Vermisstes Van-Gogh-Gemälde im Millionenwert in Ikea-Tasche ins Museum zurückgebracht

Die niederländische Polizei hat diese Woche ein Van-Gogh-Gemälde zurückgeholt, das vor über drei Jahren gestohlen wurde, dank eines Hinweises eines „Kunstdetektivs“, der das Gemälde in einer Ikea-Tasche zurückgab.

„Das Groninger Museum ist äußerst glücklich und erleichtert, dass das Werk zurück ist“, sagte sein Direktor Andreas Blühm in einer Erklärung, nachdem die Polizei das Gemälde am Dienstag zurückgefordert hatte. „Wir sind allen sehr dankbar, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.“

Vincent van Goghs „Pfarrgarten in Nuenen im Frühling“ verschwand im März 2020 bei einer nächtlichen Razzia im Singer-Laren-Museum in Amsterdam, wo das Gemälde als Leihgabe des Groninger Museums hing.

Arthur Brand, ein niederländischer Kunstprofessor und späterer „Kunstdetektiv“, der erfolgreich eine Reihe gestohlener Werke wiedergefunden hat, spielte eine „Schlüsselrolle“ bei der Wiederbeschaffung des Werks, das laut Brand an Van Goghs Geburtstag gestohlen worden war.

Ehemalige Polizisten verurteilt, weil sie Autofahrern bei Verkehrskontrollen Tausende Dollar gestohlen haben

In einem Video aus den sozialen Medien von Brand war zu sehen, wie er das Gemälde in einer Ikea-Tasche in seine Wohnung zurückbrachte, wobei das Werk selbst mehrfach in Luftpolsterfolie und gepolsterte Verpackungen eingewickelt war. Das 10 x 22 Zoll große Öl-auf-Papier-Gemälde zeigt eine Person, die in einem von Bäumen umgebenen Garten steht, mit einem Kirchturm im Hintergrund.

Das Gemälde „Lentetuin, de pastorietuin te Nuenen in het voorjaar“ aus dem Jahr 1884, auf Englisch als „Spring Garden, The Parsonage Garden at Nuenen in Spring“ des Malers Vincent Van Gogh bekannt, ist auf diesem undatierten Handout-Bild zu sehen, das Reuters im September erhalten hat 12. 2023. (Marten de Leeuw/Mit freundlicher Genehmigung des Gronginger Museums/Handout über Reuters)

Sicherheitsaufnahmen aus dem Museum zeigten einen Mann in einem dicken Mantel und einer Skimaske, der mit dem zusammengerollten Gemälde und einem weiteren Werk durch die Hinterräume des Museums ging. Brand erhielt dann nur wenige Monate später Bilder des Gemäldes als Beweis für den „Lebensbeweis“, dass das Werk unversehrt geblieben sei.

Dreister Einbrecher aus Kalifornien dringt ins Haus ein und stiehlt Hermès-Decken

Brand sagte, die Bilder seien in Mafia-Kreisen verbreitet worden. Auf den Fotos war das Gemälde neben einem Buch über einen Dieb zu sehen, der zwei Van-Gogh-Gemälde aus einem Amsterdamer Museum stahl, und einer Ausgabe der New York Times vom Mai 2020, in der der Raubüberfall des Diebes in diesem Jahr thematisiert wurde.

Niederländischer Kunstraub

Das Singer Laren Museum, in dem das Kunstwerk „Spring Garden“ von Vincent Van Gogh gestohlen wurde, ist wegen des Ausbruchs der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) am 30. März 2020 in Laren, Niederlande, für die Öffentlichkeit geschlossen. (Reuters/Piroschka Van De Wouw/File Photo)

Die niederländische Polizei verhaftete dann im Jahr 2021 einen 58-Jährigen, der später nur noch als Nils M identifiziert wurde, wegen des Verdachts, Gemälde, darunter das Werk von Van Gogh, im Gesamtwert von rund 22,4 Millionen US-Dollar gestohlen zu haben, berichtete ABC News. Die Polizei nannte die Festnahme einen „wichtigen Schritt“ in den Ermittlungen, da sie die von Nils gestohlenen Gemälde nicht wiedererlangte.

Ein Mann aus Florida pflügt gestohlenen Bagger nach Walmart, sagt die Polizei

In einer Erklärung wies die Polizei darauf hin, dass Kunstwerke als Sicherheit für die organisierte Kriminalität dienen könnten, und habe Nachrichten abgefangen, die „gute Einblicke“ in den kriminellen Handel „mit solchen wertvollen Gegenständen“ gebe.

Holland Niederlande Niederländisch

Mitarbeiter des niedersächsischen Einzelhandels stehen während eines Warnstreiks vor dem Ikea-Markt Expo-Park. (Julian Stratenschulte/Picture Alliance über Getty Images)

Das Groninger Museum lehnte es ab, nähere Angaben darüber zu machen, wie es das Gemälde letztendlich wiedergefunden hat, versprach jedoch, dass das Werk bald in seinen Galerien hängen würde, obwohl dies möglicherweise erst in einigen Monaten geschehen wird, da das Gemälde „gelitten“ hat, obwohl das Museum dies versicherte das Werk sei „noch in gutem Zustand“.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Rückgabe des Gemäldes wirft auch eine Eigenart des Eigentums auf, da eine Versicherungsgesellschaft den Verlust bereits bezahlt hatte und nun Eigentümer des Werkes ist. Das Groninger Museum bestand darauf, das Erstkaufrecht für das Werk zu haben.

Eine Person, die in den Niederlanden wegen Kunstdiebstahls für schuldig befunden wird, kann mit einer Gefängnisstrafe von bis zu acht Jahren rechnen.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply