Vergessen Sie nicht die Ukrainer

Unsere Redakteure führen Sie jeden Wochentag abends durch die größten Geschichten des Tages, helfen Ihnen, neue Ideen zu entdecken, und überraschen Sie mit Momenten der Freude. Abonnieren Sie, um dies in Ihren Posteingang zu erhalten.


Die Pattsituation zwischen Russland und der Ukraine wurde heute bedrohlicher. In einer Pressekonferenz, die nach Gesprächen mit Verbündeten abgehalten wurde, sagte Präsident Joe Biden, er sei überzeugt, dass Wladimir Putin die Entscheidung getroffen habe, einzumarschieren, und dass die Vereinigten Staaten glauben, dass die Streitkräfte die Hauptstadt Kiew angreifen werden. Zuvor hatte ein prorussischer Separatistenführer die ukrainischen Streitkräfte beschuldigt, einen Offensivangriff geplant zu haben – was Kiew bestreitet – und die Evakuierung von Frauen und Kindern nach Russland gefordert. Die USA betrachteten die Botschaft als falsche Flagge und warnten, dass Putin solche Taktiken als Vorwand für einen Krieg verwenden könnte.

Während die USA auf das lange Wochenende zusteuern, bleiben die Ukraine, Russland und der Rest der Welt in einer Warteschleife. Anstatt ängstlich auf Nachrichtenmeldungen zu warten, lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf diese nachdenklichen Gesamtansichten der Ukraine und des Konflikts.

  • Die Ukraine ist mehr als eine Einflusssphäre. Unser angestellter Autor Franklin Foer, dessen Familie im Land verwurzelt ist, wurde „in den Kampf der Nation hineingezogen, sich von Korruption, Autoritarismus und ihrer dunklen Vergangenheit zu befreien“. Er plädiert dafür, sich an die Menschen zu erinnern, die dort leben.
  • Putin stellt unmögliche Forderungen. Tom Nichols analysiert Moskaus jüngste Antwort an die Vereinigten Staaten und die NATO: „Was auch immer passiert, Putin ist mit der Ukraine noch nicht fertig.“
  • Sehen Sie Fotos von Ukrainern, die sich auf den Kampf vorbereiten. Alan Taylor sammelt Bilder aus den letzten Wochen, während sich das Militär und die einfachen Bürger gleichermaßen auf das Schlimmste vorbereiten.

Entdecken Sie die vergangene Woche. Unser leitender Redakteur Alan Taylor fasst Fotos von den Olympischen Spielen, den Protesten in Ottawa und mehr zusammen.

Lesen. Wenn Sie an diesem Wochenende auf der Suche nach Poesie sind: Atmen Sie tief durch und lesen Sie „Gladiators“ von Carl Phillips.

Wenn Sie nach Sachbüchern suchen: Ein kürzlich erschienenes Buch über Weißkopfseeadler befasst sich mit Amerikas komplizierter Beziehung zu seinem nationalen Maskottchen.

Wenn Sie Belletristik suchen: Sheila Hetis neueste, Reine Farbe„zeigt seine Biblizität“, schreibt Judith Shulevitz.

Und wenn Sie nach etwas ganz anderem suchen: Kochbücher sind nicht mehr nur für Rezepte da, berichtet unsere Redakteurin Tori Latham im Buch-Briefing dieser Woche.

Uhr. Ali Wongs neues Netflix-Comedy-Special ist urkomisch und schmutzig.

Hör mal zu. Um 2006 entdeckte ein spanischer Dolmetscher in einer medizinischen Klinik in Minnesota ein Muster in den Symptomen der Patienten, das ein medizinisches Mysterium in Gang setzte und die Vision einer Stadt vom amerikanischen Traum komplizierte. Hören Sie sich die dritte Folge von an Das Experiment‘s Miniserie auf SPAM.


Unsere Redakteure führen Sie jeden Wochentag abends durch die größten Geschichten des Tages, helfen Ihnen, neue Ideen zu entdecken, und überraschen Sie mit Momenten der Freude. Abonnieren Sie, um dies in Ihren Posteingang zu erhalten.

source site

Leave a Reply