Vollständige Liste von 7 britischen Stätten, die den Status des Welterbes erhalten sollen | Reisenachrichten | Reisen

York wird wegen seiner Verbindung zu den alten Römern und der gotischen Kathedrale in Betracht gezogen (Bild: GETTY)

Der Status des UNESCO-Welterbes gilt für Gebiete, die „einen außergewöhnlichen universellen Wert für die Menschheit“ haben und „geschützt werden sollten, damit zukünftige Generationen sie schätzen und genießen können“. Für unmittelbar gefährdete Stätten will die Welterbemission Soforthilfe leisten. Während das Vereinigte Königreich derzeit 33 Standorte hat, haben sieben neue Standorte Details eingereicht, die in die Liste aufgenommen werden sollen.

Fünf der sieben wurden in die „Tentative List“ der Regierung aufgenommen, ein Dokument, das alle zehn Jahre veröffentlicht wird und die Orte mit den besten Chancen auf den Status des UNESCO-Weltkulturerbes auflistet. Die beiden anderen Stätten reichten am Anfang der Liste vollständige Nominierungen bei der UNESCO ein und bleiben auf der vorläufigen Liste der Regierung.

1. York

„Perfekt auf halbem Weg zwischen London und Edinburgh gelegen“, ist York eine ummauerte Stadt, die von den alten Römern gegründet wurde.

Es verfügt über eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, das York Minster, mit Buntglas und zwei funktionierenden Glockentürmen.

Touristen lieben es, die Stadt entlang der Mauern zu erkunden, die auf beiden Seiten des Flusses Ouse einen Gehweg bilden.

Außerdem gibt es 30 „Weltklasse-Museen“ zu entdecken, „die beste Pferderennbahn des Landes“ und eine blühende Kulturszene.

LESEN SIE MEHR: Schlechteste Fluggesellschaften für Flugverspätungen an britischen Flughäfen – vollständige Liste

Birkenhead-Park

Der Birkenhead Park in Merseyside ist ein beliebter Ort bei der örtlichen Gemeinde. (Bild: GETTY)

2. Birkenhead-Park in Merseyside

Birkenhead Park, auch bekannt als People’s Garden, ist ein beliebter Ort der örtlichen Gemeinde.

Seit fast 200 Jahren ist es ein wichtiges Wahrzeichen an der Wirral und verfügt über 140 Hektar historische Parklandschaft.

Es gibt Brücken, ein Bootshaus, schöne Wälder, einen großen See zum Spazierengehen und einen Spielplatz für Kinder zum Klettern, und es ist auch eine beliebte Laufstrecke für Einheimische.

Der 1847 eröffnete Birkenhead Park war ein wegweisendes Projekt, um städtische Umgebungen grüner zu machen, und inspirierte die Entwicklung und Schaffung von Parks auf der ganzen Welt, einschließlich des New Yorker Central Park.

Prähistorische Ausgrabungsstätte Jarlshof, Shetlandinseln, Vereinigtes Königreich

Prähistorische Ausgrabungsstätte Jarlshof (Bild: Getty)

3. Der Höhepunkt der Shetlandinseln aus der Eisenzeit

Eine Kombination aus drei antiken Stätten auf den Shetlandinseln, Schottland: Mousa, Old Scatness und Jarlshof wird wegen ihrer „ursprünglichen Konstruktion“ und ihrer Fähigkeit, „den Zahn der Zeit zu überleben“, als „herausragend“ bezeichnet.

Der Zenit der Eisenzeit soll „einige der bedeutendsten Beispiele der europäischen Eisenzeit in einem Gebiet außerhalb des Römischen Reiches liefern“.

Old Scatness und Jarlshof liegen nur eine Meile voneinander entfernt, und Mousa liegt auf der ersten Insel im Norden an der Westküste. Jeder Ort zeigt unterschiedliche und unverwechselbare Facetten der Architektur der Eisenzeit.

Zugvögel des East Atlantic Flyway

Zugvögel über Faversham, Kent auf dem East Atlantic Flyway (Bild: GETTY)

4. Die East Atlantic Flyway

Der East Atlantic Flyway ist eine Migrationsroute, die jedes Jahr von etwa 90 Millionen Vögeln genutzt wird. Sie ziehen von ihren Brutgebieten in den Vereinigten Staaten, Kanada, Grönland, Island, Sibirien und Nordeuropa in die Überwinterungsgebiete in Westeuropa und dann ins südliche Afrika.

Es ist auch eine der acht Hauptflugrouten, die von Wat- und Küstenvögeln genutzt werden.

Wo die Route durch das Vereinigte Königreich führt, fliegen Vögel über Yorkshire, Lincolnshire, Norfolk, Suffolk, Essex und Kent.

Insel Grand Cayman

Grand Cayman ist eine von drei Inseln, die die Little Caymans bilden (Bild: GETTY)

Potenzielle UNESCO-Stätten

Sieben Stätten wurden von der UNESCO als potenziell eingestuft (Bild: EXPRESS)

5. Die Little Cayman Marine Parks und Schutzgebiete

Die Kaimaninseln sind eines von fünf britischen Überseegebieten in der Karibik, etwa 200 Meilen nordwestlich von Jamaika und 150 Meilen südlich von Kuba.

Es besteht aus drei Inseln; Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman mit einer Gesamtfläche von 102 Quadratmeilen.

Die Kaimaninseln haben rund 66.000 Einwohner und einen starken Finanz- und Tourismussektor, der die nationale Wirtschaft unterstützt.

Aber es hat hart daran gearbeitet, seine Umwelt zu schützen; Rund 48 Prozent der Schelfgewässer der Kaimaninseln sind als Fangverbotszonen ausgewiesen.

No-Take-Zonen sind von der Regierung ausgewiesene Bereiche, in denen keine Abbauaktivitäten erlaubt sind, sodass keine Entfernung, Extraktion oder Ressourcen entnommen werden dürfen. Dazu gehören Fischen, Jagen, Holzeinschlag, Bergbau, Bohren und Sammeln von Muscheln oder archäologische Ausgrabungen.

LESEN SIE MEHR: Ich habe versucht, einen günstigen Flug zu buchen und dabei zusätzliche Kosten zu vermeiden – die Ergebnisse

Flow Country Torfmoore in Forsinard, Schottland

Flow Country Torfmoore in Forsinard, Schottland (Bild: Getty)

6. Das Flow-Land

Das Flow Country soll das „intakteste und ausgedehnteste Flächenmoorsystem der Welt“ sein.

Ein Flächenmoor ist ein „seltener Moortyp, der sich nur an kühlen Orten mit viel Regen bildet und die Landschaft wie eine Decke überzieht“.

Es gibt miteinander verbundene Poolsysteme und „Mikrofeatures“, die Flora und Fauna beherbergen und eine „lebenswichtige Rolle bei der Abwehr der Auswirkungen des Klimawandels“ spielen.

Es wurde vorgeschlagen, dass das Flow Country seit 1988 für den Status des Weltkulturerbes nominiert werden sollte, basierend auf der Umwelt und den darin lebenden Arten.

NIRELAND-GROßBRITANNIEN-ROYALS

Prinz Charles und Camilla, die Herzogin von Cornwall, besuchten Gracehill im Jahr 2011 (Bild: Getty)

7. Gracehill Moravian Church Settlement in Ballymena, Nordirland

Gracehill Moravian Church Settlement wurde 1759 von den Mähren gegründet und ist ein „malerisches Dorf am ländlichen Rand von Ballymena“.

1975 wurde es als erstes Naturschutzgebiet Nordirlands ausgewiesen.

Sollte es erfolgreich sein, den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes zu erlangen, wird es die erste kulturelle Welterbestätte in Nordirland sein.

Kulturerbeminister Lord Parkinson von Whitley Bay kommentierte die sieben Stätten und sagte: „Alle vorgeschlagenen Orte wären würdige Empfänger dieser Auszeichnung – und wir werden ihnen unsere volle Unterstützung geben, damit sie von der internationalen Anerkennung profitieren können, die sie bringen kann. “

Laura Davies, HM-Botschafterin bei der UNESCO, sagte, die fünf neuen Stätten, die der Liste hinzugefügt wurden, „spiegeln auf brillante Weise die Vielfalt und Schönheit des natürlichen und kulturellen Erbes des Vereinigten Königreichs und seiner Überseegebiete wider“.

Das DCMS sagte, es werde mit lokalen Behörden und dezentralen Verwaltungen zusammenarbeiten, um ihre Angebote zu entwickeln.


source site

Leave a Reply