Wahlradar – wie kann Europa seine Jugend in die Arbeit bringen? – Euractiv

Inhaltstyp:

Gefördert durch Eine Organisation oder Einzelperson hat für die Verbindung zu dieser Arbeit bezahlt, sie jedoch nicht genehmigt oder überprüft.

In der Europäischen Union sind über 2,5 Millionen junge Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos. Die Jugendarbeitslosenquote in der EU ist mehr als doppelt so hoch wie die Gesamtarbeitslosenquote. Wie kann Europa also seine Jugend in Arbeit bringen?

Am 7. Mai organisiert StartNet eine Veranstaltung mit dem Titel „Bridging the Gap: Empowering Young People’s #TransitionToWork and Civic Participation“.

Ziel der Konferenz ist es, den Dialog über Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, Bildungsabbrecher und Missverhältnisse zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage zu erleichtern.

Dieser Sonderbericht untersucht die Rolle der Jugend in der Gesellschaft und die Herausforderungen, denen sie heute gegenüberstehen.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply