Vodafone DAB und Chainlink Labs demonstrieren die Transformation des globalen Handels durch Blockchain-Innovation

Der Digital Asset Broker (DAB) von Vodafone gab heute bekannt, dass er mit Sumitomo Corporation, Chainlink Labs und InnoWave einen Machbarkeitsnachweis erbracht hat, um die langjährigen Herausforderungen im globalen Handelsökosystem im Wert von 32 Billionen US-Dollar anzugehen.

Die Demonstration konzentrierte sich auf den nahtlosen Austausch wichtiger Handelsdokumente über verschiedene Plattformen und Blockchains hinweg. Der Austausch von Handelsdokumenten wird häufig durch ein fragmentiertes System erschwert, insbesondere wenn mehrere ineffiziente oder unzuverlässige Papier- oder digitale Plattformen mit schlechter Interoperabilität zwischen verschiedenen Sektoren des globalen Handels vorhanden sind.

Durch ihre Zusammenarbeit nutzten die Unternehmen das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink mit DAB, um Sicherheit und Interoperabilität zwischen IoT-Geräten am Rande eines Netzwerks zu gewährleisten. Dies bietet das Potenzial, eine einzige einfache Schnittstelle bereitzustellen, die es Anwendungen ermöglicht, Daten und Token sowohl über öffentliche und private Blockchain-Netzwerke als auch über IoT-Netzwerke sicher auszutauschen. Beispielsweise könnte ein Schiff, das einen Frachtbrand erkennt, Daten über die DAB-Plattform und CCIP autonom an Smart Contracts weiterleiten und so möglicherweise einen Seefrachtversicherungsprozess auslösen.

Das Konzept zeigt das Potenzial für DAB-fähige IoT-Geräte und Blockchains, sichere, vertrauenswürdige und nachvollziehbare Daten für die Verwendung in Smart Contracts und sogar Blockchain- und KI-Anwendungen bereitzustellen.

Proof-of-Concept für Handelsdokumente

Die Unternehmen werden weiterhin die Machbarkeit globaler Handelsanwendungen untersuchen, die von der Economy of Things (EoT)-Plattform von DAB profitieren. Die Plattform kann es Geräten ermöglichen, bei der Unterstützung von Handelsprozessen autonom als Quelle vertrauenswürdiger Daten zu fungieren und gleichzeitig die Fähigkeiten von DAB für eine verbesserte Verarbeitung von Finanztransaktionen zu nutzen.

Auf der SmartCon 2023-Konferenz in Barcelona, ​​Spanien, demonstrierten die Unternehmen den ersten Schritt, wie Handelsunternehmen unnötige Verzögerungen beim Transport von Fracht vermeiden können, indem sie einen digitalen Frachtbrief (eine legale Frachtquittung) nahtlos zwischen mehreren Parteien über mehrere verschiedene Blockchains übertragen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Frachtbrief über mindestens fünf Organisationen läuft.

Jorge Bento, CEO von Vodafone DAB, sagte: „Vodafone DAB und Chainlink zeigen, wie ihre Plattformen kombiniert werden können, um dieses Meer der Inkompatibilität zu überwinden, indem traditionelle Märkte mit fortschrittlichen dezentralen Plattformen verbunden werden.“ Dies gewährleistet einen nahtlosen und sicheren Austausch von Daten und Diensten im gesamten globalen Handelsökosystem, dessen Wert im vergangenen Jahr auf über 30 Billionen US-Dollar geschätzt wurde.“

Vodafone DAB tritt dem Chainlink-Netzwerk als Knotenbetreiber bei

Ausschlaggebend dafür ist die neue Zusammenarbeit von Vodafone DAB mit Chainlink Labs, einem Softwaredienstleistungsunternehmen und Hauptentwickler der dezentralen Computerplattform von Chainlink. Die Chainlink-Plattform basiert auf dezentralen Oracle-Netzwerken, die Knoten bereitstellen, die darauf ausgelegt sind, intelligente Verträge, die sich auf einer Blockchain befinden, mit realen „Off-Chain“-Ereignissen zu verbinden. Dadurch können die Verträge sicher mit Vorkommnissen und Daten außerhalb der Blockchain interagieren und darauf reagieren.

Orakel sind die Brücke zwischen einer Blockchain und allen Daten oder Systemen, die außerhalb davon existieren. Indem Vodafone DAB ein Chainlink Network-Knotenbetreiber wird, spielt es eine wertvolle Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen und Betrieben bei der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Verträge, indem es den Datenaustausch und die Berechnung sichert und rationalisiert.

„Die Integration von IoT und Blockchains bietet das Potenzial, neue Monetarisierungsmöglichkeiten für IoT-Geräte zu eröffnen. Prognosen zufolge werden bis 2030 3 Milliarden IoT-Geräte in der Wirtschaft der Dinge Transaktionen durchführen. Die Sicherung des Konsenses und der Validierung zwischen DAB und Chainlink wird wichtig sein, um dieses Wachstum voranzutreiben“, sagte David Palmer, Chief Product Officer von Vodafone DAB.

„Die Aufnahme eines Weltklasse-Infrastrukturanbieters wie Vodafone DAB in das Knotenbetreiber-Ökosystem von Chainlink Networks trägt dazu bei, sicherere Off-Chain-Daten und Berechnungen in das Chainlink Network zu bringen, um die breitere Blockchain-Wirtschaft zu unterstützen“, sagte Thomas Trepanier, Leiter Kapitalmärkte. Chainlink Labs.


Kettenglied

Chainlink ist die branchenübliche dezentrale Computerplattform, die das überprüfbare Web antreibt. Chainlink hat einen Transaktionswert von über 8,5 Billionen US-Dollar ermöglicht, indem es Finanzinstituten, Start-ups und Entwicklern weltweit Zugang zu realen Daten, Off-Chain-Berechnungen und sicherer kettenübergreifender Interoperabilität über jede Blockchain hinweg ermöglicht. Chainlink unterstützt überprüfbare Anwendungen und hochintegrierte Märkte für Banken, dezentrale Finanzen, globalen Handel, Gaming und andere wichtige Sektoren.

source site

Leave a Reply