Von Morgan Stanley vorhergesagter Anstieg der Tesla-Aktie

Im Analystenbericht heißt es: „Wenn Dojo dazu beitragen kann, dass Autos ‚sehen‘ und ‚reagieren‘, welche anderen Märkte könnten sich eröffnen? Denken Sie an jedes Gerät am Edge mit einer Kamera, die Echtzeitentscheidungen auf der Grundlage ihres Sichtfelds trifft.“ “

Der Wall-Street-Broker erhöhte seine Empfehlung für die Tesla-Aktie von „gleichgewichtig“ auf „übergewichtet“ und machte sie zu ihrer „Top-Wahl“ und ersetzte damit die in den USA notierten Ferrari-Aktien.

Morgan Stanley erhöhte sein 12-18-Monats-Ziel für Tesla-Aktien um 60 Prozent auf 400 US-Dollar – den höchsten Wert unter den Wall-Street-Brokern laut LSEG-Daten – was dem Hersteller von Elektrofahrzeugen schätzungsweise eine Marktkapitalisierung von etwa 1,39 Billionen US-Dollar bescheren würde.

Dem steht der aktuelle Marktwert von rund 789 Milliarden US-Dollar gegenüber, nachdem die Aktie am Freitag bei 248,5 US-Dollar schloss.

Jonas geht davon aus, dass Dojo den größten Mehrwert bei Software und Dienstleistungen erzielen wird.

Morgan Stanley erhöhte seine Umsatzschätzung aus dem Netzwerkdienstleistungsgeschäft von Tesla auf 335 Milliarden US-Dollar im Jahr 2040, von zuvor 157 Milliarden US-Dollar.

Jonas geht davon aus, dass die Einheit bis 2040 mehr als 60 Prozent des Kerngewinns von Tesla ausmachen wird, was einer nahezu Verdoppelung gegenüber 2030 entspricht.

„Dieser Anstieg ist größtenteils auf die sich abzeichnenden Chancen zurückzuführen, die wir in der Flottenlizenzierung von Drittanbietern sehen, und auf einen höheren ARPU (durchschnittlicher monatlicher Umsatz pro Benutzer).“

Tesla erwähnt seit mindestens 2021, wie Dojo ihm einen Vorsprung in der KI- und Selbstfahrtechnologie verschafft. Im Juli dieses Jahres CEO Elon Musk teilte den Investoren mit, dass der Autohersteller bis Ende 2024 mehr als 1 Milliarde US-Dollar in das Projekt investieren will.

Dieses Basisziel von Morgan Stanley würde die Aktie in die Nähe ihres Rekordschlusskurses von 409,97 US-Dollar im November 2021 bringen. Das macht das Unternehmen zu einem bemerkenswerten Ausreißer: Das durchschnittliche Kursziel der von Bloomberg beobachteten Analysten liegt bei 268,42 US-Dollar.

„Je mehr wir uns mit Dojo befassten, desto mehr erkannten wir das Potenzial für einen unterschätzten Wert der Aktie“, sagten die Analysten von Morgan Stanley.

Reuters und Bloomberg haben zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply