Verlorene südamerikanische Wildblumen werden in den Ausläufern der Anden wiederentdeckt

Die Geisterorchidee wurde zuletzt 2009 in einem Wald in Herefordshire gesehen

1. Geisterorchidee

Status: Vom Aussterben bedroht

Beste Reisezeit: Unbekannt

Lebensraum: Buchenwald

Woher? Herefordshire

Diese Orchidee galt als ausgestorben, bis sie 2009 in Herefordshire gesichtet wurde. Sie wächst normalerweise unterirdisch in tiefem Laub, nur selten lässt sie ihre weißen Blüten über die Oberfläche springen, um Bestäuber anzulocken.

Die Rote Helleborine wächst in Südengland und ist am besten im Mai, Juni und Juli zu sehen

Die Rote Helleborine wächst in Südengland und ist am besten im Mai, Juni und Juli zu sehen

2. Rote Helleborine

Status: Vom Aussterben bedroht

Beste Reisezeit: Mai, Juni und Juli

Lebensraum: Dunkler Wald

Woher? Südengland

Diese Orchidee hat einen bis zu 60 cm hohen Stängel, der bis zu 17 tiefrosa Blüten tragen kann. Plantlife UK sagte, dass es aufgrund eines Rückgangs der Population seiner Bestäuber und des richtigen Lebensraums für sie möglicherweise selten geworden ist.

Ausbreitende Glockenblumen kommen nur an 37 Orten in Großbritannien vor

Ausbreitende Glockenblumen kommen nur an 37 Orten in Großbritannien vor

3. Glockenblume ausbreiten

Status: Gefährdet

Beste Reisezeit: Juli bis November

Lebensraum: Wald

Woher? Walisische Grenzen und West Midlands

Die Spreizende Glockenblume kommt in Großbritannien nur in 37 10 km² großen Gebieten vor, aber in sehr geringer Zahl. Sie ist bedroht durch Veränderungen in der Waldbewirtschaftung, wie das Ende von Niederholz und anderen Störungen sowie einen verstärkten Einsatz von Herbiziden an Straßenrändern und Eisenbahnböschungen.

Der Crested Cow-Weizen wächst in East Anglia und anderen Teilen des Vereinigten Königreichs

Der Crested Cow-Weizen wächst in East Anglia und anderen Teilen des Vereinigten Königreichs

4. Kuhweizen mit Haube

Status: Gefährdet

Beste Reisezeit: Juli und August

Lebensraum: Rocky Hillside Wiesen und Wegränder

Woher? East Anglia und andere Gebiete

Die Pflanze wird 15 bis 40 cm hoch und produziert rosa Blüten mit gelben Lippen. Er wächst auf Wiesen und konkurriert mit zahlreichen anderen Pflanzen um Insekten.

5. Cotswold-Pfennigkresse

Status: Anfällig und beinahe bedroht

Beste Reisezeit: April und Mai

Lebensraum: Ackerland

Woher? Cotswolds

Es sprießt hauptsächlich in den Cotswolds und wächst aus Hecken, Mauern und Ufern.

Pflügen, das Einebnen von unwegsamem Land, der verstärkte Einsatz von Düngemitteln und Herbiziden und die Vernachlässigung von Grenzflächen haben alle zum allmählichen Untergang der Pflanzen geführt. Es wird oft von dickeren erstickenden Pflanzen erstickt.

Die Lady Orchid, die atemberaubende rosa Blüten hat, wächst in Kent und Oxfordshire

Die Lady Orchid, die atemberaubende rosa Blüten hat, wächst in Kent und Oxfordshire

6. Dame Orchidee

Status: Kritisch

Beste Reisezeit: April, Mai, Juni

Lebensraum: Wald- und Grünlandränder

Woher? Kent und Oxfordshire

Diese lilafarbene Orchidee produziert große Stiele mit 200 Blüten, die bis zu 80 cm hoch werden. Es wächst an Waldrändern und manchmal auf offenem Grasland.

Diese Wiesenpflanze ist rückläufig, da weniger Land beweidet wurde, was bedeutet, dass sie von anderen erstickt wurde

Diese Wiesenpflanze ist rückläufig, da weniger Land beweidet wurde, was bedeutet, dass sie von anderen erstickt wurde

7. Wiese Clary

Status: Anfällig/Fast bedroht

Beste Reisezeit: Frühling und Sommer

Lebensraum: Grasland

Woher? Oxfordshire, Chilterns und North und South Downs

Diese Pflanze ging vor 1950 zurück, als weniger Land für die Beweidung verwendet wurde und sie von anderen gröberen Pflanzen erstickt wurde. Es kommt jetzt in nur 21 Gebieten im Süden Englands vor, wo es wahrscheinlich durch Mischungen von „Wildblumensamen“ wieder eingeführt wurde.

Die sonnenliebende Pflanze wächst auf offenem Grasland und an nach Süden ausgerichteten Heckenbänken und den südlichen Waldrändern.

Das Einblütige Wintergrün wächst in feuchten, schattigen Kiefernwäldern

Das Einblütige Wintergrün wächst in feuchten, schattigen Kiefernwäldern

8. Einblütiges Wintergrün

Status: Verwundbar/Fast bedroht

Beste Reisezeit: Mai, Juni und Juli

Lebensraum: Kiefernwälder

Woher? Nordostschottland

Diese einblütige Pflanze wächst in feuchten, schattigen Bereichen von Kiefernwäldern. Es ist deutlich sichtbar gegen die dunkle Erde und die verrottenden Kiefernblätter. Die weiße Blume zeigt vom Ende eines hohen Stiels nach unten und sieht ein bisschen wie ein Regenschirm aus

Die Twinflower ist ein Relikt aus der Eiszeit

Die Twinflower ist ein Relikt aus der Eiszeit

9. Zwillingsblume

Unbekannter Status

Beste Reisezeit: Frühling und Sommer

Lebensraum: Wald

Woher? Schottland

Eine arktisch-alpine Pflanze, die ein Relikt der Eiszeit ist. Sie hat zwei rosafarbene glockenartige Blüten an einem schlanken Stiel und einen dickeren Stiel darunter, der über den Boden kriecht und kleine Matten bildet. Die Twinflower gilt als eine unserer kleinsten und zartesten einheimischen Blumen.

Nach Änderungen in der Waldbewirtschaftung wächst es jetzt an nur 50 unabhängigen Standorten.

Die weiß blühende Orchidee ist auf 75 Prozent der Landschaft verloren gegangen

Die weiß blühende Orchidee ist auf 75 Prozent der Landschaft verloren gegangen

10. Kleine Schmetterlings-Orchidee

Status: Anfällig/Fast bedroht

Beste Reisezeit: Juni & Juli

Lebensraum: Wald, Grasland, Heide und Feuchtgebiete

Woher? England, Cardiganshire in Wales und Teile von Schottland und Nordirland

Diese weiß blühende Orchidee ist seit Beginn der Aufzeichnungen aus 75 Prozent der englischen Landschaft verschwunden. Mit einem 30 cm hohen Stängel wächst die Pflanze jetzt über offene Flächen und solche mit sauren Böden verstreut. Die besten Chancen, ihn zu sehen, hat man im Naturschutzgebiet Cae Blaen Dyffryn in Wales, das in guten Jahren eine Bevölkerung von über 3.000 Menschen beherbergt.

Der Rückgang der Orchideen könnte laut Plantlife UK mit einem symbiotischen Pilz in Verbindung gebracht werden, der sehr empfindlich auf Düngemittel und Fungizide reagiert. Ihre Verwendung auf offenem Grasland könnte eine Rolle beim Marsch der Pflanzen in Richtung Aussterben gespielt haben.

Die Pflanze bevorzugt Buchen- und Haselwälder

Die Pflanze bevorzugt Buchen- und Haselwälder

11. Gelbes Vogelnest

Unbekannter Status

Beste Reisezeit: Ganzjährig

Lebensraum: Buchen- und Haselwald

Woher? UK-weit

Die ganze Pflanze hat eine gelbbraune Farbe und wächst in der Regel in Laubstreu in schattigen Wäldern. Nach 1930 begann sie jedoch abzunehmen, möglicherweise aufgrund von Änderungen in der Waldbewirtschaftung, Überweidung und Fragmentierung der Lebensräume.

Quelle: Plantlife UK

source site

Leave a Reply