Vier Zimmerpflanzen, die Schimmel auf „natürliche Weise“ entfernen, indem sie die Feuchtigkeit „kontrollieren“.

Zimmerpflanzen lassen Ihr Zuhause im Winter nicht nur farbenfroh und fröhlich aussehen, sie können auch die Luftfeuchtigkeit in einem Raum drastisch senken und auf natürliche Weise Schimmel vorbeugen.

Schimmel kann bei kaltem Wetter besorgniserregend sein, da Schimmel im Winter häufiger auftritt und zu gesundheitlichen Problemen wie der Entwicklung von Atemwegserkrankungen, Allergien oder sogar Asthma führen kann, wenn nicht schnell dagegen vorgegangen wird.

Das Aufstellen einer Pflanze an einem Ort, an dem viel Dampf freigesetzt wird, beispielsweise im Badezimmer oder in der Küche, kann dazu beitragen, Schimmel fernzuhalten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Blume oder Pflanze am effektivsten zu kaufen ist und welche Pflegebedürfnisse sie haben.

David Domoney, ein Gärtner und Stargärtner, der vor allem durch seinen Auftritt in der Sendung „This Morning“ bekannt ist, hat seine Expertenmeinung zu den besten „Schimmelkiller“-Zimmerpflanzen abgegeben, die Sie für Ihr Zuhause kaufen können.

In einem Blogeintrag sagte David: „Die Verwendung von Zimmerpflanzen in Räumen, in denen Schimmel auftritt, ist eine natürliche Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Dies liegt daran, dass die Pflanzen Feuchtigkeit über die Blätter aufnehmen. Das ist eine Win-Win-Situation, denn Sie reduzieren nicht nur das Risiko von Schimmel, sondern können sich auch über atemberaubendes Grün in Ihrem Zuhause freuen.“

LESEN SIE MEHR: Sechs Tipps, um Beschlagbildung an den Fenstern im Winter vollständig vorzubeugen

Zimmerpflanzen, die Schimmel vorbeugen

Englischer Efeu

Englischer Efeu eignet sich perfekt für die Platzierung im Badezimmer oder in der Küche, da er in der Luft befindliche Schimmelpilze aus feuchten Räumen entfernen kann und sich hervorragend für die Luftzirkulation eignet. Allerdings ist zu beachten, dass Englischer Efeu für Haustiere giftig ist und daher am besten in einem hängenden Topf oder außer Reichweite auf einem Schrank aufbewahrt wird.

David schrieb: „Es wächst gut mit viel hellem, indirektem Licht und feuchtem, aber gut durchlässigem Boden.“ Gießen Sie regelmäßig, prüfen Sie dabei die oberste Schicht des Bodens und warten Sie mit dem erneuten Gießen, bis er trocken ist.

„In Bezug auf die Luftfeuchtigkeit bevorzugt Englischer Efeu eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit, was bedeutet, dass er problemlos in einem Badezimmer oder einer Küche wächst.“

Schlangenpflanze

Schlangenpflanzen gelten als die beste Zimmerpflanze gegen überschüssige Feuchtigkeit und haben außerdem den Vorteil, dass sie unglaublich pflegeleicht sind, was bedeutet, dass sie nur einmal pro Woche oder sogar alle zwei Wochen gegossen werden müssen.

Laut David sind sie auch dafür bekannt, die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Trichlorethylen zu reduzieren, einer Chemikalie, die in Reinigungsmitteln enthalten ist und Kopfschmerzen oder Schwindel verursachen kann.

David schrieb: „Sie sind unglaublich tolerant, was ihren Standort angeht, bevorzugen aber einen sonnigen Standort. Schlangenpflanzen vertragen den Aufenthalt in feuchten oder trockenen Räumen im Haus.“

Friedenslilien

Friedenslilien sind aufgrund ihrer schönen weißen Blütenblätter und des auffälligen Grüns eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Sie benötigen zum Überleben kein direktes Sonnenlicht und können daher an Orten ohne Fenster aufgestellt werden. Obwohl sie hübsch sind, sind sie auch giftig für Haustiere. Bewahren Sie sie daher am besten an einem hoch gelegenen Ort außerhalb der Reichweite auf.

David schrieb: „Perfekt für warme, feuchte Umgebungen. Sie werden das Gießen zu schätzen wissen, wenn die Erdoberfläche austrocknet.“ Aufgrund ihrer Vorliebe für feuchte Räume eignen sie sich hervorragend für die Platzierung in schimmelgefährdeten Bereichen.“

Palmen

Es gibt eine große Vielfalt an Palmen, die nicht nur als Schimmelschutz und Luftentfeuchter wirken, sondern auch für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt sind.

Palmen müssen etwa einmal pro Woche oder alle zehn Tage gegossen werden, was die Pflege erleichtert. Stellen Sie sie im Winter an einen hellen Ort in Ihrem Zuhause in der Nähe eines West- oder Südfensters, da sie helles, aber indirektes Sonnenlicht bevorzugen.

David schrieb: „Die Struktur der Palmen verleiht dem Raum Eleganz, sei es im Esszimmer, im Wohnzimmer oder als Ergänzung zu den Badezimmern. Aufgrund ihrer Höhe können sie nach der Weihnachtszeit eine tolle Zimmerpflanze sein, um den Weihnachtsbaum zu ersetzen.“

source site

Leave a Reply