Warnung an Autofahrer, die im Mai vor Supermärkten tanken | Persönliche Finanzen | Finanzen

Autofahrer, die diese Woche Diesel und Benzin tanken, werden gewarnt, dass der Preis für beides deutlich steigt.

Autofahrer, die Tankstellen in großen Supermärkten wie Tesco, Asda, Morrisons und Sainsbury’s nutzen, werden gewarnt, dass die Tankgebühren im Jahr 2024 um durchschnittlich 5,50 £ gestiegen sind, wobei der April eine weitere Erhöhung der Benzinpreise um 3 Pence und eine Erhöhung der Dieselpreise um 2 Pence mit sich bringt Durchschnitt.

Und den Autofahrern wurde gesagt, dass sie möglicherweise auch zu viel zahlen, denn die neuesten RAC-Daten zeigen einen Unterschied von bis zu 36 Pence pro Liter zwischen den billigsten und teuersten Tankstellen des Supermarktgiganten Asda.

Pannenexperten des RAC nannten das Phänomen eine „Postleitzahl-Lotterie“, bei der der gleiche Kraftstoff vom gleichen Einzelhändler an einer anderen Tankstelle 36 Pence teurer sein könnte.

Bei Benzin wies Asda die größten Kraftstoffpreisunterschiede auf, mit einer Differenz von 36,2 Pence zwischen dem billigsten und dem teuersten Kraftstoff und einem Durchschnittspreis von 147,9 Pence pro Liter.

Morrisons-Kunden zahlen durchschnittlich 147,3 Pence pro Liter, wobei der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Wert 12 Pence beträgt.

Sainsbury’s verlangt durchschnittlich 146,6 Pence pro Liter bei einer Preisspanne von 14 Pence, während Tesco den niedrigsten Durchschnittspreis hatte, 146,5 Pence und die niedrigste Spanne, wobei 10 Pence die Differenz zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Preis betrugen.

Bei Diesel waren die Ergebnisse weitgehend ähnlich, wobei Tesco mit 154,4 Pence erneut der günstigste Durchschnittspreis und Asda mit 147,9 Pence der teuerste war.

Der RAC fordert nun die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) der Regierung auf, die Kraftstoffmargen der Einzelhändler zu prüfen.

RAC-Kraftstoffsprecher Simon Williams sagte: „Fahrer müssen wieder einmal tief in die Tasche greifen, nur um ihrem Alltag nachzugehen.“ Unsere Daten zeigen, dass Benzin und Diesel in diesem Jahr bisher um 10 Pence pro Liter gestiegen sind, was auf weitere Erhöhungen um 3 Pence bzw. 2 Pence im April zurückzuführen ist.

„Ein Teil davon ist auf den Ölpreis und den Wechselkurs von Pfund zu Dollar zurückzuführen, wodurch der Kauf von Benzin im Großhandel für Einzelhändler teurer wird. Leider ist es aber auch sehr offensichtlich, dass Einzelhändler bei Diesel enorme Margen erzielen. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Der Großhandelspreis für Diesel ist seit Mitte April niedriger als der für Benzin, dennoch ist Diesel an der Zapfsäule fast 8 Pence pro Liter teurer. Wenn Einzelhändler die Fahrer fair behandeln würden, würde sich diese Kluft eher schließen als vergrößern.“

source site

Leave a Reply