Warnung vor bernsteinfarbener Hitze in Großbritannien: Briten bereiten sich auf Hitzewelle vor, da Quecksilber auf gefährliche 32 °C ansteigt | Wetter | Nachricht

Es wurde eine dringende Warnung vor bernsteinfarbener Hitze herausgegeben, da die Temperaturen im Vereinigten Königreich voraussichtlich auf bis zu 32 °C steigen werden.

Die britische Gesundheitssicherheitsbehörde (UKHSA) hat die Warnung für alle Gebiete Englands außer dem Nordosten herausgegeben.

Die heißesten Temperaturen des Jahres 2023 könnten während der Hitzewelle dieser Woche gemessen werden.

Das Met Office prognostiziert für Mittwoch und Donnerstag Höchsttemperaturen von 32 °C und könnte damit möglicherweise den Jahresrekord von 32,2 °C im Juni erreichen.

Die UKHSA hatte für ganz England mit Ausnahme des Nordostens zwischen 14 Uhr am Montag und 21 Uhr am 10. September eine gelbe Warnung ausgegeben.

Seitdem wurde die Bedrohungsstufe auf Gelb erhöht, was für das Vereinigte Königreich mit Ausnahme des Nordostens, für den jetzt eine gelbe Warnung gilt, ein erhöhtes Sterberisiko für Menschen über 65 in Sozialpflegeeinrichtungen bedeutet.

Im Rahmen ihrer gelben Warnung warnt die UKHSA auch davor, dass jüngere Altersgruppen von den sengenden Temperaturen betroffen sind, und warnt außerdem davor, dass Krankenhäuser und Pflegeheime möglicherweise die empfohlenen Hitzegrenzwerte überschreiten könnten.

Sagte die leitende Meteorologin Rachel Ayers Hitzewelle Die Kriterien werden in den nächsten Tagen wahrscheinlich an mehreren Orten erfüllt sein und in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs wird es sich „sehr warm bis heiß“ anfühlen.

Die gelbe Warnung der UKHSA warnt auch vor möglichen Reiseunterbrechungen, Auswirkungen auf einige Arbeitnehmer und Überhitzung, die „gefährdete“ Menschen gefährdet.

Im Rahmen der gelben Warnung der UKHSA für Nordostengland werden „geringfügige“ Auswirkungen auf soziale Betreuungseinrichtungen sowie ein erhöhtes Sterberisiko für „Gefährdete“ erwartet.

Frau Ayers sagte: „Am Dienstag wird es im äußersten Südwesten und später in Nordirland einige lückenhafte Wolken geben, mit der Gefahr gelegentlicher Schauer/einzelner Gewitter. An anderen Orten wird es trocken sein, nachdem sich tiefe Wolken, Nebel und Nebel lichten und lichten.“ reichlich Sonnenschein.

„Im äußersten Norden Schottlands wird es bewölkter sein, mit vereinzelten Regen- und Nieselregen, wenn auch trockener als in den letzten Tagen. Die Temperaturen werden in zentralen und südlichen Gebieten zwischen 27 und 30 °C schwanken, wobei im Landesinneren vereinzelt 31 °C möglich sind.“

„Am Mittwoch lichten sich Nebel und Nebel wieder, und im Laufe des Vormittags ziehen tiefe Wolken zurück zur Küste, was erneut einen sehr warmen oder heißen Tag hinterlässt.“

Wetterkarten zeigen Höchsttemperaturen von 33 °C im Südosten Englands und 30–33 °C in den Midlands und East Anglia. In Wales, Schottland und Nordirland wird es kühler sein, wobei die Quecksilbertemperatur zwischen 18 °C im hohen Norden Schottlands, 23 °C in Nordirland und 22–25 °C in Wales liegt.

Frau Ayers sagte, dass es am Mittwoch im äußersten Westen und in Nordirland lückenhafte Wolken geben werde, mit der Möglichkeit, dass im Laufe des Abends Schauer in den Südwesten ziehen und die Gefahr eines vereinzelten Gewitters bestehe. In Mittel- und Südostengland steigen die Temperaturen auf 32 °C.

Sie fügte hinzu: „Donnerstag, ein weiterer schöner Tag, nachdem sich früher Nebel und Nebel aufgelöst haben. Wieder bewölkter an den Nordseeküsten und zunächst im Landesinneren, aber die Wolken brennen zurück zu den Küsten.“

„Der Sonnenschein wird im Westen dunstiger sein als an den Vortagen. Über Nacht werden Regenschauer im Westen nach Norden vordringen, mit einigen Regenausbrüchen im äußersten Nordwesten Schottlands. Die Temperaturen werden in Mittel- und Südostengland auf 32 °C steigen.“

Am Freitag bleibt es an den meisten Orten schön trocken und sonnig. Laut Frau Ayers wird es an einigen Orten Wolkenbereiche geben, die den Sonnenschein einschränken, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit eines vereinzelten Schauers oder Gewitters, vor allem im Westen.

NetWeather-Prognostiker Nick Finnis sagte, dass sich diese Woche in ganz Großbritannien Hitze aufbauen werde, da sich in Nord- und Osteuropa ein starker Hochdruck etabliert und westlich von Iberia ein Tiefdruck herrscht, der heiße Luft vom nahen Kontinent ansaugt.

Er sagte: „Da der Himmel diese Woche in vielen Gebieten klar ist, werden die Temperaturen in ganz England auf mittlere bis hohe 20°C-Werte steigen, örtlich sogar auf niedrige 30°C.“

„Aber über Nacht wird es stellenweise Nebelbildung geben, die später in der Woche mit steigender Luftfeuchtigkeit noch ausgedehnter werden kann.“

Die UKHSA und das Met Office koordinieren die Gesundheitsberatung zu Hitze für England mit UKHSA-Warnungen, die sich an Personen richten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und an „gefährdete“ Gruppen.

Diese Warnungen unterscheiden sich von den Warnungen des Met Office vor extremer Hitze, die sich an die allgemeine Bevölkerung richten.

source site

Leave a Reply