Warriors-Gerüchte: Ekpe Udoh steigt in die Trainerränge auf

Getty

Ekpe Udoh schaut bei einem Spiel 2010 zwischen den Golden State Warriors und den Houston Rockets zu.

Bevor James Wiseman die Fans der Golden State Warriors mit verheerenden Verletzungen und ungenutztem Potenzial verärgerte, nahm ein anderer Spieler Dub Nation mit auf die gleiche Achterbahnfahrt.

Nämlich Ekpe Udoh, der 2010 vom Verein als sechster in der Gesamtwertung gedraftet wurde. Ähnlich wie Wiseman wurde Udoh weniger als zwei Jahre nach seiner Ankunft aus der Bucht verfrachtet, als er nicht zum Einsatz kam, wie auch immer, was auch immer der damalige GM Larry Riley hatte im Hinterkopf, als er sich für das Baylor-Produkt entschied.

Udoh machte sich trotz des holprigen Starts gut und feierte in seiner mehr als zehnjährigen Karriere harte Erfolge in der NBA und im Ausland. Doch nun muss sich der 36-Jährige einer ganz neuen Herausforderung stellen, indem er seine Trainerkarriere an den Nagel hängt und in die Trainerposition wechselt.

Wie das Team am Mittwoch bekannt gab, hat Udoh eine Position im neu zusammengestellten Team von Atlanta Hawks-Trainer Quin Snyder angenommen. Die Shams Charania des Athletikers war der Erste, der über die Einstellung des großen Mannes berichtete.


Ekpe Udohs jüngste Karriere und seine Rolle dabei, den Warriors ihren ersten Titel zu bescheren


Rückblick 2010-11 – Ekpe UdohSehen Sie sich einige der Top-Highlights von Ekpe Udoh aus seiner Rookie-Saison an und hören Sie etwas vom großen Mann der Warriors. Eine vollständige Berichterstattung über das Team finden Sie unter Warriors.com: nba.com/warriors/index_main.html2011-05-16T22:11:15Z

Udohs Wechsel auf die Bank der Hawks erfolgt weniger als einen Monat, nachdem er beim B.League-Finale des Teams gegen die Kyoto Hannaryz sein Handwerk auf dem Platz ausübte, 12 Punkte erzielte, sechs Bretter schnappte und zwei Blocks und zwei Steals für die Kyoto Hannaryz hinzufügte Shiga Lakestars.

Und während die Saison – die Udohs letzte als Spieler zu sein scheint – damit endete, dass sein japanischer Verein weit unter der .500er-Marke landete, erlebten seine besten Momente als Profiballer definitiv die internationale Szene.

Während er 2017 für den türkischen Spitzenklub Fenerbahçe spielte, gewann Udoh einen EuroLeague-Titel und wurde zum EuroLeague Final Four MVP ernannt, nachdem er in einer Saison durchschnittlich 12,1 Punkte, 7,8 Rebounds und 2,2 Blocks pro Nacht erzielte und dabei eine Schussquote von 58,4 % aus dem Feld erzielte.

Tatsächlich spielte er so gut, dass er einen Vertrag bei den Utah Jazz erhielt, nachdem er zwei Saisons nicht in der Liga gespielt hatte. Es war eine Entscheidung, die ihn schließlich mit seinem zukünftigen Chef, Coach Snyder, in Kontakt brachte.

Insgesamt waren Udohs sieben verstreute Jahre in der Vereinigung von Höhen und Tiefen geprägt. Nach dem Sprung brachte ihn eine Handgelenksverletzung bei den Warriors hinter den achten Ball. Und obwohl er sich körperlich davon erholen konnte, bestritt er von 2010 bis 2012 insgesamt nur 96 Spiele für Golden State, bevor er ausgeteilt wurde.

Dubs-Fans sollten ihm jedoch wahrscheinlich für seinen Anteil am Handel danken. Indem sie Udoh damals zu den Milwaukee Bucks schickten, konnten die Warriors Andrew Bogut gewinnen, der zum Startpunkt des Teams wurde und eine Schlüsselrolle beim Beginn der dynastischen Ära spielte.

Udoh spielte in seinen 13 Jahren als Spieler für die Warriors, Bucks, LA Clippers und Jazz sowie Teams in Israel, der Türkei, China, Italien und Japan.


B/R verkauft die Warriors als NBA-Meisterschaftswette

Wenn man zu diesem Zeitpunkt darauf wetten würde, dass die Warriors den NBA-Titel 2023 gewinnen, könnten sie ein Bündel gewinnen – das Team hat derzeit eine +1200-Wahl (laut FanDuel), um die höchste Auszeichnung zu erringen, was sie fest in der Liste platziert dunkles Pferd-Gespräch.

Andy Bailey von Bleacher Report wiederum verkauft die Dubs als einen Club, wegen dem es sich lohnt, den Buchmacher anzurufen. Wie der langjährige Basketballschreiber es sieht, könnte die Welle für die Mannschaft der Bay Area ihren Höhepunkt erreicht haben:

Curry, Thompson und Green sind jetzt alle in den Dreißigern. Tiefe ist entscheidend, um für ein älteres Team wie dieses ein Titelfenster offen zu halten, und das war bereits 2022/23 ein großes Problem.

Als mindestens zwei der oben genannten Starter auf dem Boden waren, sank die Nettobewertung von Golden State auf minus 2,7. Und bei keinem Team besteht größere Gefahr, durch den neuen Tarifvertrag an Tiefe zu verlieren.


source site

Leave a Reply