Vier von zehn Covid-Fällen sind asymptomatisch und schwangere Frauen sind am wahrscheinlichsten „stille Trägerinnen“

Vierzig Prozent der Covid-Infizierten haben keine Symptome, hat eine große Studie mit 30 Millionen Menschen ergeben.

Bisher ging man davon aus, dass etwa ein Fünftel der Covid-Träger asymptomatisch sei, was es selbst bei Massentests schwierig gemacht hat, Ausbrüche unter Kontrolle zu halten.

Eine neue internationale Überprüfung von fast 100 Studien ergab jedoch, dass bis zu 40,5 Prozent der Covid-positiven Menschen möglicherweise tatsächlich „stille Spreizer“ sind.

Die Studien wurden im ersten Jahr der Pandemie durchgeführt, als weltweit entweder das ursprüngliche Virus oder die Alpha-Variante dominant waren, daher ist unklar, wie neuere, virulentere Varianten wie Omicron und Delta dazu passen.

Die Untersuchung von Forschern der Peking-Universität in Peking ergab, dass asymptomatische Fälle bei schwangeren Frauen am häufigsten sind, wobei 54 Prozent keine Anzeichen einer Krankheit zeigten.

Die Forscher spekulierten nicht, warum dies der Fall war, weisen jedoch darauf hin, dass werdende Mütter häufiger getestet werden als die durchschnittliche Person.

Das Team schrieb, dass die hohe Rate asymptomatischer Fälle „das potenzielle Übertragungsrisiko hervorhebt“, das die sogenannten Silent Spreader darstellen.

Forscher der Peking-Universität in Peking identifizierten 95 Studien, an denen 29,7 Millionen Menschen teilnahmen, die auf Covid getestet wurden. Von den später positiv Getesteten hatten 40,5 Prozent keine Symptome (gelber Balken). Bei Schwangeren (roter Balken), Flug- oder Kreuzfahrtreisenden (grüner Balken) und Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal (orange Balken) war der Wert höher, während er bei Gesundheitspersonal und Krankenhauspatienten (blauer Balken) niedriger war.

Das Team fand heraus, dass 40,5 Prozent der positiv auf das Virus getesteten Personen keine Symptome aufweisen.  Die Grafik zeigt den Prozentsatz asymptomatischer Infektionen in verschiedenen Gruppen.  Gruppen, bei denen sich das schwarze Quadrat rechts von der vertikalen Linie befindet, signalisieren eine überdurchschnittlich hohe asymptomatische Infektionsrate.  Dies wurde bei Menschen aus Europa, den USA, entwickelten Nationen, Reisenden, Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen, schwangeren Frauen und jungen Menschen beobachtet

Das Team fand heraus, dass 40,5 Prozent der positiv auf das Virus getesteten Personen keine Symptome aufweisen. Die Grafik zeigt den Prozentsatz asymptomatischer Infektionen in verschiedenen Gruppen. Gruppen, bei denen sich das schwarze Quadrat rechts von der vertikalen Linie befindet, signalisieren eine überdurchschnittlich hohe asymptomatische Infektionsrate. Dies wurde bei Menschen aus Europa, den USA, entwickelten Nationen, Reisenden, Bewohnern und Mitarbeitern von Pflegeheimen, schwangeren Frauen und jungen Menschen beobachtet

Berichte aus der britischen Covid-Symptom-Tracking-Studie zeigen, dass Omicron-Fälle erkältungsähnliche Gesundheitsprobleme wie eine laufende Nase und Niesen auslösen, im Gegensatz zu den traditionellen Anzeichen des Virus aus früheren Zeiten der Pandemie, wie einem anhaltenden Husten

Sie können nur durch „umfangreiche“ Tests und eine enge Kontaktverfolgung identifiziert werden, sagten die Forscher.

Asymptomatische Infektionen sind diejenigen, die sich trotz einer Infektion nicht unwohl fühlen, was bedeutet, dass sie das Virus wahrscheinlich verbreiten, wenn sie weiterhin mit anderen interagieren.

Die Hauptsymptome von Covid sind laut NHS Fieber, Husten und Geschmacks- oder Geruchsveränderungen.

Experten warnen jedoch davor, dass die Symptome weitreichender sind und milder und erkältungsähnlich geworden sind, da die Fälle von Omicron in ganz Großbritannien zunehmen, was die Ausbreitung weiter anheizen könnte.

Die wichtigsten Covid-Symptome

Die Hauptsymptome des Coronavirus sind:

  • eine hohe Temperatur – dies bedeutet, dass Ihnen beim Berühren der Brust oder des Rückens heiß wird (Sie müssen Ihre Temperatur nicht messen)
  • ein neuer, anhaltender Husten – dies bedeutet, dass Sie länger als eine Stunde viel husten, oder 3 oder mehr Hustenanfälle in 24 Stunden (wenn Sie normalerweise husten, kann es schlimmer als gewöhnlich sein)
  • ein Verlust oder eine Veränderung Ihres Geruchs- oder Geschmackssinns – dies bedeutet, dass Sie bemerkt haben, dass Sie nichts riechen oder schmecken können oder Dinge anders als normal riechen oder schmecken

Quelle: NHS

Die Forscher durchsuchten im Februar die wissenschaftlichen Zeitschriftendatenbanken PubMed, EMBASE und ScienceDirect, um Studien zu gemeldeten asymptomatischen Infektionen zu identifizieren.

Sie identifizierten 95 Studien, an denen 29,7 Millionen Menschen teilnahmen, die auf Covid getestet wurden.

Ihre in der Zeitschrift JAMA Network Open veröffentlichte Studie ergab, dass 0,25 Prozent aller Abstriche keine Symptome aufwiesen.

Die Rate asymptomatischer Fälle war höher bei Patienten mit häuslichem Widerstand und Personal (4,5 Prozent), Flug- oder Kreuzfahrtreisenden (2 Prozent) und schwangeren Frauen (2,34 Prozent).

Aber unter denen, die positiv getestet wurden, hatten 40,5 Prozent keine Symptome.

Bei Schwangeren (54,1 Prozent), Flug- oder Kreuzfahrtreisenden (52,9 Prozent) sowie Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal (47,5 Prozent) war dieser Wert höher.

Die Forscher sagten, dass in diesen Berufen mehr asymptomatische Fälle registriert werden könnten, da sie eher routinemäßig getestet werden.

Da immer mehr Länder verstärkte Tests durchführen, werden Studien zunehmend feststellen, dass es unter anderen Gruppen mehr asymptomatische Fälle gibt, sagten sie.

Die hohe Rate unter Urlaubern legt nahe, dass sie bei ihrer Ankunft an Flughäfen überprüft und unter Quarantäne gestellt werden “wichtig für die Reduzierung der Übertragungen in der Gemeinschaft, insbesondere in Ländern ohne lokale Übertragung”, schrieb das Team.

Weniger asymptomatische Fälle wurden bei Beschäftigten im Gesundheitswesen und stationären Krankenhauspatienten (30 Prozent) und engen Kontaktpersonen von Infizierten (26,9 Prozent) festgestellt.

Gesundheitspersonal ohne Symptome könnte „zur Ausbreitung von Krankheiten in und aus Krankenhäusern beitragen“, daher ist es wichtig, sie für die Infektionskontrolle zu testen, schrieben die Forscher.

Und die Rate der asymptomatischen Fälle variierte zwischen verschiedenen Teilen der Welt, wobei fast die Hälfte der Infizierten in den USA keine Symptome aufwies (46,3 Prozent), verglichen mit 44,2 Prozent in Europa und 27,6 Prozent in Asien.

Die Forscher sagten, die asymptomatische Infektionsrate sei in stärker entwickelten Ländern, jüngeren Menschen und in bis Juni veröffentlichten Artikeln höher.

In Studien, die Infektionen bei unter 20-Jährigen untersuchten, verliefen 60,2 Prozent der Fälle asymptomatisch, während fast die Hälfte der 20- bis 39-Jährigen keine Symptome aufwiesen.

Das Team schrieb, dass Menschen ohne Symptome andere infizieren können. Frühere Studien zeigten, dass die Viruslast – die Virusmenge im Nasen- und Rachenabstrich einer Person – bei asymptomatischen Personen ähnlich war wie bei infizierten Personen.

Und andere Studien haben gezeigt, dass Menschen ohne Symptome Ausbrüche in ihren Häusern und anderen Umgebungen anheizen können.

Sie schrieben: „Asymptomatische Infektionen sollten als Quelle von Covid-Infektionen angesehen werden, die eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Virus innerhalb der Gemeinschaft spielen, da sich das öffentliche Leben allmählich wieder normalisiert.

“Das Management asymptomatischer Träger war von wesentlicher Bedeutung, um Clusterausbrüche und -übertragungen innerhalb einer Gemeinschaft zu verhindern.”

.
source site

Leave a Reply