Vermeiden Sie es, Handtücher feucht zu lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich „gefährliche Bakterien“ ansammeln – so trocknen Sie effektiv

John Lawless von Big Bathroom Shop sagte: „Handtücher können ziemlich schwer zu waschen und häufig zu trocknen sein, besonders in den nassen, kalten Monaten. Wir können verstehen, warum das Waschen Ihrer Handtücher eine gewisse lästige Pflicht sein kann.“

„Wenn Sie jedoch ein Handtuch in Ihrem Badezimmer lassen, kann sich das Risiko einer gefährlichen Bakterienvermehrung erheblich erhöhen, wenn die Bedingungen ungünstig sind.

„Feuchte Handtücher können Bakterien enthalten, die schädlich sein können, wenn sie in einem feuchten, unbelüfteten Badezimmer liegen.

„Es ist auch erwähnenswert, dass jeder Geruch auf Bakterien ungesunder Art hinweisen würde, also lassen Sie es auf keinen Fall so weit kommen.

„Unser Rat wäre, Ihr Handtuch nach jedem Gebrauch über einem Handtuchhalter in einem gut belüfteten Badezimmer auszulüften. Sie können dies zwischen jedem Waschen etwa zwei- bis dreimal tun.“

Wenn Ihr Badezimmer weder über einen Ventilator noch über eine ausreichende Heizung verfügt, empfiehlt es sich, einen großen, luftigen Raum zum Aufhängen von Handtüchern zum Trocknen zu nutzen.

Darüber hinaus empfahl der Experte die Investition in einen Luftentfeuchter, um überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen.

John erklärte: „Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen steigt bei Kälte tendenziell an, und das kann das Trocknen Ihrer Handtücher in Innenräumen verlängern.

„Ein Luftentfeuchter entzieht der Luft einen Teil der Feuchtigkeit und ermöglicht Ihnen, Ihre Handtücher schneller zu trocknen.“

Sie können bei verschiedenen Einzelhändlern gekauft werden, darunter auch bei Amazon. Einige verfügen sogar über eine spezielle Wäscheeinstellung, die das Trocknen der Kleidung schwieriger macht.

Der Experte fuhr fort: „Glücklicherweise haben viele Menschen ähnliche Probleme, wenn es um die Winterwäsche geht, daher gibt es viele praktische Trocknungsgeräte auf dem Markt, die Ihnen helfen können.“

„Sehen Sie sich an, was in Ihrem Raum funktionieren könnte, von Trockenbehältern bis hin zu Deckentrocknern.“

Für alle Haushalte, die das Glück haben, über einen Wäschetrockner zu verfügen, den sie in den Wintermonaten nutzen, empfiehlt sich die Verwendung von Trocknerbällen oder Tennisbällen, um die Trocknungszeit zu verkürzen.

Diese funktionieren, indem sie einen Puffer zwischen mehreren Handtüchern bieten, mehr Luft zum Atmen und Trocknen ermöglichen und dazu beitragen, dass sie „flauschig bleiben“.

Wenn Handtücher anfangen, feucht zu riechen, lässt sich das ganz einfach mit etwas weißem Essig in der Waschmaschine beheben, um die Gerüche zu beseitigen.

Weißer Essig hilft auch dabei, Waschmittelrückstände zu entfernen, sodass sie länger weich bleiben.

source site

Leave a Reply