Volkswagen entscheidet sich für Kanada als erstes nordamerikanisches Werk für Batteriezellen

Volkswagen Konzern plant den Bau seiner ersten nordamerikanischen Produktionsstätte für Batteriezellen in St. Thomas, Ont., da der Autohersteller eine regionale Lieferkette aufbaut, um Elektrofahrzeuge für Kanada, die USA und Mexiko zu bauen.

Das Unternehmen und seine hauseigene Batterietochter PowerCo gaben am Montag die wegweisende Investition in der Stadt im Südwesten von Ontario auf halbem Weg zwischen Toronto und Windsor bekannt.

Finanzielle Details waren nicht sofort verfügbar.

Trotz harter Konkurrenz scheint Kanada seit Monaten der Spitzenreiter für Volkswagens ersten Standort für Batteriezellen zu sein.

Im August unterzeichnete das Unternehmen ein Memorandum des Verstehens mit der kanadischen Regierung, um beim Aufbau einer Lieferkette für batterieelektrische Fahrzeuge zusammenzuarbeiten. Und im Dezember hob der Autohersteller Kanada als „eine logische Option“ für das Werk hervor, obwohl er davor warnte, dass auch andere Länder in Betracht gezogen würden.

Der Standort für das neue Werk in St. Thomas wird von zwei Eisenbahnlinien begrenzt und verfügt über starke Autobahn- und Versorgungsverbindungen, so die St. Thomas Economic Development Corp., die etwa zwei Jahre damit verbracht hat, das Greenfield-Entwicklungsgelände zusammenzubauen.

Das 1.500 Hektar große Grundstück liegt am nordöstlichen Rand der Stadt und war bis zum 2. März teilweise Teil der Nachbargemeinde Central Elgin. Die Provinzgesetzgebung hat die Grenzen um die Stadt Anfang dieses Monats neu gezogen und das gesamte Gelände innerhalb von St. Thomas platziert.

Vic Fedeli, Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Handel der Provinz, sagte Automobilnachrichten Kanada Anfang März, dass die Unterstellung des Megastandorts unter eine lokale Regierung die letzte Komponente sei, die erforderlich sei, um den nächsten großen Investor in die Provinz zu „locken“.

Die jüngste Investition in die Lieferkette von Elektrofahrzeugbatterien in Kanada kommt, während Volkswagen seine nordamerikanischen Prioritäten für Elektrofahrzeuge erhöht.

Der deutsche Autohersteller kündigte Pläne an, am 3. März in Blythewood, SC, ein Montagewerk im Wert von 2 Milliarden US-Dollar zu errichten. Das Werk wird batterieelektrische SUVs und Pickups für die neue Marke Scout Motors von Volkswagen montieren.

Volkswagen baut den Elektro-Crossover ID4 bereits in seinem Komplex in Chattanooga, Tennessee. Weitere Modelle, darunter ein Crossover in Atlas-Größe, sollen in den kommenden Jahren im Werk produziert werden.

Diese Geschichte wird aktualisiert.

Larry P. Vellequette hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply