VW-Chef Diess warnt Autowerke vor Energielieferstopp

Der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns, Herbert Diess, warnte davor, dass die Abkehr von russischer Energie nicht schnell genug gehe, um den deutschen Autohersteller vor einem plötzlichen Stopp der Erdgaslieferungen zu schützen.

VW werde die Möglichkeit behalten, seine Kraftwerke wegen der Abhängigkeit Deutschlands von russischen Importen mit Kohle statt mit Gas zu betreiben, sagte Diess in einem Interview für das Qatar Economic Forum in Doha.

Während bei der Beschaffung von verflüssigtem Erdgas aus den USA und anderen Ländern Fortschritte erzielt wurden, wird der Aufbau der erforderlichen Infrastruktur einige Zeit in Anspruch nehmen.

„Es geht wahrscheinlich nicht schnell genug“, um mit einer größeren Unterbrechung fertig zu werden, sagte Diess gegenüber Anna Edwards von Bloomberg Television. „Langfristig bin ich sicher, dass wir von russischem Gas unabhängig werden.“

Diess hat bei VW große Veränderungen angestoßen, um den Hersteller agiler zu machen und Tesla als führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen herauszufordern. Das Unternehmen hat neue batteriebetriebene Modelle eingeführt, treibt den Plan voran, eine EV-Fabrik in der Nähe seines Hauptsitzes in Wolfsburg zu eröffnen, und baut eine umfassende Batterielieferkette auf.

Während der Krieg in der Ukraine, steigende Zinsen und die Inflation die Risikobereitschaft der Anleger belasten, sieht Diess im Automobilsektor noch keinen Nachfragerückgang. VW hat EV-Bestellungen für „ungefähr ein Jahr“ angesetzt und ist optimistisch, seine Ziele für 2022 zu erreichen.

„Wir sehen derzeit keinen Rückgang der Kundennachfrage, aber das könnte sich ändern“, sagte er.

source site

Leave a Reply