Vorhersage für das DC-Gebiet: Heftige Stürme im späteren Verlauf des Tages möglich, dann sengende Hitze am Ende der Woche

Eine eher subjektive Bewertung des Tageswetters auf einer Skala von 0 bis 10.

4/10: Unordentliches Durcheinander aus Frühnebel, Mittagsdunst und nachmittäglichem Grollen.

  • Heute: Es wird teilweise bis überwiegend sonnig, nachmittags sind Stürme möglich. Höchstwerte: 86 bis 90.
  • Heute Abend: Am Abend kann es zu einigen Gewittern kommen, dann teilweise bewölkt. Tiefstwerte: 65 bis 70.
  • Morgen: Meist sonnig, feucht und tendenziell heißer. Höchstwerte: 89 bis 94.

Es ist uns gelungen, in Washington sechs Tage lang die Temperatur unter 90 Grad zu halten. Es besteht die Möglichkeit, dass wir die Serie heute um einen weiteren Tag verlängern, auch wenn es knapp werden könnte, bevor die bislang stärkste Hitze dieses Sommers in die Region eindringt und der Hitzeindex bis Ende dieser Woche auf die 100er-Marke klettert. Die Wahrscheinlichkeit eines Sturms wird bis zum Wochenende täglich außer morgen vorhergesagt.

Heute (Dienstag): Am Morgen kann es zu fleckigem Nebel kommen, bevor der Himmel teilweise bis größtenteils sonnig wird und nur ein Hauch von rauchigem Dunst auffällt. Die Höchstwerte sollten bei mittlerer bis hoher Luftfeuchtigkeit (Taupunkte im mittleren bis oberen 60er-Bereich) und leichten Winden aus dem Süden zwischen Mitte der 80er und fast 90er-Marke liegen. Am Nachmittag könnte eine Reihe von Stürmen von West nach Ost durchziehen. Einige Stürme könnten starke Winde und Hagel erzeugen, insbesondere von DC/Interstate 95 und östlich. Selbstvertrauen: Mittel

Heute Abend: Abends sind weiterhin einige Schauer und Stürme möglich, gefolgt von einem teilweise bewölkten Himmel über Nacht, da die Tiefsttemperaturen in den Außenbezirken auf Mitte 60°C und in der Innenstadt auf fast 70°C sinken. Die Luft ist mäßig schwül mit leichtem Wind. Vertrauen: Mittel-Hoch

Folge uns auf Facebook, TwitterUnd Instagram für die neuesten Wetteraktualisierungen. Lesen Sie weiter für die Prognose für das Wochenende …

Morgen (Mittwoch): Größtenteils sonnig mit etwas rauchigem Dunst, der anhält, während am Nachmittag heißere Höchsttemperaturen im unteren bis mittleren 90er-Bereich erreicht werden. Die Luftfeuchtigkeit ist mäßig bis hoch, mit Taupunkten im mittleren bis oberen 60er-Bereich (so dass es sich wie in den oberen 90er Jahren anfühlt). Der Wind weht schwach aus Nordwest mit 5 bis 10 Meilen pro Stunde. Vertrauen: Hoch

Morgen Nacht: Teilweise bewölkt mit Tiefsttemperaturen in den schwülen 70ern. Vertrauen: Hoch

Donnerstag Die Temperatur verschiebt sich zu noch heißeren Bedingungen, da der teilweise bis überwiegend sonnige Himmel Höchstwerte in der Mitte bis möglicherweise in den oberen 90er-Jahren liefert, wobei mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit den Hitzeindex auf nahe oder über 100 Grad treibt. Vereinzelte Gewitter sind nachmittags bis abends möglich, einige davon möglicherweise stark bis heftig. Die Tiefstwerte am Donnerstagabend fallen nur auf die schwülen mittleren bis oberen 70er-Jahre. Selbstvertrauen: Mittel

Freitag und Samstag dürften unsere heißesten Tage sein (vielleicht die heißesten dieses Sommers!) mit teilweise bis überwiegend sonnigem Himmel, Höchsttemperaturen in der Mitte der 90er bis fast 100 Grad und Hitzeindizes von etwa 105. Ich kann einen nachmittäglichen oder abendlichen Schauer oder Sturm am Freitag nicht ausschließen, wobei die Wahrscheinlichkeit von Schauern und Stürmen am Samstagnachmittag bis zum Abend größer ist. Freitag- und Samstagnacht sollte es teilweise bewölkt und schwül sein, mit Tiefsttemperaturen um die 70er. Selbstvertrauen: Mittel

Sofern sich am erwarteten Zeitpunkt einer Kaltfront nichts ändert, sollten wir uns auf typischere Juli-Hitzeniveaus abkühlen Sonntag, mit Höchstwerten im oberen 80er- bis etwa 90er-Bereich, obwohl die Wahrscheinlichkeit von Schauern und Stürmen wahrscheinlich anhalten wird. Vertrauen: Niedrig-Mittel


source site

Leave a Reply