Victoria Tentler-Krylovs „#fallstyle“ | Der New Yorker

Modetrends entstehen heutzutage ebenso wahrscheinlich von TikTok und Instagram wie von Laufstegen und den sorgfältig kuratierten Seiten von Hochglanzmagazinen. In ihrem Cover für die Style & Design Herbstausgabe fängt die Künstlerin Victoria Tentler-Krylov die Szene an einem Lieblingsort der Influencer (und Möchtegern-Influencer) ein, die auf der Suche nach der perfekten Kulisse für ihre Videos durch die Straßen von New York City streifen schnappt. Ich habe kürzlich mit ihr darüber gesprochen, wie sie die vielen Möglichkeiten verfolgt, wie Mode und Stil in unser Leben eindringen.

Wo finden Sie Inspiration für Ihren persönlichen Stil?

Das hängt von meiner momentanen Stimmung ab. Ich liebe die Ästhetik der 1950er Jahre in Design, Architektur und Mode. Ich hätte gerne die Hüte, Handschuhe und weiten Röcke getragen – diese erstaunlichen Silhouetten. Aber mein eigentlicher Alltagsstil ist eher zurückhaltend und neutral, mit viel Schwarz und Grau – das ist der Architekt in mir. Ich bewundere den Stil von Charlotte Gainsbourg. Sie sieht immer unglaublich cool und mühelos aus, ohne laut oder trendy zu sein.

Hat die Pandemie Ihre Kleidung verändert? Gibt es Kleidungsstücke, zu denen Sie nie wieder zurückkehren werden?

Wie viele andere habe ich mich während der Quarantäne voll und ganz dem Sport verschrieben. Ich trug die ganze Zeit, sogar im Sommer, ein Paar Uggs, die mir mein Mann vor langer Zeit geschenkt hatte. Kürzlich bin ich auf sie gestoßen und sie haben wirklich diese klaustrophobischen, unsicheren frühen Pandemietage zurückgebracht. Jetzt, wo wir mehr oder weniger zur Normalität zurückgekehrt sind, fühlt es sich immer noch wie ein Geschenk an, auf eine Party gehen zu können, zu reisen oder ein neues Restaurant auszuprobieren. Ich merke, dass ich viel mehr über Kleidung nachdenke. Es kostet mehr Zeit und Mühe, als Uggs zu tragen, aber ich liebe die Herausforderung.

Nutzt du soziale Medien als Inspirationsquelle oder gehst du lieber mit offenen Augen durch die Straßen?

Meine Augen sind immer offen – ich möchte nichts Interessantes verpassen! Ich folge allen Künstlern und Illustratoren, die ich bewundere, auf Instagram. Die Plattform bietet ihnen einen Ort, an dem sie ihren Prozess teilen können, einschließlich der chaotischen Teile. Vor Instagram hatte ich nie die Gelegenheit, die abgelehnten Skizzen zu sehen. Ich lasse mich auch von Filmen, Fernsehsendungen, Musik, Menschen, Zeitschriften, Museen, Reisen, Werbetafeln, Anzeigen, Büchern, Supermärkten und so weiter inspirieren. Ganz zu schweigen von allem, was ich auf den Straßen sehe!

Skizzieren Sie spontan Ideen oder machen Sie lieber Fotos, um sich an visuelle Ideen zu erinnern?

Ich mache immer Fotos, wenn ich in New York spazieren gehe. Kürzlich, nachdem ich einen Tag in der Stadt verbracht hatte, war mein Handy voller Fotos: eine Ausstellungseröffnung in einer Galerie, gesehen durch ein Fenster in Chelsea; Trapezturner an den Chelsea Piers; und einige Sicherheitsbarrikaden entlang des West Side Highway. Ich habe sogar ein Video von einem riesigen Kreuzfahrtschiff mit all seinen Wasserrutschen und Basketballplätzen, das langsam an Little Island vorbeigleitet, während die glücklichen Urlauber an Bord den Zuschauern zurufen und zuwinken. (Ich habe keine Ahnung, wofür ich dieses Video verwenden werde, aber ich bin so froh, dass ich es habe, weil ich diese Szene nicht aus meinem Kopf bekomme.) Das Anhalten beim Skizzieren erfordert etwas mehr Planung und Zeit, aber Ich habe mein iPad immer dabei. Ich liebe es, im Gras zu campen oder in einem Café zu skizzieren.

Sie arbeiten an einem Kinderbuch über urbane öffentliche Räume. Wie werden diese Räume Ihrer Meinung nach am besten genutzt?

Dieses Buch befasst sich mit öffentlichen Räumen in Städten auf der ganzen Welt und wie sie dazu dienen, Menschen zusammenzubringen. Zum Beispiel plane ich, die Silvesterfeier auf dem Times Square den Sha Tin-Pferderennen in Hongkong und der Fèsta de ła Sènsa in Venedig gegenüberzustellen, um zu sehen, wie diese Veranstaltungen den Raum nutzen, was es für die bedeutet lokale Kultur und wie die Räume die Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise zusammenbringen.

Unten finden Sie weitere Cover zum Thema Stil:

Finden Sie Cover, Cartoons und mehr von Victoria Tentler-Krylov im Condé Nast Store.

source site

Leave a Reply