen der Lake Show und den Utah Jazz und erzielte in insgesamt 81 Einsätzen durchschnittlich 12,7 Punkte, 3,5 Rebounds und 1,5 Assists. Außerdem traf er bei 35,7 % seiner 8,1 Dreipunktversuche pro Wettkampf.

Obwohl es immer noch eine Chance gibt, dass er mit einem kleineren Vertrag zu den Lakers zurückkehren könnte, sind Beasleys Offensivstärke, sein Wunsch, das Beste aus diesen Talenten in einer herausragenden Rolle herauszuholen, und die schiere Anzahl an Bewerbern, die er hat, mit von der Partie Vielleicht sehe ich ihn woanders unterschreiben.

Nachdem Beasley während der regulären Saison durchschnittlich 25,8 Minuten pro Spiel mit den Jazz and Lakers verbracht hatte, kam er in den Playoffs auf nur 8,3 MPG. Angesichts der bisherigen Kaderverschiebungen der Lakers (selbst wenn Lonnie Walker IV nach Brooklyn wechselt), wird er mit ziemlicher Sicherheit eine bessere Gelegenheit haben, mit einem neuen Team zu spielen.

In der Zwischenzeit wäre Beasleys Fähigkeit, Bälle zu holen, ein großer Vorteil auf der Bank der Warriors, da Jordan Poole nun an DC gebunden ist.


„Dubs erhalten gute Noten für Draymond-Deal“

Die Leute von Bleacher Report haben sich über jeden einzelnen Free-Agent-Wechsel seit dem 30. Juni Gedanken gemacht, einschließlich des frühen Wiederaufstiegs von Golden State mit Green. Das Outlet gab Dunleavy und Co. ebenfalls relativ gute Noten für die Unterzeichnung, indem es den Deal mit der Note B+ stempelte und schrieb:

Wenn Green in einem anderen Trikot und an der Seite von irgendjemand anderem als Stephen Curry und Klay Thompson gespielt hätte, hätte das eine gewaltige „Patrick Ewing im Orlando Magic-Trikot“-Stimmung hervorgerufen, und diese drei bewiesen, dass sie erst 2022 alles gewinnen konnten.

Sie haben einen letzten gemeinsamen Lauf verdient.

Der einzig mögliche Nachteil, der diese Einstufung nur um eine Stufe verschlechtert, ist die Möglichkeit eines Abstiegs bis zum Ende des Vertrags, wenn Draymond 36 Jahre alt sein wird.


source site

Leave a Reply