War Kates umwerfender Kopfschmuck eine Hommage an Queen Elizabeth?

Der atemberaubende florale Krönungskopfschmuck der Prinzessin von Wales war möglicherweise eine süße Hommage an die verstorbene Königin Elizabeth II., da er an ihren Hochzeitstag erinnerte.

Prinzessin Kate, 41, sah strahlend aus in ihrem Kleid von Alexander McQueen und dem Kopfschmuck von Jess Collett x Alexander McQueen aus dreidimensionalen Blattstickereien mit Silberbarren, Kristallen und silbernen Fäden – die den Diademen, die 1947 von den Brautjungfern der verstorbenen Königin getragen wurden, auffallend ähnlich sahen .

Balkonfotos von der Hochzeit der verstorbenen Königin mit Prinz Philip zeigen ihre Brautjungfern in Kleidern mit Bardot-Ausschnitten aus Tüll und geblümten Kopfbedeckungen in einem sehr ähnlichen Stil wie gestern von Kate.

Die achtjährige Prinzessin Charlotte, die ein passendes Kleid von Alexander McQueen zu ihrer Mutter trug, trug am Krönungstag ihres Sohnes ebenfalls die atemberaubende Kopfbedeckung in einer vielleicht subtilen, aber süßen Hommage an den verstorbenen Monarchen.

Der schillernde Kopfschmuck war ein Bruch mit der Tradition für die Prinzessin von Wales, die sich entschied, zu diesem Anlass keine Tiara zu tragen.

Der atemberaubende florale Krönungs-Kopfschmuck der Prinzessin von Wales könnte eine süße Hommage an die verstorbene Königin Elizabeth II. gewesen sein, da er an ihren Hochzeitstag 1947 erinnerte

Sie würdigte jedoch ihre verstorbene Schwiegermutter Prinzessin Diana mit ihren Perlen- und Diamantohrringen, um ihr Outfit zu ergänzen.

Die Ohrringe, die von Collingwood hergestellt und Diana 1981 von König Charles vor ihrer Hochzeit geschenkt wurden, markieren eine rührende Übergabe von einer Prinzessin von Wales an die andere.

Kate kam mit Prinz William in einem atemberaubenden Kleid aus elfenbeinfarbenem Seidenkrepp in der Westminster Abbey an, das mit silbernen Stickereien mit Rosen-, Distel-, Narzissen- und Kleeblattmotiven versehen war, die jede der vier Nationen repräsentierten.

Die Prinzessin hat sich schon lange dafür entschieden, Alexander McQueen für bedeutende Momente in ihrem Leben zu tragen, und hat sich vor allem für die Kreativdirektorin Sarah Burton entschieden, um ihr Hochzeitskleid zu entwerfen.

Die vier Blumen der Heimatländer – englische Rose, schottische Distel, walisische Narzisse und irisches Kleeblatt – wurden auf das Kleid gestickt.

Kates subtile Anspielung auf den Hochzeitstag der verstorbenen Königin war gestern jedoch deutlich zu erkennen.

Eine Norman Hartnell-Skizze eines der Kleider, die die Brautjungfern bei der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth im Jahr 1947 tragen sollten

Eine Norman Hartnell-Skizze eines der Kleider, die die Brautjungfern bei der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth im Jahr 1947 tragen sollten

Die königliche Gruppe auf dem Balkon des Buckingham Palace nach der Rückkehr von der Hochzeitszeremonie zwischen Prinzessin Elizabeth und dem Herzog von Edinburgh in der Westminster Abbey.  (von links nach rechts) Prinzessin Margaret, Margaret Elphinstone, Diana Bowes-Lyon, Lady Caroline Montague Douglas-Scott, Lady Elizabeth Lambert, der Marquis von Milford-Haven, Prinz William, das Brautpaar, Lady Mary Cambridge und Lady Pamela Mountbatten

Die königliche Gruppe auf dem Balkon des Buckingham Palace nach der Rückkehr von der Hochzeitszeremonie zwischen Prinzessin Elizabeth und dem Herzog von Edinburgh in der Westminster Abbey. (von links nach rechts) Prinzessin Margaret, Margaret Elphinstone, Diana Bowes-Lyon, Lady Caroline Montague Douglas-Scott, Lady Elizabeth Lambert, der Marquis von Milford-Haven, Prinz William, das Brautpaar, Lady Mary Cambridge und Lady Pamela Mountbatten

(LR) Lady Louise Mountbatten-Windsor, Sir Timothy Laurence, Sophie, die Herzogin von Edinburgh, Prinzessin Charlotte von Wales, Prinzessin Anne, Prinzessin Royal, Catherine, Prinzessin von Wales, Prinz Louis von Wales und Prinz William, Herzog von Cambridge während der Krönung von König Karl

(LR) Lady Louise Mountbatten-Windsor, Sir Timothy Laurence, Sophie, die Herzogin von Edinburgh, Prinzessin Charlotte von Wales, Prinzessin Anne, Prinzessin Royal, Catherine, Prinzessin von Wales, Prinz Louis von Wales und Prinz William, Herzog von Cambridge während der Krönung von König Karl

Bei der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip waren acht Brautjungfern anwesend – Prinzessin Margaret, Prinzessin Alexandra, Lady Pamela Mountbatten, Diana Bowes-Lyon, Lady Elizabeth Lambart, Margaret Elphinstone, Lady Caroline Montagu-Douglas-Scott und Lady Mary Cambridge.

Die königliche Hochzeit fand am 20. November 1947 in der Westminster Abbey in London statt.

Elizabeth traf Prinz Philip von Griechenland und Dänemark zum ersten Mal 1934 bei der Hochzeit von Philipps Cousine, Prinzessin Marina von Griechenland und Dänemark, und erneut 1937.

Vor der Heirat verzichtete Philip auf seine griechischen und dänischen Titel, konvertierte von der griechischen Orthodoxie zum Anglikanismus und nahm den Stil Leutnant Philip Mountbatten an, wobei er den Nachnamen der britischen Familie seiner Mutter annahm.

Die Hochzeit sollte die Nachkriegsstimmung in einer Zeit heben, in der ein Großteil Londons noch in Trümmern lag und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten gewöhnliche Familien in Bedrängnis brachten.

Am Morgen ihrer Hochzeit, als Prinzessin Elizabeth sich im Buckingham Palace anzog, bevor sie zur Westminster Abbey aufbrach, schnappte ihre Tiara.

Zum Glück stand der Hofjuwelier für den Notfall bereit. Der Juwelier wurde von einer Polizeieskorte in sein Arbeitszimmer gebracht.

Die achtjährige Prinzessin Charlotte, die ein passendes Kleid von Alexander McQueen zu ihrer Mutter trug, trug am Krönungstag ihres Sohnes ebenfalls die atemberaubende Kopfbedeckung in einer vielleicht subtilen, aber süßen Hommage an den verstorbenen Monarchen

Die achtjährige Prinzessin Charlotte, die ein passendes Kleid von Alexander McQueen zu ihrer Mutter trug, trug am Krönungstag ihres Sohnes ebenfalls die atemberaubende Kopfbedeckung in einer vielleicht subtilen, aber süßen Hommage an den verstorbenen Monarchen

Der schillernde Kopfschmuck war ein Bruch mit der Tradition für die Prinzessin von Wales, die sich entschied, zu diesem Anlass keine Tiara zu tragen

Der schillernde Kopfschmuck war ein Bruch mit der Tradition für die Prinzessin von Wales, die sich entschied, zu diesem Anlass keine Tiara zu tragen

Kate kam mit Prinz William in einem atemberaubenden Kleid aus elfenbeinfarbenem Seidenkrepp in der Westminster Abbey an, das mit silbernen Stickereien mit Rosen-, Distel-, Narzissen- und Kleeblattmotiven versehen war, die jede der vier Nationen repräsentierten

Kate kam mit Prinz William in einem atemberaubenden Kleid aus elfenbeinfarbenem Seidenkrepp in der Westminster Abbey an, das mit silbernen Stickereien mit Rosen-, Distel-, Narzissen- und Kleeblattmotiven versehen war, die jede der vier Nationen repräsentierten

Für ihr Hochzeitskleid benötigte sie noch Bezugsscheine, um den Stoff für ihr von Norman Hartnell entworfenes Kleid zu kaufen.

Die offizielle Hochzeitstorte wurde von McVities und Price hergestellt, obwohl elf andere Kuchen verschenkt wurden.

Da die Lebensmittelrationierung der Nachkriegszeit immer noch in Kraft war, wurden Zutaten als Hochzeitsgeschenke aus Übersee verschickt.

Der offizielle Kuchen wurde aus Zutaten hergestellt, die die Australian Girl Guides als Hochzeitsgeschenk gegeben hatten.

Die Hochzeitszeremonie wurde vom Erzbischof von Canterbury, Geoffrey Fisher, und dem Erzbischof von York, Cyril Garbett, durchgeführt.

Die Zeremonie wurde aufgezeichnet und vom BBC-Radio an 200 Millionen Menschen auf der ganzen Welt übertragen.

Elizabeth und Philip begaben sich dann zum Buckingham Palace, wo im Ball Supper-Room ein Frühstück abgehalten wurde.

Prinzessin Elizabeth, später Königin Elizabeth II., mit ihrem Ehemann Phillip, Herzog von Edinburgh, an ihrem Hochzeitstag, dem 20. November 1947

Prinzessin Elizabeth, später Königin Elizabeth II., mit ihrem Ehemann Phillip, Herzog von Edinburgh, an ihrem Hochzeitstag, dem 20. November 1947

Das Hochzeitsfrühstück fand nach der Trauung in der Westminster Abbey im Ball Supper-Room des Buckingham Palace statt.

Das Menü war Filet de Sole Mountbatten, Perdreau en Casserole (ein geschmortes Rebhuhngericht) und Bombe Glacee.

Das Paar erhielt über 2.500 Hochzeitsgeschenke aus aller Welt und rund 10.000 Glückwunschtelegramme.

Unter den Hochzeitsgeschenken der Königin und des Herzogs befanden sich 500 Dosen Ananas, 131 Paar Nylons, 17 Paar Seidenstrümpfe, 16 Nachthemden, 30 Schals, 38 Handtaschen, 24 Paar Handschuhe und ein Kühlschrank.

Prinz Philip schenkte seiner neuen Frau ein Armband aus Platin und Diamanten, das aus einem Diadem gefertigt war, das seiner Mutter, Prinzessin Andrew von Griechenland, gehörte.

Das Paar verließ die Waterloo Station mit dem Corgi der Königin, Susan, für ihre Flitterwochen.

Das Brautpaar verbrachte seine Hochzeitsnacht in Broadlands in Hampshire, der Heimat von Prinz Philips Onkel Earl Mountbatten.

Der zweite Teil der Flitterwochen wurde in Birkhall auf dem Balmoral Estate verbracht.

source site

Leave a Reply