Verlieben Sie sich in Llanddwyn, die walisische Liebesinsel vor der Küste von Anglesey

Als wir durch die Dünen hinunterfahren, haben sich bereits Menschentrauben am Ufer versammelt. Ein junges Paar, das in einer Cwtch (walisisch für Umarmung) eingeschlossen ist, beobachtet die Möwen, die auf und ab schaukeln. Die Menschen warten darauf, dass die Flut abebbt und den schmalen Landstreifen freigibt, der diese Ecke im Südwesten von Anglesey mit der einsamen Insel Llanddwyn verbindet. Auf der anderen Seite der Meerenge heben sich die felsigen Ruinen einer alten Kapelle von der bedrohlichen Skyline ab.

Llanddwyn war die Heimat des keltischen Schutzpatrons der Liebe, St. Dwynwen. Ihr Festtag am 25. Januar wird von walisischen Paaren mit so vielen Herzen, Blumen und Abendessen bei Kerzenschein gefeiert wie der Valentinstag – plus dem einen oder anderen handgeschnitzten walisischen Liebeslöffel.

Aber Verliebte pilgern das ganze Jahr über romantisch zu den Ruinen auf dieser schmalen, felsigen Landzunge, die bei Flut abgeschnitten wird, um eine buchstäbliche Liebesinsel zu bilden.

Wilde Idylle: Lizzie Enfield besuchte Llanddwyn Island vor der Küste von Anglesey. Abgebildet ist der Leuchtturm Twr Mawr der Insel

Ich bin ein Fan von großen Liebesgeschichten, ein romantischer Romanautor und ein begeisterter Wanderer. Also begaben wir uns auf unsere eigene kurze Pilgerreise, vom Dorf Newborough (Heimat des gefeierten Restaurants Marram Grass) zu der windgepeitschten Insel, auf der St. Dwynwen den letzten Teil ihres Lebens verbrachte.

Von Newborough aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Menai Strait, den schmalen Gezeitenkanal, der Anglesey vom walisischen Festland und Snowdonia trennt. Die Route führt durch einen Wald aus duftenden Kiefern und flüsternden Silberbirken – Heimat roter Eichhörnchen – bevor sie einen weitläufigen, von Dünen gesäumten Strand erreichen. Es ist Januar und nicht gerade das Wetter für einen Spaziergang Hand in Hand, aber gut für einen flotten, zugeknöpften Spaziergang. Und wir suchen uns vorsichtig unseren Weg über den Sandstreifen, der schließlich von der zurückgehenden Flut freigelegt wird.

St. Dwynwen war eine walisische Prinzessin aus dem 5. Jahrhundert, die schönste der 24 Töchter von König Brychan Brycheiniog, die mit wallenden Gewändern und herabhängenden Löckchen dargestellt wird.

Lizzie machte sich vom Dorf Newborough aus auf den Weg nach Llanddwyn.  Abgebildet ist der riesige Strand und die Dünen von Newborough Warren

Lizzie machte sich vom Dorf Newborough aus auf den Weg nach Llanddwyn. Abgebildet ist der riesige Strand und die Dünen von Newborough Warren

Herzerwärmend: Paare bemalen Kieselsteine ​​vom Strand, um St. Dwynwen, den Schutzheiligen der Liebe, zu feiern

Herzerwärmend: Paare bemalen Kieselsteine ​​vom Strand, um St. Dwynwen, den Schutzheiligen der Liebe, zu feiern

Sie verliebte sich in Prinz Maelon Dafodrill – allein die Namen reichen aus, um meine epische Liebesgeschichte Ivy & Abe im Vergleich dazu blass werden zu lassen. Aber der Lauf der wahren Liebe läuft nie glatt, und Dwynwens Vater hatte bereits Pläne, dass sie jemand anderen heiraten würde. Verzweifelt floh sie in einen Wald, wo ihr ein Engel einen Trank gab, der helfen sollte, alle Gedanken an Maelon zu verbannen. Stattdessen wurde er in einen Eisblock verwandelt.

Daher scheint es vollkommen angemessen, dass ein eisiger Wind herumpeitscht, während wir einen gut definierten Pfad entlang zu einem alten keltischen Kreuz gehen, das uns zu den verbleibenden Bögen der St. Dwynwen-Kapelle führt, die sich in der Mitte der Insel befindet.

Als Maelon zu Eis wurde, erfüllte Gott St. Dwynwen drei Wünsche. Sie bat darum, ihn aufzutauen, dass sie nicht gezwungen würde, den Verehrer ihres Vaters zu heiraten, und dass Gott es mit anderen Liebhabern besser machen würde. Dann gründete sie an diesem herrlich abgelegenen Ort ein Kloster, in dem sie bis zu ihrem Tod im Jahr 465 n. Chr. Für die Liebenden überall betete.

Es funktionierte für Sir John Hay-Williams und seine Frau Lady Sarah, deren Romantik aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Türmen und Türmchen des märchenhaften Chateau Rhianfa in der Nähe am Ufer der Menai Strait verankert ist.

Sir John verbrachte mehr als ein Jahrzehnt damit, das Schloss als ultimativen Liebesbeweis für seine Frau zu erschaffen. Inspiriert von ihrer Leidenschaft für Frankreich und Skizzen von Schlössern des Loiretals ist das ehemalige Zuhause des Paares heute ein herrlich romantisches Hotel. Es liegt auf halbem Weg zwischen Llanddwyn Island und dem blühenden Beaumaris mit seiner Mischung aus georgianischer, viktorianischer und edwardianischer Architektur, einer mittelalterlichen Burg und einer Ansammlung lebhafter Cafés, Restaurants, Geschäfte und Galerien.

Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 27 Zimmer mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Snowdonia und die funkelnden Lichter des Garth Pier in Bangor. Unser Doppelzimmer hatte ein prächtiges Bad mit Schieferboden und eine angrenzende gemütliche, mit Samt gepolsterte Ecke in einem Türmchen mit Kronleuchtern. Im Restaurant, wo walisisches Rind, Lamm und Fisch mit Weinen aus dem Loiretal serviert werden, hat ein ähnlicher Turmraum einen intimen Tisch für zwei – ein perfekter Ort für einen Heiratsantrag. Falls Freibeuter nicht schon vom Taubenschlag oder einer der vielen prächtig platzierten Gartenbänke oder sogar vom winzigen Privatstrand des Hotels gelockt wurden.

Und wenn es gut läuft, können Sie auch im prächtigen holzgetäfelten Ballsaal des Schlosses heiraten.

Lizzie reiste zu den verbleibenden Bögen der St. Dwynwen-Kapelle, die in der Mitte der Insel liegt

Lizzie reiste zu den verbleibenden Bögen der St. Dwynwen-Kapelle, die in der Mitte der Insel liegt

Französischer Stil: Lizzie übernachtete im „herrlich romantischen“ Chateau Rhianfa mit Blick auf die Menai Strait

Französischer Stil: Lizzie übernachtete im „herrlich romantischen“ Chateau Rhianfa mit Blick auf die Menai Strait

Das denkmalgeschützte Chateau Rhianfa verfügt über 27 Zimmer mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Snowdonia.  Abgebildet ist das Wohnzimmer

Das denkmalgeschützte Chateau Rhianfa verfügt über 27 Zimmer mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel von Snowdonia. Abgebildet ist das Wohnzimmer

Llanddwyn Island hat auch winzige Sandstrände sowie die Kapelle, zwei Leuchttürme und eine Reihe ehemaliger Pilotenhütten. Es ist von zahlreichen vulkanischen Felsvorsprüngen umgeben. Eine davon, Ynys yr Adar (die Insel der Vögel), beherbergt ein Prozent der Kormoranpopulation Großbritanniens, angezogen von der gleichen reichen Beute, die Generationen von Fischern an diese Küsten gebracht hat.

Es war der mittelalterliche Liebesdichter Dafydd ap Gwilym, der die ersten Liebespilger hierher brachte. Er machte Dwynwens Geschichte im 14. Jahrhundert populär, als die Menschen begannen, sich auf den Weg zu ihrer Kapelle zu machen. Er schrieb über einen mythischen Brunnen, Heimat magischer Aale, die den Erfolg oder Misserfolg einer Beziehung vorhersagen könnten. Wenn die Aale das Wasser aufpeitschten, sollte dies Glück und Glück in der Liebe bedeuten.

Beweise für die zeitgenössische Wiederbelebung des walisischen Liebesheiligen finden sich in Herzen mit in den Sand gezeichneten Initialen und dem seltsamen beschrifteten Strandkiesel, der um die Überreste der Kapelle herum versteckt ist.

In der St. Tysilio's Church würde Lizzie St. Dwynwen das Ja-Wort geben, wenn sie einen Roman über sie schreiben und ihr ein Happy End geben würde.  Die Kirche ist nur einen Steinwurf von Thomas Telfords berühmter Menai-Hängebrücke entfernt (im Bild)

In der St. Tysilio’s Church würde Lizzie St. Dwynwen das Ja-Wort geben, wenn sie einen Roman über sie schreiben und ihr ein Happy End geben würde. Die Kirche ist nur einen Steinwurf von Thomas Telfords berühmter Menai-Hängebrücke entfernt (im Bild)

„Heirate mich“, sagt einer. Obwohl wir nachsehen, gibt es keinen antwortenden Kieselstein, der uns wissen lässt, ob diese besondere Liebesgeschichte ein glücklicheres Ende hatte als die von St. Dwynwen. Die Schönheit der umliegenden Landschaft und die Poesie der zerstörten Kapelle machen mich hoffnungsvoll.

Wenn ich den mysteriösen Liebhabern ein Happy End schreiben würde, würde ich sie in der unglaublich hübschen St. Tysilio’s Church aus dem 15. Jahrhundert auf Church Island in der Meerenge heiraten lassen – nur einen Steinwurf von Thomas Telfords berühmter Menai Suspension Bridge entfernt.

Die Luft in dieser malerischen Ecke von Wales mag belebend und windgepeitscht sein, aber es steckt definitiv Liebe darin.

REISEFAKTEN

Lizzie Enfield war zu Gast bei Visit Wales (visitwales.com). B&B im Chateau Rhianfa, basierend auf zwei Personen, kostet ab £203 pro Zimmer und Nacht (chateaurhianfa.co.uk).

.
source site

Leave a Reply