Verlauf und Zeitleiste des Hurrikans Idalia: Wann und wo Meteorologen prognostizieren, dass der Sturm Florida treffen wird

Tropensturm Idalia nähert sich der Stärke eines Hurrikans und wird voraussichtlich am Montag zu einem Hurrikan werden, der sich auf die Golfküste Floridas zubewegt und voraussichtlich einen weiten zentralen Teil des Staates treffen wird, darunter auch Städte wie Tampa und Orlando.

Während Idalia nahe der äußersten Westspitze Kubas an Fahrt gewinnt, haben Beamte eine Reihe von Unwetterwarnungen für Gemeinden angeordnet, von Hurrikan- und Tropensturmwarnungen bis hin zu Sturmflutwarnungen. Unterdessen bewegt sich Hurrikan Franklin im Osten über dem Atlantik auf einer Bahn, die voraussichtlich an der Ostküste der Vereinigten Staaten vorbeiziehen wird.

Der Tropensturm Idalia (links) und der Hurrikan Franklin sind auf Satellitenbildern vom 28. August 2023 zu sehen.

Nationales Hurrikanzentrum


Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, sagte am Montagmorgen auf einer Pressekonferenz, dass Idalia sich voraussichtlich zu einem Hurrikan der Kategorie 3 entwickeln werde, bevor er auf Land trifft.

Meteorologen bewerten Hurrikane entsprechend der Saffir-Simpson-WindskalaLaut dem National Hurricane Center werden Stürme, die in die Kategorie 3, 4 oder 5 fallen, als „schwere“ Hurrikane eingestuft, die „erhebliche Verluste an Menschenleben und Schäden“ verursachen können. Die Kategorie basiert auf der maximalen Dauerwindgeschwindigkeit eines Hurrikans.

Wo wird Hurrikan Idalia zuschlagen?

Während Idalia Anfang dieser Woche an Stärke gewinnt und durch den Golf von Mexiko zieht, prognostizieren Prognostiker, dass das Sturmsystem entlang der Westküste Floridas auf Land treffen wird und Gemeinden in zentralen Teilen des Bundesstaates und bis zum Pfannenstiel gefährdet.

„Idalia wird voraussichtlich zu einem Hurrikan werden, wenn es die Golfküste Floridas erreicht“, so das National Hurricane Center getwittert Montag Nachmittag. „An Teilen der Küste Floridas besteht die Gefahr einer lebensgefährlichen Sturmflut.“

Früher der Nationale Wetterdienst gewarnt„Das Risiko lebensbedrohlicher Sturmfluten und gefährlicher Hurrikanwinde entlang Teilen der Westküste Floridas und des Florida Panhandle steigt bereits am späten Dienstag.“

Wie die Behörde feststellte, galten Sturmflut- und Hurrikanwarnungen für weite Teile der Westküste Floridas und des Florida Panhandle, vom Sarasota County zwischen Fort Myers und Tampa bis zum Franklin County in der Nähe von Tallahassee.

Der Wetterdienst sagte, dass es in Küstengebieten bis südlich von Cape Sable, in den Everglades und den Florida Keys zu Sturmfluten von bis zu zwei bis drei Fuß Höhe über dem Boden kommen könnte, wenn sich Idalia nähert. Die Gefahr von Sturmfluten nimmt für Küstengebiete weiter oben an der Küste zu, wobei Meteorologen für einen Großteil des Nordwestens Floridas und bis in den Panhandle potenzielle Sturmfluten von bis zu 11 Fuß schätzen.

Sturmflut ist ein Anstieg des Wasserspiegels Nach Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration werden sie durch Winde mit Hurrikanstärke verursacht, die Wasser in Richtung Küste und über normalerweise trockene Landstriche treiben. Dieses Phänomen gilt als die größte Lebensgefahr während eines Hurrikans.

Prognostiker warnten außerdem, dass „von Dienstag bis Mittwoch Gebiete mit Sturzfluten und städtischen Überschwemmungen, von denen einige lokal bedeutsam sein können, in Teilen der Westküste Floridas, im Florida Panhandle und im Süden Georgias zu erwarten sind, die sich am Mittwoch auf Teile der östlichen Carolinas ausbreiten werden.“ bis Donnerstag.“ Für Teile Südgeorgiens, von der Mündung des St. Mary’s River an der Grenze zu Florida bis zum Altamaha Sound, wurde eine Sturmflutwarnung ausgegeben.

Teile des Westens Kubas könnten orkanartige Winde, starken Regen und möglicherweise Sturzfluten und Erdrutsche erleben, wenn Idalia später am Montag die Insel passiert, teilte der Wetterdienst mit. Für die äußerst westliche kubanische Provinz Pinar del Rio gilt eine Hurrikanwarnung.

Eine Hurrikanwarnung bedeutet, dass Hurrikanbedingungen irgendwo innerhalb der Grenzen des Warngebiets zu erwarten sind, während eine Hurrikanwache bedeutet, dass diese Bedingungen nach Angaben des National Hurricane Center möglich sind. Meteorologen fordern die Menschen in Gebieten mit Hurrikanwarnung dringend auf, sich auf den Beginn der Hurrikanereignisse innerhalb der nächsten 12 bis 24 Stunden vorzubereiten. Menschen, die in Gebieten leben, die unter Sturmflutüberwachung stehen, sollten sich in den nächsten 48 Stunden auf die „Möglichkeit einer lebensbedrohlichen Überschwemmung durch steigendes Wasser, das von der Küste ins Landesinnere fließt“, vorbereiten, sagte das Hurrikanzentrum.

Wann wird Hurrikan Idalia voraussichtlich landen?

Es wird erwartet, dass Idalia am Mittwoch, dem 30. August, an der Golfküste Floridas auf Land trifft. Beamte gehen davon aus, dass sich der Sturm in den nächsten 12 bis 18 Stunden rasch verstärken wird.

„Wir gehen davon aus, dass Hurrikan Idalia ein schwerer Hurrikan sein wird, der den Bundesstaat Florida heimsuchen wird“, sagte DeSantis bei der Pressekonferenz am Montag und warnte die Bewohner an der Golfküste Floridas, sich auf „schwere Auswirkungen“ im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Sturm vorzubereiten.


Der Sturm werde sich voraussichtlich bis zum frühen Mittwoch zu einem „gefährlichen großen Hurrikan über dem nordöstlichen Golf von Mexiko“ entwickeln, teilte das National Hurricane Center am Montagmorgen mit. In der jüngsten Sturmmeldung wurde prognostiziert, dass Idalia am Montagabend in der Nähe oder über Westkuba vorbeiziehen wird, bevor es „am frühen Dienstag über den äußersten südöstlichen Golf von Mexiko“ zieht und am Mittwoch die Golfküste von Florida erreicht.

Karten des voraussichtlichen Verlaufs des Hurrikans Idalia

Seit Montag prognostizieren Meteorologen für Idalia einen kontinuierlichen nordöstlichen Verlauf, der sich von einem tropischen Sturm zu einem großen Hurrikan entwickelt und am Montagabend entweder in der Nähe oder direkt über dem westlichsten Teil Kubas vorbeizieht, bevor er über den Golf von Mexiko in Richtung Westküste zieht von Florida den ganzen Dienstag bis Mittwoch hinein.

Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung


Nach der Landung entlang der Golfküste Floridas wird Idalia voraussichtlich am Mittwoch und Donnerstag nordöstlich über Florida, Georgia und den Carolinas weiterziehen und dabei an Stärke verlieren.

Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung


Das National Hurricane Center räumte ein, dass das Zusammentreffen der atmosphärischen Bedingungen, die durch den Verlauf von Idalia im Golf und den Verlauf von Hurrikan Franklin im Südatlantik verursacht werden, möglicherweise die jüngsten Prognosen vom Montag ändern könnte, da sich beide Stürme weiter bewegen und weiterentwickeln.

„Obwohl die Streckenvorhersage ziemlich konsistent war, gibt es immer noch eine gewisse Abweichung in der Prognose um 48 Stunden, und es kann nicht genug betont werden, dass nur eine kleine Abweichung in der Strecke aufgrund der Parallelisierung zu einer erheblichen Änderung des Landungsstandorts von Idalia in Florida führen könnte.“ Richtung Westküste des Bundesstaates“, schrieb das National Hurricane Center in einer Meldung, die am Montagmorgen um 10 Uhr CT herausgegeben wurde.

Nationale ozeanische und atmosphärische Verwaltung


Werden Idalia und Franklin gleichzeitig nach Florida kommen?

Es wird nicht erwartet, dass Hurrikan Franklin Florida erreicht, aber er kann zu rauen Brandungsbedingungen und starken Strömungen führen. Beamte haben keine Prognosen abgegeben, die darauf hindeuten, dass Franklin irgendwo an der Südostküste der USA landen wird

Franklin hatte sich am Montagmorgen zu einem starken Sturm der Kategorie 4 mit Windgeschwindigkeiten von 135 Meilen pro Stunde entwickelt, als er sich etwa 490 Meilen vor der südwestlichen Küste von Bermuda befand, aber ab Dienstagnachmittag wird erwartet, dass er sich abschwächt.

Meteorologen sagten, dass die Wellen von Franklin bereits am Montag Bermuda beeinträchtigt hätten und diese Woche voraussichtlich zu „lebensbedrohlichen Brandungs- und Strömungsbedingungen“ entlang der US-Ostküste, auch in Teilen Floridas, führen würden.

Während Idalia näher rückt, hat der National Weather Service Tropensturmwarnungen und -warnungen für Teile des östlichen Zentralflorida, einschließlich Orlando, herausgegeben, wo die Bewohner aufgefordert wurden, sich auf „lokale Tropensturmbedingungen bis Dienstagnacht und bis Mittwoch“ vorzubereiten.

Eine durch Hurrikan Franklin verursachte „langfristige Dünung“ im Atlantik werde die Küste anfällig für „hohe See, raue Brandung, eine Zunahme lebensbedrohlicher Strömungen und Stranderosion während der Flut am Dienstag und Mittwoch“ machen, heißt es zum Hurrikanzentrum.

Es besteht die Möglichkeit starker und möglicherweise schädlicher Windböen aus Idalia, die sich „vom Zentrum des Sturms weit nach Osten ausbreiten“ könnten, sobald er in Florida landet, sagte der Wetterdienst. Meteorologen fügten hinzu, dass es auch in den östlichen Teilen des Staates zu sintflutartigen Regenfällen kommen könnte, die ebenfalls einer zunehmenden Tornadogefahr ausgesetzt sein könnten.


source site

Leave a Reply