Vorhersage des College-Football-Playoff-Feldes: Die 16 möglichen Szenarien

Vor dem Meisterschaftswochenende können acht Teams – Georgia, Michigan, Washington, Oregon, Florida State, Texas, Alabama und Ohio State (knapp) – noch die College Football Playoffs erreichen. Das ist der höchste Wert, den es in der zehnjährigen GFP-Ära gegeben hat.

Nur dreimal waren es sieben, in den Jahren 2015, 2017 und 2019, aber selbst in diesen Fällen hätten ein oder mehrere Teams eine unwahrscheinliche Überraschung in der Conference Championship herbeiführen müssen. Was am diesjährigen Teilnehmerfeld auffällt, ist, dass die sieben Teams, die an diesem Wochenende antreten, alle gute Chancen haben, ihre jeweiligen Titelspiele zu gewinnen. Es würde nicht viel brauchen, um Chaos auszulösen.

Einschließlich der wohl schwersten Entscheidung, vor der das Komitee jemals stand: Alabama besiegt Georgia und die Nummer 4 setzt sich gegen ein 13:0-Team aus Florida State ohne seinen Star-Quarterback oder den 12:1-zweifachen Titelverteidiger durch.

GEH TIEFER

Ubben: Warum das CFP-Komitee den Bundesstaat Florida nach der Verletzung von Jordan Travis nicht ausschließen sollte

Selbst wenn man die Unmöglichkeit außer Acht lässt, dass Iowa Michigan verärgert (Sie können mir das ins Gesicht werfen, wenn die Hawkeyes einen 3:2-Sieg erringen), gibt es 16 mögliche Kombinationen von Ergebnissen, an denen die ACC (Florida State-Louisville) und die Big 12 beteiligt sind (Texas-Oklahoma State), Pac-12 (Washington-Oregon) und SEC-Meisterschaftsspiele (Georgia-Alabama). Im Folgenden sage ich voraus, wie das Komitee die fünf besten Teams nach jeder Ergebnisreihe einordnen würde.

Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass das Komitee am Dienstag Ohio State nach der 30:24-Auswärtsniederlage gegen Michigan von Platz 2 auf Platz 5 fallen lässt, hinter den vier ungeschlagenen Teams, aber dem höchsten der Teams mit einer Niederlage, aber ich kenne welche aus Oregon, Texas oder Alabama würden die Buckeyes überholen, wenn sie dieses Wochenende gewinnen.

Georgia möchte den ersten Dreiertreffer im College-Football seit Minnesota von 1934 bis 1936 erreichen. (Mark J. Rebilas / USA Today)

Szenario 1: Georgia, Washington, FSU und Texas gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Washington (13-0)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Texas (12-1)

Offensichtlich ist dies so einfach wie es nur geht.

Szenario 2: Georgia, Washington, FSU und Oklahoma State gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Washington (13-0)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Ohio State (11-1)

Ich nehme es zurück: Dieses hier ist noch einfacher.

Szenario 3: Georgia, Washington, Louisville und Texas gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Washington (13-0)
4. Texas (12-1)

5. Ohio State (11-1)

Als 12:1-Conference-Champion erhält Texas den Zuschlag vor Ohio State.

Szenario 4: Georgia, Washington, Louisville und Oklahoma State gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Washington (13-0)
4. Ohio State (11-1)

5. Bundesstaat Florida (12-1)

Dies ist das einzige der 16 Szenarios, in denen Ohio State es schafft, und es erfordert einen perfekten Sturm. Die Buckeyes brauchen sowohl die ACC als auch die Big 12, um sich selbst auszuschalten, was die Tür für eine Konferenz öffnet, um zwei Plätze zu bekommen. Das heißt, sie brauchen auch Oregon, um zu verlieren.

Szenario 5: Georgia, Oregon, FSU und Texas gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Oregon (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Texas (12-1)

Das Komitee hat Oregon stets mit einer Niederlage über Texas mit einer Niederlage eingestuft, obwohl die Horns wohl einen besseren Lebenslauf haben; Es besteht also kein Grund zu der Annahme, dass sich das ändert, wenn die Ducks in ihrem letzten Spiel einen 12:0-Gegner schlagen. Ich habe sie sogar an der ungeschlagenen FSU vorbeiziehen lassen.

Szenario 6: Georgia, Oregon, FSU und Oklahoma State gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Oregon (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Washington (12-1)

Es ist möglich, dass das Komitee erwägt, die Huskies unter den ersten vier zu belassen, da sie wahrscheinlich immer noch vier Top-25-Siege haben würden (Oregon, Arizona, Oregon State und Utah). Aber ich glaube, dass sie eine 13:0-Mannschaft außen vor lassen, wenn ich es sehe.

Szenario 7: Georgia, Oregon, Louisville und Texas gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Oregon (12-1)
4. Texas (12-1)

5. Washington (12-1)

Eine weitere schwierige Entscheidung auf Platz 4, vor allem angesichts der Tatsache, dass Texas um drei Plätze vorrücken müsste, aber die Horns wären Konferenzchampion und die Huskies nicht.

Szenario 8: Georgia, Oregon, Louisville und Oklahoma State gewinnen.

1. Georgien (13-0)
2. Michigan (13-0)
3. Oregon (12-1)
4. Washington (12-1)

5. Ohio State (11-1)

Dies ist das einzige Szenario, in dem ich mir vorstellen kann, dass der Pac-12 zwei Teams aufnimmt. Der Lebenslauf von Washington wäre dem von Ohio State überlegen.

Szenario 9: Alabama, Washington, Florida State und Texas gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Washington (13-0)
3. Alabama (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Georgien (12-1)

Jedes Szenario von hier aus beinhaltet, dass Alabama Georgia besiegt, und sie sind alle chaotisch. Aber in keinem von ihnen bleibt die ungeschlagene FSU außen vor. Wenn Alabama bis auf Platz 3 vorrückt, wäre die direkte Niederlage gegen Texas hinfällig.

GEH TIEFER

Emerson: Georgiens Hoffnungen auf einen Dreiertreffer hängen davon ab, dass sie bekannte Erzfeinde schlagen

Szenario 10: Alabama, Washington, Florida State und Oklahoma State gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Washington (13-0)
3. Alabama (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Georgien (12-1)

Dasselbe.

Szenario 11: Alabama, Washington, Louisville und Texas gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Washington (13-0)
3. Alabama (12-1)
4. Texas (12-1)

5. Georgia (12-1)

Texas vs. Georgia wäre eine absolut wahnsinnige Debatte, aber ich greife wieder einmal standardmäßig auf den Conference-Champion zurück. Vor allem seit Texas in Alabama gewonnen hat.

Szenario 12: Alabama, Washington, Louisville und Oklahoma State gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Washington (13-0)
3. Alabama (12-1)
4. Georgien (12-1)

5. Ohio State (11-1)

Georgia über Ohio State ist kein offener Fall.

Szenario 13: Alabama, Oregon, Florida State und Texas gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Alabama (12-1)
3. Oregon (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Georgien (12-1)

Jetzt kommen sowohl Alabama mit einer Niederlage als auch Oregon mit einer Niederlage ins Spiel. Georgia mag behaupten, besser zu sein als Oregon, aber Georgia hätte nicht einfach ein 12:0-Team geschlagen.

Szenario 14: Alabama, Oregon, Florida State und Oklahoma State gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Alabama (12-1)
3. Oregon (12-1)
4. Bundesstaat Florida (13-0)

5. Georgien (12-1)

Dieselbe Debatte zwischen der FSU und Georgia. Gleiches Ergebnis.

Szenario 15: Alabama, Oregon, Louisville und Texas gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Alabama (12-1)
3. Oregon (12-1)
4. Texas (12-1)

5. Georgien (12-1)

Wie Szenario 11, nur mit einem anderen Pac-12-Team.

Szenario 16: Alabama, Oregon, Louisville und Oklahoma State gewinnen.

1. Michigan (13-0)
2. Alabama (12-1)
3. Oregon (12-1)
4. Georgien (12-1)

5. Ohio State (11-1)

Wenn Georgia am Samstagnachmittag verliert, ist es im Grunde besser, an diesem Abend Louisville zu gewinnen.

Alles in allem sehen Sie hier, wie oft jedes Team dabei ist:

• Michigan: 16
• Georgien: 10
• Washington: 9
• Oregon: 8
• Alabama: 8
• FSU: 8
• Texas: 4
• Ohio State: 1

(Oberes Foto: Jamie Schwaberow / Getty Images)

source site

Leave a Reply