Verwitweter Opa, 80, verliert 17.000 Pfund durch Betrug, Tage bevor er 300 Meilen umzieht | Persönliche Finanzen | Finanzen

Ein 80-jähriger verwitweter Opa hat durch einen grausamen Betrug seine Ersparnisse von 17.000 Pfund verloren. Die Welt von John Fillingham wurde auf den Kopf gestellt, als er durch einen gefälschten Bankanruf ausgetrickst wurde.

John, der seit dem Tod seiner Frau im Jahr 2009 allein lebte, bereitete sich auf einen großen Umzug von Essex nach North Yorkshire vor, um in der Nähe seiner Familie zu sein. Während er sein Haus zusammenpackte, erhielt er einen Anruf.

Die Person am anderen Ende sagte, sie seien von seiner Bank und dass jemand versucht habe, sein Geld zu stehlen, berichtet der Mirror. Sie sagten ihm, er müsse sein Geld verschieben, um es sicher aufzubewahren.

Der pensionierte Ingenieur war zunächst vorsichtig, aber der Anrufer kannte alle richtigen Sicherheitsfragen. Also tat John, was sie ihm gesagt hatten, und überwies sein Geld.

John teilte dem Mirror mit: „Es war ein Freitag und ich bereitete gerade alles für meinen Umzug vor, als das Telefon klingelte. Sie sagten, es sei meine Bank und jemand würde meine Karte benutzen und ich müsse mein Geld bewegen, um es sicher aufzubewahren.“ “

Aber nachdem er aufgelegt hatte, fühlte sich etwas nicht richtig an. Als er versuchte, die Nummer zurückzurufen, funktionierte es nicht. Da wusste er, dass es sich um einen Betrug handelte. Er sagte: „Ich hatte keine Zeit zum Nachdenken, also tat ich es. Als ich auflegte und versuchte, sie zurückzurufen, wurde ich misstrauisch.“

John, der versehentlich zwei Zahlungen in Höhe von insgesamt 17.000 £ auf ein anderes Konto überwiesen hatte, wurde von seiner Bank mitgeteilt, dass sie ihm nicht helfen könne, das Geld zurückzubekommen. Er sagte: „Mir wurde gesagt, dass ich nicht abgesichert bin, es sei meine Schuld, weil ich meinen eigenen Computer benutzt habe, um das Geld zu überweisen. Ich hatte eine andere Bank, aber mein neuer hat diese Bank gekauft und mir jede Menge Informationen über mein Konto geschickt, aber nie jemand.“ Ich habe diese 20-seitigen Dokumente gelesen, sodass ich nicht wusste, was ihre Richtlinien waren. Sie gaben mir einen kostenlosen Überziehungskredit, aber das war’s. Ich ging nach Hause und akzeptierte einfach, dass es ihre Richtlinien waren. Ich saß eine Weile da und ärgerte mich darüber, aber dann kam Covid und ich musste einfach weitermachen.

Während der Covid-Lockdowns erfuhr John auch, dass er Darmkrebs hatte. Mit der Zeit verlor er jegliche Hoffnung, sein Geld zurückzubekommen. Schließlich wandte er sich an CEL Solicitors, die Betrugsopfer nach dem Prinzip „Kein Gewinn, keine Gebühr“ vertreten und im Erfolgsfall eine Gebühr von 25 % verlangen.

Im Jahr 2022, drei Jahre nach dem ersten Betrug, wurde sein Geld inklusive Zinsen wiedererlangt. John erhielt die vollen 17.000 Pfund, das Geld, das er für Rechtskosten und andere Dinge im Zusammenhang mit seinem Umzug von Clacton-on-Sea nach North Yorkshire zurückgelegt hatte. Er sagte: „Es hat sich so gut angefühlt, es zurückzubekommen und ich bin wieder finanziell abgesichert, es fühlt sich an, als wäre der Gerechtigkeit Genüge getan.“

Zu der Zeit, als er betrogen wurde, sagte John, dass er ihn nicht für einen „Soft Touch“ gehalten habe, und fügte hinzu: „Ich habe mein Leben als technischer Designer verbracht und das hat mein Selbstvertrauen erschüttert. Es war mental absolut schrecklich. Jetzt denke ich, dass die Bank.“ Ich würde es wahrscheinlich melden oder versuchen, es zu stoppen. Das Schlagwort „Sorgfaltspflicht“ wird heute häufig verwendet, aber das war damals noch nicht der Fall.“

Seit er sein Geld zurückerhalten hat, glaubt John, dass er erneut ins Visier von Betrügern geraten ist, die eine ähnliche Technik anwenden, aber er und seine Tochter sagten standhaft Nein und legten den Hörer auf. Paul Hampson, Geschäftsführer von CEL Solicitors, bemerkte, dass das, was John erlebte, nur allzu häufig vorkam, da Betrüger „überzeugende und ausgefeilte Taktiken“ anwenden, um Vertrauen zu gewinnen und Menschen um ihr Geld zu betrügen. Darüber hinaus üben Betrüger Druck auf John aus, sein Geld schnell zu überweisen, eine Taktik, die häufig bei Betrügereien und Betrügereien eingesetzt wird.

Paul warnte: „Wenn eine Nummer Sie anruft und vorgibt, Ihre Bank zu sein, halten Sie inne und denken Sie nach. Sagen Sie dem Anrufer, dass Sie ihn unter der Nummer auf der Rückseite Ihrer Karte oder auf der Website der Bank zurückrufen werden. Wenn der Anrufer hartnäckig darauf besteht, Sie zu behalten.“ Am Telefon sollten die Alarmglocken schrillen. Ein echter Bankangestellter würde Sie nicht unter Druck setzen oder überstürzen, Geld zu bewegen.“ Herr Hampson rät außerdem jedem, sich darüber im Klaren zu sein, wie seine Bank funktioniert und wie er mit Kunden in Kontakt treten würde.

Denken Sie daran: Wenn Sie aufgrund eines Betrugs dazu verleitet wurden, Ihr Geld irgendwohin zu schicken, sollte Ihre Bank Ihnen dieses Geld zurückerstatten. Diese Art von Trick wird als „Authorised Push Payment (APP)“ bezeichnet und es gibt spezielle Regeln dafür, die im Jahr 2019 eingeführt wurden und im Oktober 2023 zu offiziellen Regeln werden sollen.

Wenn Sie Ihr Geld nicht zurückerhalten können und das Gefühl haben, dass es ungerecht ist, gibt es bei allen Banken ein Beschwerdeverfahren, das Sie befolgen sollten. Wenn die Bank nach acht Wochen immer noch nicht alles geklärt hat oder Sie ein letztes Schreiben erhalten, können Sie sich an den Finanzombudsmann wenden. Sie können helfen, die Dinge in Ordnung zu bringen.

Was sollten Sie also tun, wenn Sie glauben, betrogen worden zu sein?

Wenn Sie glauben, dass ein Betrüger Ihre Bankdaten besitzt, wenden Sie sich umgehend an Ihre Bank. Sie können die Hotline 159 anrufen, um eine Verbindung zu Ihrer Bank herzustellen. Wenn Ihre Passwörter geleakt oder kompromittiert wurden, ändern Sie sie sofort. Melden Sie etwaige Betrügereien oder Betrug an Action Fraud unter der Rufnummer 0300 123 2040 oder über die Website von Action Fraud.

Wer in Schottland lebt, kann Betrug über Advice Direct Scotland unter 0808 164 6000 oder auf deren Website melden. Betrügereien können auch der schottischen Polizei unter der Rufnummer 101 gemeldet werden.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools erstellt, die die redaktionelle Recherche von Daily Express beschleunigen. Ein Daily Express-Redakteur hat diesen Inhalt vor seiner Veröffentlichung überprüft. Eventuelle Fehler können Sie melden Hier

source site

Leave a Reply