Warnung vor Hitzewelle in Europa: Gewaltige extreme Hitzekuppel wird Kontinent in nur wenigen Tagen verschlingen | Wetter | Nachricht

Nächste Woche wird Europa von einer mächtigen „Hitzekuppel“ erfasst, die extreme Temperaturen und ein erhöhtes Risiko potenziell verheerender Waldbrände in mehreren Ländern mit sich bringt.

Express.co.uk geht davon aus, dass Spanien, Portugal und Südfrankreich alle von der gewaltigen Hitze heimgesucht werden, die wie ein kochender Topf mit Deckel wirkt und die Temperaturen in die Höhe schnellen lässt.

Experten gehen davon aus, dass die Hitzekuppel Anfang nächster Woche ihren Höhepunkt erreichen wird.

Wetterexperten sagen, dass die Hitze in Kombination mit den geringen Regenmengen in den betroffenen Gebieten ideale Bedingungen für Waldbrände schafft, die in den Touristenhochburgen schnell außer Kontrolle geraten könnten.

Jim Dale, Gründer und leitender meteorologischer Berater bei British Weather Services, erklärte, dass die Hitzekuppel bereits seit mindestens acht Wochen existiert und „aus der Sahara, über Algerien und Marokko“ stammt.

Der Begriff „Hitzekuppel“ wird verwendet, wenn sich ein ausgedehntes Hochdruckgebiet über einen großen Teil des Kontinents erstreckt und dort normalerweise mehrere aufeinanderfolgende Tage oder sogar Wochen verweilt.

Herr Dale sagte gegenüber Express.co.uk, dass die Hitzekuppel ein viel größeres Gebiet abdeckt als eine Hitzespitze, in diesem Fall Spanien, Portugal und Südfrankreich, bevor sie sich „etwas weiter nach Osten“ bewegt. Ab Freitag werde es an diesem Wochenende losgehen, sagte er.

Anschließend wird es durch kühlere Luft aus Großbritannien und Frankreich in Richtung Türkei und Zypern gedrückt.

Das Wetterereignis verstärkt die vorhandene Hitze in diesen Gebieten und wirkt wie ein Ofen. Herr Dale sagte: „Es ist schwierig, das zu verlieren, was man die Umgebungsluft nennen könnte, die Luft, die natürlicherweise vorhanden ist. Sie bleibt heiß, und dann entstehen diese Wolken mit diesen Kuppeln, die auftauchen, sie verstärken einfach alles, was bereits da ist.“

Rebekah Sherwin, Expertin für Betriebsmeteorologie am Met Office, sagte gegenüber Express.co.uk: „In den nächsten Tagen wird sich in Südeuropa ein Hochdruck aufbauen, der einen stetigen Temperaturanstieg ermöglicht.“

„In der Region wird es in der nächsten Woche wieder überdurchschnittlich hohe Temperaturen geben, wobei stellenweise Temperaturen von 5 bis 10 °C über dem Durchschnitt erwartet werden (bis in die hohen 30er oder möglicherweise niedrigen 40er Grad Celsius).“ Die Gebiete würden über Nacht bei 20 °C bleiben, fügte sie hinzu.

Während Frau Sherwin sagte, die Hitzewelle sei nicht „so extrem“ wie die vorherige Hitzewelle, fügte sie hinzu: „Diese Temperaturen liegen auf einem Niveau, das einige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben könnte und möglicherweise auch Auswirkungen auf die Infrastruktur wie die Stromversorgung haben könnte.“ Störung.”

Der Hitzedom birgt eine erhöhte Waldbrandgefahr.

Herr Dale sagte, es sei „schwer, eine absolute Aussage über die Möglichkeit von Waldbränden zu treffen“, aber „das Risiko besteht einfach darin, dass wir nirgendwo in diesen Gebieten mit großen Niederschlagsmengen rechnen müssen.“

„Im Allgemeinen handelt es sich um trockene, knusprige Bodenverhältnisse und eine Vegetation, die bei etwas Wind die Gefahr des Ausbruchs von Waldbränden mit sich bringt“, sagte er.

Er sagte, dass Gebiete wie Portugal und Spanien „langsam aber sicher immer wüster werden, wie im Sommer.“

Der Wetterexperte fügte hinzu, dass der Wind für diese Orte der „Teufel“ sein werde, wenn es zu Waldbränden käme. „Sobald der Wind aufkommt und es nicht zu starken Regenfällen kommt, kommt es zu einem Flächenbrand.“

Die Tatsache, dass die Wärmekuppel nicht das Vereinigte Königreich erreichen wird, macht uns jedoch kein Pech – und bedeutet auch nicht, dass wir angesichts der Gefahren des Klimawandels selbstgefällig sein sollten.

Herr Dale sagte über die Auswirkungen auf das Vereinigte Königreich: „Wenn Sie so wollen, kommen wir zum Schluss.“

„Die Leute denken: Wo ist die große Sache daran? Wir befinden uns in einer gemäßigten Zone. Nun, um ehrlich zu sein, wir hatten Glück.“

„Die Leute denken, wir hätten Pech gehabt. Aber unser Land ist aus gutem Grund grün und angenehm. Was würden Sie wirklich bevorzugen – leicht wechselhaftes Wetter oder 45 Grad brütend heiß und kein Wasser?“

source site

Leave a Reply