Verwirrt Sarkasmus Google immer noch?

John Mueller von Google antwortete, ob es immer noch wahr ist, dass Google Sarkasmus nicht versteht. John Mueller von Google erklärte, wann Sarkasmus im Kontext der Google-Suche möglicherweise nicht angebracht ist.

Sarkasmus

Sarkasmus ist eine Möglichkeit, Verachtung oder Spott durch die Verwendung von Ironie auszudrücken und soll etwas Negatives über das Objekt des Sarkasmus enthüllen.

Es ist ziemlich nah an Satire, was eher ein unbeschwerter Gebrauch von Worten ist, um sich über jemanden oder eine Institution lustig zu machen, aber ohne die Negativität des Sarkasmus.

Google Discover schließt Satire aus

Satire und Sarkasmus sind zwei verschiedene Dinge. Sie können jedoch die gleiche Wirkung auf Google haben, da sie keine direkten Aussagen sind, sondern Untertexte und zusätzliche Bedeutungen haben.

Werbung

Weiter unten lesen

Ich erwähne Satire nur, weil Google im April 2021 die Google Discover-Richtlinien aktualisiert hat, um darauf hinzuweisen, dass Satire-Sites von der Anzeige in Google Discover ausgeschlossen werden.

Der Grund, warum Google Satire ausschließt, ist, dass sie „die Leser verwirren könnte“.

Die Person, die die Frage stellt, hat also einen guten Grund, sie zu stellen.

Verwirrt Sarkasmus Google semantisch?

Die Person, die die Frage gestellt hat, hat keine Hintergrundinformationen dazu gegeben, warum sie die Frage gestellt hat.

Das ist die Frage:

„Ist Google im Jahr 2021 besser darin, Sarkasmus zu verstehen, oder sollten Sie trotzdem versuchen, ihn zu vermeiden?

Zum Beispiel der Satz:

Irgendein medizinischer Name funktioniert für Jetlag, wenn Ihr Hamster medizinisch korrekt ist, da keine Studie an Menschen durchgeführt wurde.

Aber besteht die Gefahr, dass es Google semantisch durcheinander bringt?“

Werbung

Weiter unten lesen

Mueller bestätigt, dass Google Sarkasmus nicht verstehen kann

John Mueller beantwortete die Frage und machte dann einen Vorschlag, wo Sarkasmus für Google möglicherweise nicht angebracht ist und wann es in Ordnung sein könnte und es nicht wirklich wichtig ist.

Müller antwortete:

„Ich würde sagen, es besteht definitiv die Gefahr, dass wir solche Dinge missverstehen oder nicht verstehen, wenn Sarkasmus auf einer Seite steht.

Und vor allem, wenn es für Sie wirklich wichtig ist, Google und allen Nutzern die richtige Botschaft zu vermitteln, dann würde ich sicherstellen, dass sie so klar wie möglich ist.

Versuchen Sie also vielleicht, in Fällen, in denen Sie über medizinische Informationen sprechen, Sarkasmus zu vermeiden.

Wenn Sie über … ein Unterhaltungsthema oder ähnliches schreiben, ist das wahrscheinlich weniger ein Thema.

Aber vor allem, wenn es sich um wirklich kritische Informationen handelt, achten Sie wirklich darauf, dass sie so einfach wie möglich verständlich sind.“

Abweichen vom Thema kann Google verwirren

Sarkasmus könnte manchmal etwas abseits vom Thema sein. Darüber hinaus muss man sich auch Gedanken über Vergleiche zwischen dem Gegenstand eines Artikels und etwas ganz anderem machen.

Zum Beispiel könnte ein Artikel über Hunde für Google verwirrend werden, wenn der Artikel zu einem Absatz abbiegt, in dem eine Szene aus einem Monsterfilm aus den 1950er Jahren diskutiert wird.

Ich habe vor kurzem eine geschäftsbezogene Website geprüft, bei der der Verlag einen verheerenden Rankingverlust erlitt.

Beim Lesen der Artikel bemerkte ich, dass die Artikel mit Nebendiskussionen über Geheimgesellschaften, Prominentenskandale und andere seltsame Absätze in geschäftsbezogenen Artikeln zu einem sensiblen Thema vom Thema abwichen.

Werbung

Weiter unten lesen

Die Person ging jeden Artikel durch und entfernte die Off-Topic-Bits und verbesserte den Fokus. Innerhalb weniger Monate kehrten die Ranglisten zurück.

Diese Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig es ist, in jedem Artikel beim Thema zu bleiben, weil es für Google leicht zu verstehen ist.

Und die Verständlichkeit von Inhalten ist das Herzstück der Suchmaschinenoptimierung.

Wenn also John Mueller sagte, dass Sarkasmus in einem medizinischen Kontext möglicherweise nicht funktioniert, ist eine andere Möglichkeit, darüber nachzudenken, dass Sarkasmus nicht nur für Google, sondern auch für die Leser kein Thema ist.

Zitat

Google immer noch nicht gut mit Sarkasmus?

Sehen Sie, wie John Mueller die Frage nach 36:40 Minuten beantwortet

Werbung

Weiter unten lesen


source site

Leave a Reply