Vor den Präsidentschaftswahlen in Indonesien gilt für Australier eine Reisewarnung für Bali

Australische Reisende werden zu einem hohen Maß an Vorsicht gewarnt, da in Indonesien, der drittgrößten Demokratie der Welt, nächste Woche eine Wahl mit hohem Risiko ansteht.

Smart Traveller, der Beratungsdienst der australischen Regierung, erklärte am Montag, dass es im Vorfeld des Wahltags, an dem mehr als 200 Millionen Indonesier für ihren nächsten Präsidenten stimmen werden, wahrscheinlich zu „häufigen politischen Kundgebungen und möglichen Protesten“ kommen werde.

„Wenn es zu Protesten kommt, ist mit Verkehrsbehinderungen und eingeschränktem Zugang zu den Standorten zu rechnen.“ „Vermeiden Sie Proteste und Demonstrationen und beobachten Sie die lokalen Medien auf die neuesten Updates“, heißt es in dem Rat.

Australische Reisende werden zu einem hohen Maß an Vorsicht gewarnt, da in Indonesien, der drittgrößten Demokratie der Welt, nächste Woche eine Wahl mit hohem Risiko ansteht. Menschen werden am Strand von Kuta auf Bali gesehen

Die Wahl, ein Dreikampf zwischen dem ehemaligen Gouverneur von Jakarta, Anies Baswedan, dem ehemaligen Militärgeneral Prabowo Subianto und dem ehemaligen Gouverneur von Zentral-Java, Ganjar Pranowo, findet am kommenden Mittwoch, dem 14. Februar, statt.

Ausgelassene politische Kundgebungen sind in Indonesien, einem Land mit etwa 270 Millionen Einwohnern, an der Tagesordnung, und Zehntausende Anhänger können sich in Stadien versammeln, um ihren Wunschkandidaten anzufeuern.

Die neue Warnung ergänzt die allgemeine Risikobewertung „Seien Sie ein hohes Maß an Vorsicht“ für das Land, das Bali, eines der beliebtesten Reiseziele Australiens, zu seinem Haupttouristenmagneten zählt.

Vor der Wahl rät die Regierung australischen Reisenden, auf mögliche Terroranschläge und die vielen aktiven Vulkane im Land zu achten, die ohne Vorwarnung ausbrechen können.

Präsidentschaftskandidat Ganjar Pranowo kämpft in Jakarta

Präsidentschaftskandidat Ganjar Pranowo kämpft in Jakarta

Soldaten des Militärkommandos Iskandar Muda nehmen am 1. Februar an einer Appellzeremonie in Banda Aceh vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Indonesien teil.  AFP

Soldaten des Militärkommandos Iskandar Muda nehmen am 1. Februar an einer Appellzeremonie in Banda Aceh vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Indonesien teil. AFP

Die Regierung rät den Australiern außerdem, ihre Notwendigkeit, aufgrund der anhaltenden separatistischen Aktivitäten in die Provinzen Papuas zu reisen, zu überdenken.

„In bestimmten Städten der Provinzen Papua, Papua Pegunungan, Papua Tengah und Papua Selatan kam es in den letzten Jahren zu Spannungen, einschließlich Demonstrationen und Gewalt“, heißt es in der Regierung.

„Bewaffnete Gruppen haben erklärt, dass sie es auf Ausländer, darunter auch Australier, abgesehen haben.“

Aber Indonesien zieht mit seiner berauschenden Mischung aus kultureller Kraft, natürlicher Schönheit und Erschwinglichkeit jedes Jahr Millionen australischer Reisender an.

Laut Daten von Bupa Travel Insurance war der tropische Urlaub im Jahr 2023 das Reiseziel Nummer eins für Australier, gefolgt von den USA und Neuseeland.

source site

Leave a Reply