Wächst Japanischer Staudenknöterich in Ihrer Nähe? Sehen Sie sich unsere interaktive Karte des Vereinigten Königreichs an, um es herauszufinden

Es gibt über 50.000 bekannte japanische Staudenknöterich-Befall in ganz Großbritannien.

Die invasive Pflanze ist berüchtigt für ihre Neigung, sich auszubreiten und Schäden an Gebäudestrukturen zu verursachen. Es ist schwierig und teuer, es zu beseitigen.

Erst letzte Woche hat ein Gericht den Buchhalter Jeremy Henderson ermittelt versäumte es, das Vorhandensein von Knöterich zu erwähnen, bevor er sein altes Haus verkaufte, was bedeutet, dass er jetzt mit einer möglichen Gerichtsrechnung in Höhe von 200.000 Pfund konfrontiert ist.

Das schnell wachsende Unkraut wurde von den Viktorianern als Ziergartenpflanze nach Großbritannien gebracht und um Eisenbahnschienen zu säumen, um den Boden zu stabilisieren.

Während es in Asien von Pilzen und Insekten bekämpft wird, hat es in Großbritannien keine natürlichen Feinde, wo es in Gärten verheerende Schäden anrichten kann.

Weiter außerhalb der Hauptstadt haben es auch St. Helens und Liverpool mit einem erheblichen Befall zu tun, mit Tausenden bekannter Fälle in der Nähe des ersteren

Ein Möbeldesigner, der sein 700.000 Pfund teures Traumhaus gekauft hat, nur um hinter dem Gartenhaus (im Bild) japanische Staudenknöterich zu finden, hat den Verkäufer erfolgreich verklagt

Ein Möbeldesigner, der sein 700.000 Pfund teures Traumhaus gekauft hat, nur um hinter dem Gartenhaus (im Bild) japanische Staudenknöterich zu finden, hat den Verkäufer erfolgreich verklagt

Jonathan Downing, 30

Jeremy Henderson, 41

Jonathan Downing (links), 30, kaufte im August 2018 sein Haus mit drei Schlafzimmern in der wohlhabenden Prince George’s Avenue, Raynes Park, im Südwesten Londons, von Wirtschaftsprüfer Jeremy Henderson (rechts), 41

Anfang dieser Woche hat ein Möbeldesigner, der nach dem Einzug in sein 700.000-Pfund-Traumhaus hinter dem Gartenschuppen japanische Staudenknöterich fand, den Verkäufer erfolgreich verklagt, sodass ihm eine Gerichtsrechnung in Höhe von 200.000 Pfund droht.

Jonathan Downing, 30, kaufte im August 2018 sein Haus mit drei Schlafzimmern in der wohlhabenden Prince George’s Avenue, Raynes Park, im Südwesten Londons, von Wirtschaftsprüfer Jeremy Henderson, 41.

Herr Downing, der an der weltberühmten Chippendale International School of Furniture ausgebildet wurde, plante, sein Zuhause in der edwardianischen Terrasse zu errichten und im Garten eine Werkstatt zu errichten.

Doch als er kurz nach dem Einzug den Garten aufräumte, entdeckte er hinter einem großen Johanniskrautstrauch, der neben dem Schuppen wuchs, Japanischen Staudenknöterich.

Und im Juli letzten Jahres zeigten Luftaufnahmen die schnelle Ausbreitung des verheerenden Unkrauts in einem Park in Worcester, von dem verärgerte Einheimische sagten, es schleicht sich wie eine Szene aus dem Horrorfilm The Day of the Triffids auf ihre Häuser zu.

Die Bewohner befürchteten, dass die schnell wachsende invasive Pflanze, die im Brickfields Park, einem Teil der King George V Playing Fields, Wurzeln schlägt, den Wert ihrer Grundstücke verringern würde, und behaupten, der Rat habe ihre Hilferufe wiederholt ignoriert.

Sie sagten, das Unkraut, das im Park bis zu zwei Meter groß geworden ist, dringt in ihre Häuser ein und muss bekämpft werden.

Das Luftbild zeigt die riesige japanische Staudenknöterich-Pflanze, die im Juli letzten Jahres im Brickfields Park in Worcester Fuß gefasst hat

Das Luftbild zeigt die riesige japanische Staudenknöterich-Pflanze, die im Juli letzten Jahres im Brickfields Park in Worcester Fuß gefasst hat

Der pensionierte Gärtner Dennis Hodson lebt in einem 200.000-Pfund-Bungalow, der an die Felder angrenzt, die vom japanischen Knöterich überholt wurden

Der pensionierte Gärtner Dennis Hodson lebt in einem 200.000-Pfund-Bungalow, der an die Felder angrenzt, die vom japanischen Knöterich überholt wurden

Ein Luftbild zeigt den Staudenknöterich in Bezug auf Dennis Hodsons Garten

Spezialisten für invasive Pflanzen bei Environet verfolgen die Regionen im Vereinigten Königreich, die am stärksten unter dem Befall mit japanischem Staudenknöterich leiden.

Die Daten werden auf einer interaktiven Karte veröffentlicht, die es den Benutzern ermöglicht, zu verfolgen, wie viele bekannte Schädlinge es in einem bestimmten Gebiet gibt.

In London gehören Notting Hill, Ealing, Kilburn, Camden, Brixton und Streatham zu den am stärksten betroffenen Vororten.

Weiter außerhalb der Hauptstadt haben es auch St. Helens und Liverpool mit einem erheblichen Befall zu tun, mit Tausenden bekannter Fälle in der Nähe des ersteren.

Inzwischen gibt es in Wales 242 bekannte Fälle in einem Umkreis von 4 km um Cardiff und 333 in der Nähe von Swansea. Briton Ferry hat auch einen ernsthaften Befall.

Japanischer Staudenknöterich ist unglaublich langlebig und wächst schnell und kann Gebäude und Baustellen ernsthaft beschädigen, wenn er nicht kontrolliert wird

Japanischer Staudenknöterich ist unglaublich langlebig und wächst schnell und kann Gebäude und Baustellen ernsthaft beschädigen, wenn er nicht kontrolliert wird

In London gehören Notting Hill, Ealing, Kilburn, Camden, Brixton und Streatham zu den am stärksten betroffenen Vororten

In London gehören Notting Hill, Ealing, Kilburn, Camden, Brixton und Streatham zu den am stärksten betroffenen Vororten

Bristol, St. Helens und Blackburn haben alle mit einem ernsthaften Befall zu kämpfen, ebenso wie Capel Garmon, Llanelli und Cardiff

Auch Glasgow, Aberdeen und Edinburgh haben Knöterichprobleme, wenn auch in geringerem Ausmaß.

“Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein, um die Anzahl der Sichtungen in der Nähe zu erfahren, wobei Hotspots gelb, orange und im schlimmsten Fall rot hervorgehoben werden”, heißt es auf dem Server.

Japanischer Staudenknöterich ist unglaublich langlebig und wächst schnell und kann Gebäude und Baustellen beschädigen, wenn er nicht kontrolliert wird.

In der Lage, an einem Tag 20 cm zu wachsen, entzieht es anderen Pflanzen ihre wichtigsten Nährstoffe und Wasser.

„Im Winter stirbt die Pflanze bis auf Bodenhöhe ab, aber im Frühsommer tauchen die bambusähnlichen Stängel tief unter der Erde aus Rhizomen auf, um auf über 2,1 m (7 Fuß) zu schießen und alles andere Pflanzenwachstum zu unterdrücken“, erklärte die Royal Horticultural Society.

Organische Entfernungsmethoden umfassen das Ausgraben der Pflanze aus dem Boden oder das Entfernen aller Blätter, um die Photosynthese der Pflanze zu stoppen.

Die Daten werden auf einer interaktiven Karte veröffentlicht, die es den Benutzern ermöglicht, zu verfolgen, wie viele bekannte Schädlinge es in einem bestimmten Gebiet gibt

Die Daten werden auf einer interaktiven Karte veröffentlicht, die es den Benutzern ermöglicht, zu verfolgen, wie viele bekannte Schädlinge es in einem bestimmten Gebiet gibt

Es kann jedoch Jahre dauern, bis diese Methoden Wirkung zeigen, und Sie müssen die Pflanze regelmäßig überprüfen, um neue Blattknospen zu entfernen, wenn Sie sie sehen.

Die andere Option ist eine chemische Methode, für die Sie die Dienste eines Experten in Anspruch nehmen müssen.

Ein neues thermoelektrisches Gerät, das die invasive Pflanze an ihren Wurzeln zapft, könnte der Schlüssel sein, um Gärten von dem lästigen Unkraut zu befreien – im Einzelhandel für 3.000 £ erhältlich.

Die RootWave Pro-Maschine kocht die Wurzel der Pflanze effektiv, ohne dass schädliche Unkrautvernichtungsmittel verwendet werden müssen wurde bereits von English Heritage, Transport for London (TfL) und dem Arsenal Football Club getestet.

Craig Ward, ein Projektmanager bei TfL, sagte, der Einsatz von zwei Rootwave-Maschinen sei „hocheffektiv“ gewesen und habe die Arbeit von 12 Mitarbeitern durch nur drei ersetzt.

Bis zu vier Prozent der britischen Haushalte sind von der invasiven Pflanze betroffen – entweder auf dem Grundstück selbst oder auf einem Nachbargrundstück.

Die invasive Pflanze erschwert den Verkauf von Häusern erheblich, da Käufer Schwierigkeiten haben können, eine Hypothek auf ein Grundstück zu sichern, auf dem sie gefunden wird.

Japanischer Staudenknöterich auf einem Grundstück mindert seinen Wert um durchschnittlich 5 Prozent, so die Zahlen von Environet.

Was ist japanischer Knöterich?

Japanischer Knöterich ist eine Pflanzenart mit bambusähnlichen Stängeln und kleinen weißen Blüten

Japanischer Knöterich ist eine Pflanzenart mit bambusähnlichen Stängeln und kleinen weißen Blüten

Japanischer Knöterich ist eine Pflanzenart mit bambusähnlichen Stängeln und kleinen weißen Blüten.

Die in Japan beheimatete Pflanze gilt als invasive Art.

Die Pflanze mit dem wissenschaftlichen Namen Fallopia japonica wurde von den Viktorianern als Ziergartenpflanze nach Großbritannien gebracht und um Eisenbahnschienen zu säumen, um den Boden zu stabilisieren.

In Großbritannien hat sie keine natürlichen Feinde, während sie in Asien von Pilzen und Insekten bekämpft wird.

In den USA ist es in 12 Staaten als invasives Unkraut geplant und kann in weiteren 29 gefunden werden.

Es ist unglaublich langlebig und wächst schnell und kann Gebäude und Baustellen ernsthaft beschädigen, wenn es nicht kontrolliert wird.

Die berüchtigte Pflanze erwürgt andere Pflanzen und kann ganze Gärten töten.

In der Lage, an einem Tag 20 cm zu wachsen, entzieht es anderen Pflanzen ihre wichtigsten Nährstoffe und Wasser.

source site

Leave a Reply